Bokel. Der MTV Bokel kehrte mit einem 2:1-Sieg über den TSV Germania Cadenberge in der Fußball-Bezirksliga 4 wieder in die Erfolgsspur zurück. Marcel Baake gab nach langer Verletzungspause sein Comeback bei den Schwarz-Weißen und verlieh der Defensive wieder mehr Stabilität. Den Erfolg stellten Betim Avdijaj und Waldemar Hamburg sicher.
Bereits nach 120 Sekunden wehrten die Gäste eine Flanke von Oliver Fröhlich zu kurz ab. Betim Avdijaj nahm aus 20 Metern genau Maß und erzielte mit einem sehenswerten halbhohen Schuss das 1:0. Doch wer gedacht hatte, dass nun weitere Leckerbissen folgen, hatte sich getäuscht. "Auf dem Platz war kein vernünftiges Spiel möglich. Es war ein reines Lotteriespiel", erklärte Bokels Trainer Marko Rebien. Den Triumph nahm er natürlich trotzdem gerne zur Kenntnis: "Umso schöner ist es, dass wir gewonnen haben."
Oliver Fröhlich hätte auch zehn Minuten vor der Pause für klare Verhältnisse sorgen können. Doch Cadenberges Torhüter fing seinen Kopfball auf Flanke von Waldemar Hamburg ab. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff schraubte sich Fröhlich nach einer Hereingabe von Björn Bedürftig erneut in die Höhe. Diesmal musste der TSV-Keeper aber nicht eingreifen, weil der Bokeler Angreifer daneben köpfte.
Im zweiten Abschnitt plätscherte die Partie zunächst ohne große Höhepunkte vor sich hin, ehe Rene Steffen aus heiterem Himmel mit dem Ausgleichstreffer alle wieder wachrüttelte. Steffen ließ dabei sowohl den ansonsten sehr soliden Innenverteidiger Jan Wetjen als auch Marcel Baake aussteigen. MTV-Torsteher Klaas Meyer hatte bei diesem platzierten Schuss ins lange Eck keine Abwehrmöglichkeit (65.).
Doch zehn Minuten vor dem Ende nahm Oliver Fröhlich einen langen Ball aus dem Mittelfeld auf und bediente anschließend seinen Sturmpartner Waldemar Hamburg. Der tanzte noch den Cadenberger Schlussmann aus und markierte das 2:1-Siegtor.