• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Die Sportarten der Special Olympics in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Von Badminton bis Tennis
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Sportarten der Special Olympics in Bremen

Arno Schupp 10.06.2010 0 Kommentare

Bremen. Vom 14. bis 19. Juni finden in Bremen die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Insgesamt 4500 Athleten treten in 17 Einzel- und Teamsportarten gegeneinander an. Außerdem gibt es drei Demonstrations-Wettbewerbe von Sportarten, die noch nicht in die „Special Olympics“ aufgenommen worden sind.

  • Werder-Profi Per Mertesacker wirbt im Bremer Weserstadion für die Special Olympics.
    Werder-Profi Per Mertesacker wirbt im Bremer Weserstadion für die Special Olympics. (fr)

    Dies sind die offiziellen Sportarten:

    Badminton:Gespielt werden Einzel und Doppel, aufgeteilt in Damen- und Herren-Turniere. Wettkampfstätte ist die Sporthalle der Universität (Badgasteiner Straße).

    Basketball:Ein Team muss mindestens aus acht Athletinnen oder Athleten bestehen, maximal aus zehn Teilnehmern. In der Sporthalle des Vereins SG Oslebshausen (Sperberstraße 3/5) werden ein Turnier-Wettbewerb und ein Unified-Turnier* ausgetragen.

    Boccia:Männliche und weibliche Athleten können bis zu dreimal starten. Ausgetragen werden Einzel-, Doppel- und Mannschaftswettbewerbe (4 m/w getrennt beziehungsweise 2m/2w) sowie Unified-Doppel* in der Tennishalle des Vereins Rot-Weiss Bremen in der Pauliner Marsch (Sommerdeich 1A).

    Bowling:Damen und Herren, bis zu zwei Starts pro Person. Gespielt werden Einzel, Doppel (m/w und mixed), Mannschaft (4 Athleten, m/w getrennt) und Mannschaft (4 Athleten, 2m / 2w). Sportstätte ist das Bowlingzentrum „Bowl ’n’ fun“ am Rembertiring 7-9.

    Fußball:Ein Team muss aus mindestens acht und maximal zehn Athletinnen oder Athleten bestehen. Gespielt wird in Siebener-Mannschaften. Es gibt Kleinfeld-Turniere für Herren, Damen und Unified*. Gespielt wird auf den Kunstrasen- und Rasenplätzen in der Pauliner Marsch am Weserstadion.

    Golf:In Level 1 wird ein Einzel-Geschicklichkeitswettbewerb gespielt, Level 2 ist ein „Wechselschlag“-Teamwettbewerb und Level 4 ein Einzelwettbewerb (9 Loch). Sportstätte ist der Golfclub Lilienthal, Erste Landwehr 20 in Lilienthal.

    Handball:Die Mannschaften bestehen aus mindestens acht sowie maximal zehn Athletinnen und Athleten. Gespielt wird der Teamwettbewerb in der Handballhalle des SV Werder an der Hermine-Berthold-Straße.

    Judo:Es finden nur Einzelwettkämpfe statt. Damen und Herren werden in Alters- und Gewichtsklassen, sowie Leistungskategorien eingeteilt. Gekämpft wird in der Sporthalle des SV Werder Bremen in der Hemelinger Straße 17 (Pauliner Marsch).

    Kanu:Damen und Herren starten in den Disziplinen K1 Kajak: 200 Meter, K2 Kajak-Zweier: 200 Meter, K3 Kajak-Zweier Unified*: 200 Meter, und K4 Canadier-Vierer Unified*: 200 Meter. Die Wettbewerbe finden auf dem Werdersee statt.

    Kraftdreikampf:Jeder Teilnehmer kann sowohl im Zwei-, als auch im Dreikampf starten. Der Start in einer Einzeldisziplin ist nur im Ausnahmefall erlaubt, falls aus gesundheitlichen Gründen eine Mehrkampfbeteiligung nicht möglich ist. Die Disziplinen sind im Zweikampf Bankdrücken und Kreuzheben sowie im Dreikampf Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben. Sportstätte ist die Bremen Arena.

    Leichtathletik:Jeder Teilnehmer kann nur für eine Kategorie gemeldet werden. Insgesamt gibt es 21 verschiedene Wettkampfdisziplinen. Darunter sind etwa der 50-Meter-Lauf, Weitsprung aus dem Stand, verschiedene Rollstuhlrennen, Kugelstoßen und ein 10000-Meter-Rennen. Die Leichtathletik-Wettbewerbe werden im Leichtathletik-Stadion vonWerder Bremen ausgetragen, Platz 11 in der Pauliner Marsch.

    Radfahren:Jeder Teilnehmer darf maximal für drei Wettbewerbe innerhalb einer Kategorie gemeldet werden. Es gibt Wettbewerbe im Dreiradfahren, Einzelzeitfahren von500 Metern bis zehn Kilometer sowie Straßenrennen bis zu 25 Kilometer.

    Reiten:Teilnehmer mit eigenen Pferden können in den Disziplinen Reiten und Voltigieren starten, Teilnehmer mit Leihpferden nur in einer Disziplin. Es gibt Dressuraufgaben, Einzel- und Gruppenvoltigieren. Sportstätte ist beim RV Lilienthal, Im Orth 7 in Lilienthal.

    Roller Skating:Die Teilnehmer können in zwei Einzelwettbewerben sowie in einer Staffel starten. Zu den Disziplinen gehören beispielsweise 100 Meter Einzel, 1000 Meter Einzel oder vier mal 100 Meter Staffel-Lauf. Die Wettbewerbe werden ausgetragen im Rollsport-Stadion Pauliner Marsch am Jürgensdeich 1A.

    Schwimmen:Zu den Disziplinen gehören unter anderem 25 Meter mit Schwimmhilfe, 50 Meter in Freistil, Brust oder Schmetterling sowie ein 100-Meter-Lagen-Rennen. Sportstätte ist das Unibad.

    Tischtennis:Gespielt werden Einzel in der Halle 7 der Bremer Messegelände an der Theodor-Heuss-Allee.

    Tennis:Jeder Teilnehmer kann für maximal zwei Wettbewerbe gemeldet werden. Es gibt Einzel, Doppel und Mixed-Doppel. Gespielt wird beim Tennisverein Rot-Weiß Bremen am Sommerdeich 1A.

    * Bei den sogenannten „Unified-Wettbewerben“ bilden Menschen mit und ohne geistige Behinderung eine gemeinsame Mannschaft.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Basketball
    • Bremen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Amateurfußball: Neustart frühestens am 1. April
    • Hess-Grunewald über die sozialen Projekte: Werder-Präsident: „Es ist eine Herausforderung“
    • Pandemie ist eine zusätzliche Herausforderung: Uefa-Award als Ansporn für Werders Breitensport-Projekte
    • Trainer geht ins fünfte FCO-Jahr: Neue Doppel-Rolle für Arambasic
    • Eishockey: Spätes Pinguins-Glück

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    Fußball
    Verstärkung für die Offensive des TVE ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Peter Beck schmeißt hin
    wickbold am 26.01.2021 18:01
    Sie war nie wählbar, nur Geschrei, keine Lösungen, in großen Teilen rechtsextrem, wie überall.
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    susanneundjens am 26.01.2021 18:00
    Ich kenn auch viele aus dem Umland. Die sagen das nicht. Und nun?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital