• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Tanz schlägt Show
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Bremer Grün-Gold-Formation gewinnt WM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tanz schlägt Show

Daniel Stöckel 13.12.2015 1 Kommentar

Der Jubel war groß – aber auch die Erschöpfung. Der Gewinn des siebten WM-Titels in Wien war ein tänzerischer Kraftakt und hat bei der Grün-Gold-Lateinformation und ihrem Trainer Spuren hinterlassen. 

  • Der Jubel war groß – aber auch die Erschöpfung. Der Gewinn des siebten WM-Titels in Wien war ein tänzerischer Kraftakt und hat nicht nur bei den Tänzern und Tänzerinnen der Grün-Gold-Lateinformation Spuren hinterlassen, auch beim Trainer.

    DM Standard und Latein
    Keiner tanzt zurzeit besser und – das weltweit. Die Lateinformation des Bremer Grün-Gold-Club.

    Der Jubel war groß – aber auch die Erschöpfung. Der Gewinn des siebten WM-Titels in Wien war ein tänzerischer Kraftakt und hat nicht nur bei den Tänzern und Tänzerinnen der Grün-Gold-Lateinformation Spuren hinterlassen, auch beim Trainer. „Ich bin total erledigt, aber der Sieg fühlt sich richtig, richtig gut an“, sagte ein glücklicher Roberto Albanese im Anschluss an ein spannendes Finale. Mit 39,01 von 40 möglichen Punkten gewann der Grün-Gold-Club Bremen mit seiner Choreografie „Rocky2015“ seinen vierten WM-Titel in Folge vor den härtesten Rivalen aus Russland, dem Team DUET Perm sowie Vera Tyuman. Ohne Medaille blieb die zweite deutsche Mannschaft. Die Formationsgemeinschaft Aachen/Düsseldorf landete mit 36,16 Punkten auf Rang vier.

    „Wir haben über alle Runden unsere Stärken ausgetanzt und die Mannschaft war psychologisch so stark wie noch nie bei einer Weltmeisterschaft in einem anderen Land“, betonte Albanese. Schließlich hatte der Grün-Gold-Club erstmals den Weltmeister-Titel im Ausland errungen. Insgesamt können sich die Grün-Goldenen den WM-Titel zum siebten Mal in die Erfolgs-Chronik schreiben. „Mit vier Titeln in Folge haben wir Litauen jetzt wieder eingeholt“, resümierte ein zufriedener, ebenfalls erschöpfter Jens Steinmann, Vorsitzender des Grün-Gold-Club. „Damit haben wir auch so eine kleine Phalanx gebrochen, weil alle ja immer behaupten, die WM-Gastgeber gewinnen am Ende auch.“

    Warum dieses Mal der Grün-Gold-Club wieder den großen Siegerpokal holte? Für Steinmann ist das klar. „Weil unser Team in allen Wertungsgebieten am besten getanzt hat. Unsere Formation hat in keinem einzigen eine Schwäche gezeigt und deswegen haben wir verdient 39,01 Punkte bekommen. Und das ist auf jeden Fall der Hammer.“

    Bei Darstellungsproblemen bitte hier klicken. 

    Viele der 2500 Zuschauer in der Arena Nova in der Wiener Neustadt waren unterdessen offenbar nicht zufrieden mit der Bewertung – sie hatten die russische Formation DUET Perm mit ihrer rasanten und athletischer Performance auf dem ersten Platz gesehen. Dementsprechend gab es unerwartet jede Menge Buh-Rufe und Pfiffe aus dem Publikum. Für den Grün-Gold-Vorsitzenden war dies nicht nachvollziehbar und auch unsportlich. „Die russische Choreografie ist hollywoodreif oder geeignet für eine Las-Vegas-Show. Mit den Grundzügen und Regeln, denen wir unterliegen – nämlich fünf lateinamerikanische Tänze miteinander zu verbinden und daraus eine tolle lateinamerikanische Darbietung zu machen, hat das nichts zu tun.“

    Und deswegen fand Jens Steinmann es sehr schade, dass nicht das zweite russische Team die Silbermedaille geholt hat. „Die fand ich viel, viel tänzerischer und deshalb auch näher dran als die anderen.“ Für den Bremer Vereinsvorsitzenden geht die Choreografie der zweitplatzierten Russen in die falsche Richtung. „In unserem Sport darf es vornehmlich nicht um eine spektakuläre Show gehen, sondern die tänzerischen Vorgaben müssen erfüllt sein.“

    Grün Gold Bremen
    Haben allen Grund zum Feiern: Die Lateinformation des Grün-Gold-Club. (HELMUT ROLAND , Helmut Roland)

    Trainer Roberto Albanese sieht es ähnlich. „Wir können diesen Stil nicht gehen und ich will diesen Stil auch nicht gehen.“ Für ihn habe das Formationstanzen genau wie das Latein-Paartanzen immer noch „sehr viel mit dem Schrittmaterial zu tun, mit Bilder-Entwicklungen, die in sich fließend sein müssen“ und „harmonischen Übergängen in der Musik.“ Zwar seien die Russen, „speziell die aus Perm tänzerisch sehr gut, sie haben aber sehr effektlastige Choreografien, mit denen sie das Publikum ansprechen, aber das entspricht nicht unbedingt meiner Philosophie vom lateinamerikanischen Formationstanzen.“

    Philosophie hin oder her, für die Zeit nach dem WM-Sieg und der anschließenden Busfahrt zurück zum Hotel am Flughafen Wien hatte Thomas Postera noch beim Jubeln auf dem Tanz-Parkett in Wiener Neustadt angekündigt: „Wir feiern jetzt, bis der Morgen uns nicht mehr lässt“, sagte der Grün-Gold-Tänzer, der aber auch schon die kommenden Wochen im Blick hatte: „Im Januar geht die Bundesliga wieder los. Fünf Turniere, da heißt es, den Leistungsstand noch ein bisschen zu erhöhen. Schließlich sei das Ziel, sich weiter zu steigern und nicht auf dem Erfolg auszuruhen.

    Auch Jens Steinmann schaut nach dem großen WM-Erfolg nach vorne: „Was jetzt noch kommen kann, ist der achte Weltmeistertitel und der zwölfte deutsche Meistertitel, eine neue Musik und eine neue Choreografie.“ Der Termin für die WM 2016 steht bereits fest: Sie wird am 10. Dezember ausgetragen, dann wieder in Bremen. Vorher stehe aber das „harte Brot Bundesliga“ an: „Das ist hart, weil das Highlight WM schon war und man mit der gleichen Performance jetzt noch fünf Turniere absolvieren und dabei natürlich auch weltmeisterlich aussehen muss.“ Schließlich stehe der Grün-Gold-Club auch in Deutschland weiterhin unter Beobachtung – „und zwar extrem“, glaubt Steinmann.

    Bis es soweit ist, gönnt Albanese seinem Team aber erst einmal ein paar freie Tage. „Aber auch ich brauche ein bisschen Abstand und ein bisschen Ruhe zwischen Weihnachten und Neujahr. Wir belohnen uns mit Zeit.“ Die kann sicherlich auch Tänzerin Janne Pietsch gut gebrauchen. Schließlich hätten sie und ihre Team-Kolleginnen und -Kollegen „in den letzten Wochen noch mal richtig Gas gegeben. Und ich denke, dass das ausschlaggebend war“, sagt Pietsch. Ausschlaggebend für den erneuten Gewinn des WM-Titels.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Basketball
    • Bremen
    • Sport
    • Tanzen
    Mehr zum Thema
    • Putzengel und Weihnachtsbaum: Ihr Einsatz bitte
    • Tiger als Maskottchen: Von Anfang an dabei
    • Wiener Neustadt: Bilder von der WM der Lateinformationen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Herpes-Virus bei Pferden: Bremens Reiterverbandspräsident schlägt Alarm
    • Standpunkt: Der Amateursport braucht eine Öffnungsperspektive
    • Tanzsport: Auszeichnung für den Grün-Gold-Club
    • Bremer Fußball-Schnack: Spielleiter will keine weitere Aufstockung der Regionalliga
    • Werder siegt im Elfmeterschießen: Eine Torfrau im Glück

    • Daniel
      Daniel Stöckel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Digitalredaktion
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Handball
    Das Knie verhinderte bei Jürgen Mildner ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital