• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Galopprenntag für Frühaufsteher
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Jahresabschluss in der Vahr mit 104 Pferden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Galopprenntag für Frühaufsteher

Klaus-Jürgen Pfeffer 14.11.2014 0 Kommentare

Mit zehn Flachrennen, 104 Pferden und einer ganzen Reihe von Spitzenjockeys will der Bremer Rennverein die Freunde des Galoppsports am Sonnabend zum Saisonabschluss auf der Rennbahn in der Bremer Vahr verwöhnen.

  • Sport - Turf - Galoppsport - Pferdesport - Galopprennbahn Bremen - Rennen 5 gewinnt die Nr. 2  Anaximenes mit Jockey Mic
    Saisonabschluss: Letztmals in diesem Jahr messen sich Pferde und Reiter morgen auf der Galopprennbahn in der Vahr. (Frank Thomas Koch)

    Mit zehn Flachrennen, 104 Pferden und einer ganzen Reihe von Spitzenjockeys will der Bremer Rennverein die Freunde des Galoppsports am Sonnabend zum Saisonabschluss auf der Rennbahn in der Bremer Vahr verwöhnen. Veranstaltungsbeginn ist bereits um 11.30 Uhr – ein Renntag für Frühaufsteher also.

    Eingeleitet wird der Finaltag 2014 mit einer Reitpferdeprüfung für Nachwuchsreiter um 11.40 Uhr. Anschließend stellen sich neun zweijährige Pferde dem Starter – die Stute Strawberry kommt mit Jockey Eddy Pedroza dabei erstmals heraus. Trainer Andreas Wöhler will die Lord- of-England-Tochter für große Rennen aufbauen. Wöhler, der in Gütersloh trainiert, hat seine bemerkenswerte Trainerkarriere nach dem Tod seines Trainer-Vaters Adolf Wöhler in der Bremer Vahr begonnen und gerade mit dem Superhengst Protectionist den Sieger im Millionenrennen „Melbourne Cup“ gestellt.

    Dass man auch in Bremen riesig stolz auf die erfolgreiche Trainerarbeit Wöhlers ist, dokumentiert nicht zuletzt die Überschrift zum siebten Rennen. Sie lautet: „Vom swb-Derby-Trial zum Melbourne Cup – wir gratulieren Protectionist“.

    Höhepunkt: das achte Rennen

    Die als Ausgleich III mit der Viererwette ausgeschriebene Meilenprüfung mit 13 Startern hat mit dem von Günter Lentz in Mahndorf vorbereiteten dreifachen Saisonsieger See Dex einen der Favoriten; Patrick Gibson wird den vierjährigen Wallach reiten. Tatar mit Alexander Weis und Titania mit Dennis Schiergen müssen ebenso wie Gambadino mit Andrasch Starke beachtet werden.

    Vielleicht kann aber auch die Bremer Stute Kimbra mit Tom Schurig nach ihrem Sieg am Bremer Erntedank-Renntag noch einmal weit nach vorn laufen. Schließlich braucht Trainerin Martina Grünewald nur die Stalltür zu öffnen – und schon ist Kimbra auf der Rennbahn. Für das am Platz trainierte Pferd entfällt also Transportstress.

    Sportlicher Höhepunkt des Tages ist anschließend der mit 8500 Euro ausgestattete Ausgleich II über 2100 Meter. Hier treffen mit Alberto Hawaii mit Filip Minarik und dem dreijährigen Seriensieger Blue Marlin mit Alexander Pietsch zwei in Topform befindliche Pferde aufeinander. Wahrscheinlich ist Blue Marlin nach seinem überlegenen Münchner Fünflängensieg der Favorit dieses achten Rennens. Gestüt Fährhofs Quiania (Jozef Bojko), Pepita (F.F. Da Silva) und Amadea (Andrasch Starke) sind als Außenseiter vorzumerken.

    Mit übersichtlichen sieben Startern ist der „It’s Gino“-Cup bestückt, der über 1600 Meter entschieden wird: Wild Step (Martin Seidl), Wunschkonzert (Andrasch Starke) und Sha Gino (Eddy Pedroza) melden hier Siegchancen an. Zum Abschluss der Bremer Rennsaison hat der Halbblüter Apoleon mit Filip Minarik im zehnten und letzten Rennen die Chance, seine unglückliche Niederlage im Bremer Halbblutrennen vom 19. Oktober auszugleichen – indem er rechtzeitiger als zuletzt in den Endkampf eingreift. La Janina (Raoul Johannes Dygas) möchte ihren Sieg vom Oktober wiederholen, aber Lavolo (Alex Pietsch) und Osthurry (Andrasch Starke) könnten etwas dagegenhaben.

    Der Bremer Rennverein hofft zum Saisonschluss nicht nur auf guten Sport, sondern auch auf einen guten Wettumsatz. Bis zum Erntedank-Renntag am 19. Oktober gingen in 39 Rennen 556.793 Euro durch die Wettkassen. Da müssten morgen noch etliche Euro hinzukommen, wenn das Ergebnis von 2013 erreicht werden soll: Im Vorjahr bilanzierte man bei 47 Rennen einen Wettumsatz von 747.752,58 Euro. Frank Lenk vom Vorstand des Bremer Rennvereins vor dem abschließenden Renntag: „Wir können schon vor dem Saisonfinale ein positives Fazit der ersten Saison unter neuer Leitung ziehen.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Saisonauftakt der Bremer Volleyball-Damen: Eiche Horn: Zum Auftakt das Duell der Frackmann-Schwestern
    • Volleyballer von Bremen 1860 starten in die Dritte Liga: Einer für alle, alle für einen
    • Beachvolleyball: Bremerin holt internationales Gold in Slowenien
    • Über den neuen Volleyball-Verband, Synergieeffekte und das Bremen-Etikett: „Der Spielbetrieb bleibt das Kernelement“
    • Basketball-Bundesligist: Quincy Diggs verlässt die Eisbären

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Schauspieler Uwe Rohde
    Der Sixdays Botschafter über seine ...
    FC Hagen/Uthlede
    Jan Hasselmann: Fortschritt durch ...
    Fußball
    Klein-Nachfolge: Der TSV Bassum sucht ...
    Serie „Mein Traumteam“
    Marco Miesner: Ein US-Profi neben dem ...
    Fußball
    Noch jubelt der TSV Bassum nicht
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital