
Mit zehn Flachrennen, 104 Pferden und einer ganzen Reihe von Spitzenjockeys will der Bremer Rennverein die Freunde des Galoppsports am Sonnabend zum Saisonabschluss auf der Rennbahn in der Bremer Vahr verwöhnen. Veranstaltungsbeginn ist bereits um 11.30 Uhr – ein Renntag für Frühaufsteher also.
Eingeleitet wird der Finaltag 2014 mit einer Reitpferdeprüfung für Nachwuchsreiter um 11.40 Uhr. Anschließend stellen sich neun zweijährige Pferde dem Starter – die Stute Strawberry kommt mit Jockey Eddy Pedroza dabei erstmals heraus. Trainer Andreas Wöhler will die Lord- of-England-Tochter für große Rennen aufbauen. Wöhler, der in Gütersloh trainiert, hat seine bemerkenswerte Trainerkarriere nach dem Tod seines Trainer-Vaters Adolf Wöhler in der Bremer Vahr begonnen und gerade mit dem Superhengst Protectionist den Sieger im Millionenrennen „Melbourne Cup“ gestellt.
Dass man auch in Bremen riesig stolz auf die erfolgreiche Trainerarbeit Wöhlers ist, dokumentiert nicht zuletzt die Überschrift zum siebten Rennen. Sie lautet: „Vom swb-Derby-Trial zum Melbourne Cup – wir gratulieren Protectionist“.
Höhepunkt: das achte Rennen
Die als Ausgleich III mit der Viererwette ausgeschriebene Meilenprüfung mit 13 Startern hat mit dem von Günter Lentz in Mahndorf vorbereiteten dreifachen Saisonsieger See Dex einen der Favoriten; Patrick Gibson wird den vierjährigen Wallach reiten. Tatar mit Alexander Weis und Titania mit Dennis Schiergen müssen ebenso wie Gambadino mit Andrasch Starke beachtet werden.
Vielleicht kann aber auch die Bremer Stute Kimbra mit Tom Schurig nach ihrem Sieg am Bremer Erntedank-Renntag noch einmal weit nach vorn laufen. Schließlich braucht Trainerin Martina Grünewald nur die Stalltür zu öffnen – und schon ist Kimbra auf der Rennbahn. Für das am Platz trainierte Pferd entfällt also Transportstress.
Sportlicher Höhepunkt des Tages ist anschließend der mit 8500 Euro ausgestattete Ausgleich II über 2100 Meter. Hier treffen mit Alberto Hawaii mit Filip Minarik und dem dreijährigen Seriensieger Blue Marlin mit Alexander Pietsch zwei in Topform befindliche Pferde aufeinander. Wahrscheinlich ist Blue Marlin nach seinem überlegenen Münchner Fünflängensieg der Favorit dieses achten Rennens. Gestüt Fährhofs Quiania (Jozef Bojko), Pepita (F.F. Da Silva) und Amadea (Andrasch Starke) sind als Außenseiter vorzumerken.
Mit übersichtlichen sieben Startern ist der „It’s Gino“-Cup bestückt, der über 1600 Meter entschieden wird: Wild Step (Martin Seidl), Wunschkonzert (Andrasch Starke) und Sha Gino (Eddy Pedroza) melden hier Siegchancen an. Zum Abschluss der Bremer Rennsaison hat der Halbblüter Apoleon mit Filip Minarik im zehnten und letzten Rennen die Chance, seine unglückliche Niederlage im Bremer Halbblutrennen vom 19. Oktober auszugleichen – indem er rechtzeitiger als zuletzt in den Endkampf eingreift. La Janina (Raoul Johannes Dygas) möchte ihren Sieg vom Oktober wiederholen, aber Lavolo (Alex Pietsch) und Osthurry (Andrasch Starke) könnten etwas dagegenhaben.
Der Bremer Rennverein hofft zum Saisonschluss nicht nur auf guten Sport, sondern auch auf einen guten Wettumsatz. Bis zum Erntedank-Renntag am 19. Oktober gingen in 39 Rennen 556.793 Euro durch die Wettkassen. Da müssten morgen noch etliche Euro hinzukommen, wenn das Ergebnis von 2013 erreicht werden soll: Im Vorjahr bilanzierte man bei 47 Rennen einen Wettumsatz von 747.752,58 Euro. Frank Lenk vom Vorstand des Bremer Rennvereins vor dem abschließenden Renntag: „Wir können schon vor dem Saisonfinale ein positives Fazit der ersten Saison unter neuer Leitung ziehen.“
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen