• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Futsal soll in Bremen ein großer Sport werden
RSS-Feed
Wetter: Regen, 1 bis 6 °C
Futsal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Futsal soll in Bremen ein großer Sport werden

Stefan Freye 07.02.2015 0 Kommentare

In Hamburg und Berlin gibt es längst Futsal-Ligen, in Bremen nicht. Künftig soll jeder Verein ein reines Futsalteam schaffen, das nichts mit Rasenfußball zu tun hat.

  • Futsal
    Hoch das Bein: Malte Schmidt vom SC Borgfeld. (Oliver Baumgart)
    Mirza Begovic kennt sich gut aus im Futsal. Er weiß, dass diese Form des Hallenfußballs mit Vorurteilen behaftet ist: „Viele denken, das ist etwas für Weicheier“. Das stimmt natürlich nicht. Futsal setzt lediglich andere Schwerpunkte als der gewöhnliche Fußball unterm Hallendach – und der verkommt ja nicht selten zu einer ziemlichen Bolzerei. Deshalb wird beim Futsal mit einem sprungreduzierten Ball gespielt, ohne Bande und nahezu körperlos. Weshalb am vergangenen Sonntag, bei der Landesmeisterschaft in Woltmershausen, auch mehr guter Fußball zu sehen war als beim gewöhnlichen Budenzauber.

    „Der Fußball steht ja auch im Vordergrund beim Futsal“, sagt Mirza Begovic. Er ist ein Pionier. Vor zwölf Jahren war Begovic in Brasilien, sah diese in Südamerika seit langem etablierte Variante und installierte den Futsal an der Bremer Uni. „Damals waren wir gemeinsam mit Münster die Ersten, die das in Deutschland gemacht haben“, erinnert sich der 33-Jährige.

    Heute ist er nicht nur Spielertrainer des Futsalteams von Union 60 (FUTebol de SALao), sondern auch Co-Trainer der Bremer-Auswahl und eine Art „Futsal-Beauftragter“ des Verbandes. Die Bremer Vorreiterrolle ist allerdings einem Nachholbedarf gewichen. In anderen Städten, etwa Berlin und Hamburg, wird längst in Futsal-Ligen gespielt. Davon sind sie in Bremen noch entfernt; die Landesmeisterschaft vom Wochenende zählte zu den wenigen offiziellen Wettbewerben im BFV. „Wir müssen erst noch die Plattform schaffen, um für Begeisterung zu sorgen“, sagt Begovic.

    Dass der DFB seine Landesverbände zur Etablierung des Futsals drängt, findet er gut. „Wir werden diesen Sport vorantreiben“, verspricht Heinz Günter Schmidt denn. Der Vorsitzende des Verbandsspielausschusses bildete am Sonntag mit Detlef Schwarz und Jochen Heitmann die Turnierleitung. Ihm gefiel, was er in den sechs Stunden zu sehen bekam: „Vor allem, dass die Underdogs gut ausgesehen haben.“ Während des gesamten Wettbewerbs hatte es immer wieder Überraschungen gegeben, und im Finale setzte sich der Titelverteidiger SG Aumund-Vegesack (Bremen-Liga) auch nur knapp gegen den Landesligisten SC Vahr-Blockdiek durch (2:1).

    Niemand bezweifelt also , dass Futsal in Bremen eine Zukunft hat. Aber wie wird sie aussehen? Heinz Günter Schmidt setzt auch auf die Unterstützung durch Mirza Begovic: „Mit ihm haben wir einen Fachmann, der Futsal lebt.“ Der Angesprochene betont, dass noch „viel zu tun“ ist. Für Begovic geht es dabei auch um Grundsätzliches. „Wir brauchen eine Halle, in der wir überhaupt regelmäßig Futsal spielen können“, sagt er. Dem Team von FUTbol de SALao, immerhin Bremer Vertreter beim norddeutschen Futsal-Pokal vor zwei Wochen, steht gerade eine Stunde in der Woche zur Verfügung. Zu wenig, um diesen Sport zu pushen. Man werde das mit einer Halle für Futsal schon hinbekommen, findet Heinz Günter Schmidt. Er möchte aber auch die Vereine zum „Umdenken anregen“. Noch sei Futsal auch in den Klubs ein mehr oder weniger ungeliebtes Kind. „Deshalb sollten wir versuchen, dass jeder Verein ein reines Futsalteam auf die Beine stellt, das nichts oder nur wenig mit dem Rasenfußball zu tun hat“, sagt der Vorsitzende des Verbandsspielausschusses.

    Bei den Spielern kommt diese Form des Hallenfußballs jedenfalls an. „Es ist schneller und nicht so hart“, sagt Rene Zachar von der SG Findorff. Er erinnert sich gut an ein normales Hallenturnier in der Vorwoche: „An der Bande war das mal wieder extrem gefährlich.“ Auch Zachars Teamkollege Jan Hohagen ist „auf jeden Fall dafür“, dass Futsal mehr in den Vordergrund gerückt wird. „Grätschen sind verboten, und Fouls werden viel schneller geahndet“, sagt der Findorffer. Hohagen hat noch einen gravierenden Unterschied ausgemacht: „Die Bälle sind zwar sprungreduziert, aber auch härter.“ Deshalb ließe sich mit diesem Spielgerät auch wuchtiger schießen. Von wegen: Weicheier.

    Schlagwörter
    • Sport
    Mehr zum Thema
    • Fotostrecke: Eindrücke von der Futsal-Meisterschaft in Blumenthal
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Saisonauftakt der Bremer Volleyball-Damen: Eiche Horn: Zum Auftakt das Duell der Frackmann-Schwestern
    • Volleyballer von Bremen 1860 starten in die Dritte Liga: Einer für alle, alle für einen
    • Beachvolleyball: Bremerin holt internationales Gold in Slowenien
    • Über den neuen Volleyball-Verband, Synergieeffekte und das Bremen-Etikett: „Der Spielbetrieb bleibt das Kernelement“
    • Basketball-Bundesligist: Quincy Diggs verlässt die Eisbären

    • Stefan Freye
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Berufsoptimist Lutz Schröder
    Interview mit Bremer Grün-Gold-Kapitän
    Michel Spiro: Da fließt ganz viel ...
    Fußball-Bremen-Liga
    Ugur Biricik verlässt den SC Borgfeld
    Interview
    „Die Gefahr eines Abstiegs ist da“
    Weltmeister des Grün-Gold-Clubs Bremen
    Thomas Friedrich – der Pelé des ...
    Ex-Werderaner fühlt sich diskriminiert
    Uli Borowka erhebt Vorwürfe gegen DFB
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Geno will Klinikum Ost umkrempeln
    darkstarbremen am 12.12.2019 20:05
    Ich finde es hervorragend, dass wenigstens mal etwas Konkretes gesagt wird und getan werden soll. Und dass die Klinika Ost und Mitte besser ...
    Landtag verurteilt Uiguren-Verfolgung
    Bremen-Fan am 12.12.2019 19:17
    Ich bin auch solidarisch mit dem Uiguren und unterstütze die Schließung der dortigen Internierungslager.

    Die Abgeordnete der Grünen hat ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital