
Vier sieglose Spiele zum Auftakt, kaum noch Hoffnung auf den Klassenerhalt und nun nach einem siegreichen Krimi wieder dabei im Rennen um den Nicht-Abstieg. Das Herrenteam des Bremer Tennisverein von 1896 lieferte großen Sport beim 5:4-Heimerfolg gegen den TC GW Rotenburg am Sonntag. Dies brauchte es aber auch, denn mit einer Niederlage im Kellerduell wäre der Oberliga-Aufsteiger bereits vor dem letzten Spieltag direkt wieder abgestiegen. „Das war echt der Wahnsinn. Mein Puls schlägt immer noch zu schnell“, sagt Trainer Mike Cole weit nach Ende der Partie an der Scharnhornstraße.
Das Auftakteinzel gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Niedersachsen gestaltete BTV-Mannschaftsführer Jannik Schepers hingegen mehr als deutlich und gewann 6:1 und 6:1. Doch bereits bei Ahmad Hamijous Partie, die dieser erst nach drei Sätzen zu seinen Gunsten entschied, ahnten die Beteiligten, dass ihnen ein langer Tennistag bevorstand. Allerdings gewann Fabian von Reichenbac beim Stand von 3:2 für den Gastgeber seinen ersten Satz souverän. Dann sah sich der Schwachhauser jedoch von Krämpfen geplagt. „Fabian hat super gespielt und wir waren nah dran an der Entscheidung. Dann hat seine Wade angefangen zu zwicken“, sagt Coach Cole. Trotz großem Kampf unterlag der gehandicapte von Reichenbach nach drei Sätzen und so ging es mit einem 3:3-Unentschieden in die Doppel.
In diese starteten sowohl Schepers und Alexander Kranz als auch Hamijou und Rico Hesse denkbar schlecht und unterlagen in ihren ersten Sätzen. Allerdings gewannen die beiden Duos ihre Folgesätze, sodass der Tabellenletzte auf 5:3 davonzog und nach acht spannenden Tennisstunden den ersten Dreier in der laufenden Saison sicherstellte. „Ein riesiges Kompliment an alle. Die Mannschaft hat eine großartige Leistung hingelegt“, betont Cole.
Am Sonnabend geht es für die Schützlinge des BTV-Coaches zum Barrier TC. Der ist punktgleich mit den Schwachhausern, die ihre letzte Oberliga-Begegnung in diesem Jahr gewinnen müssen. „Es wird wirklich schwer. Zudem sind wir von den anderen Spielausgängen abhängig, doch jetzt müssen wir erst einmal gewinnen“, sagt der Trainer des Aufsteigers.
Bremer TV v. 1896 – TC GW Rotenburg: 5:4: Jannik Schepers – Philipp Barautzki 6:1, 6:1; Ahmad Hamijou – Semir Burina 1:6, 7:6, 6:2; Alexander Kranz – Sebastian Loss 6:7, 3:6; Rico Hesse – Tobias Loss 6:3, 6:1; Niklas Ricter – Lars Rademacher 2:6, 3:6 und Fabian von Reichenbach – Jan Berger 6:3, 4:6, 3:6. Schepers/Kranz – Burina/Loss 3:6, 6:2, 6:3; Hamijou/Hesse – Barautzki/Rademacher 4:6, 6:4, 6:2 und Richter/von Reichenbach – Loss/Berger 2:6, 6:7
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen