• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Am Ende wird’s emotional
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Galopprennbahn
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Am Ende wird’s emotional

Frank Büter 30.03.2018 0 Kommentare

Als das letzte Rennen an diesem Karfreitag geritten und das Kapitel Galoppsport auf dem Geläuf in der Vahr beendet war, wurde es noch einmal sehr emotional.

  • Kampf mit den Tränen: Tonya Rogge, die Präsidentin des Rennvereins, nahm wehmütig Abschied vom Galoppsport in der Bremer Vahr.
    Kampf mit den Tränen: Tonya Rogge, die Präsidentin des Rennvereins, nahm wehmütig Abschied vom Galoppsport in der Bremer Vahr. (Frank Thomas Koch)

    „Da muss man schon etwas weinen“, sagte Tonya Rogge, die Präsidentin des Bremer Rennvereins. Und Frank Lenk, Vorstandsmitglied und Sprecher des Vereins, erklärte: „Diese Wucht hatte ich nicht erwartet. Die Veranstaltung wurde von einer tollen Stimmung und einer großen Traurigkeit getragen. Diese Mischung entlädt sich jetzt in Wehmut.“

    Ex-Präsident und Vorstandsmitglied Andreas Jacobs pflichtete bei: „Ich bin sehr traurig, dass es diese Open-Air-Veranstaltung nicht mehr geben wird. Es war eine tolle Zeit.“ Zwei Jahre lang hatte der Rennverein um den Erhalt der Rennbahn gekämpft, „es war ein sehr langer Kampf mit vielen Hochs und Tiefs“, sagte Rogge.

    Als das Aus zum Jahresende 2017 dann aber feststand, habe sie sich gemeinsam mit ihren Kollegen im sechsköpfigen Vorstand „sehr darum bemüht, diese Abschiedsveranstaltung durchzuführen, denn wir wollten auf gar keinen Fall lautlos verschwinden“, so die Präsidentin. Sie sei stolz darauf, „dass wir das hinbekommen haben; es war ein toller Renntag – und es waren viele Leute hier. Es wird mir auf jeden Fall fehlen.“

    Mehr zum Thema
    7500 Zuschauer auf der Galopprennbahn: Das letzte Rennen in der Vahr
    7500 Zuschauer auf der Galopprennbahn
    Das letzte Rennen in der Vahr

    7500 Zuschauer waren gekommen - so viele wie lange nicht mehr. Am Karfreitag endete die mehr als hundertjährige Tradition der Galopprennbahn in Bremen.

     mehr »

    Tonya Rogge stand mit dieser letzten Äußerung nicht allein. „Ich habe zwei Tränen  in den Augen“, sagte etwa der aus Hannover kommende Galopptrainer Karl Demme. „Es ist sehr schade, dass so eine schöne Bahn dichtgemacht wird.“ Der zweifache Jockey-Champion Alexander Pietsch (2015/2017), der selbst früher sieben Jahre als Stalljockey in Bremen gearbeitet hat und auch zum Abschluss noch mal in der Vahr in den Sattel stieg, sagte nur: „Es stimmt mich traurig.“

    Für Andreas Wöhler, bis 2005 mit seinem Rennstall in Bremen beheimatet, war es „ein wehmütiger Tag“. Er habe hier seine Karriere gestartet und Bremen viel zu verdanken. „Von den Gegebenheiten her ist das hier eine Puppenstube", so der Trainer-Champion der Jahre 2009, 2011 und 2015. "Man mag gar nicht glauben, dass es der letzte Renntag gewesen sein soll“, sagte Wöhler und fügte an: „Vielleicht gibt es ja noch einen Turnaround.“

    "Hände weg von der Galopprennbahn"

    Eben dafür kämpft die Bürgerinitiative Rennbahngelände, die auch diese Veranstaltung nutzte, um mit Transparenten und Flyern auf ihre Ziele aufmerksam zu machen und eifrig Unterschriften für ein Volksbegehren sammelte. Unter dem Slogan „Hände weg von der Galopprennbahn“ warb die Initiative dafür, das Areal am Rande der Vahr „aus Verantwortung für die Zukunft als grüne Lunge und für Lebensqualität zu erhalten“.

    Wahlberechtigte Bürger aus Bremen und Bremerhaven waren aufgefordert, sich in die Listen einzutragen; rund 50 Mitarbeiter hatte die Initiative um Sprecher Andreas Sponbiel, „selbst ein Vahrer Jung‘ und hier groß geworden“, dafür an diesem Tag mobilisiert.

    Mehr zum Thema
    Galopprennbahn Bremen: Volksbegehren soll Rennbahn retten
    Galopprennbahn Bremen
    Volksbegehren soll Rennbahn retten

    Die Bürgerinitiative Rennbahngelände Bremen startet eine Kampagne für ein Volksbegehren. Die Mitglieder sammeln damit Unterschriften für den Erhalt des grünen Areals.

     mehr »

    Sponbiel sieht in einem Volksbegehren durchaus noch eine Chance, die „verfehlte Wohnungsbaupolitik der Stadt zu korrigieren“. Um für ein solches Volksbegehren zugelassen zu werden, benötigen die Mitglieder der Initiative in einem ersten Schritt rund 4000 Unterschriften; etwa 2000 – so die erste Schätzung – hatten die Mitarbeiter bis zum frühen Nachmittag bereits zusammen.

    Das Engagement der Initiative sei toll, sagte Vereinspräsidentin Tonya Rogge. „Wir unterstützen das, alle Mitglieder unterstützen das.“ Und ja, betonte Rogge: „Ein bisschen Hoffnung ist noch da.“ Vorstandssprecher Frank Lenk wiederum stellte erfreut fest: „Diese Kulisse mit 7500 Besuchern ist doch ein klares Statement... die Leute lieben diese Anlage.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Basketball
    • Bremen
    • Sport
    Mehr zum Thema
    • 7500 Zuschauer auf der Galopprennbahn: Das letzte Rennen in der Vahr
    • Galopprennbahn Bremen: Volksbegehren soll Rennbahn retten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Golf: Schöne Überraschung für Hinrich Arkenau
    • Schach: Werder entfristet Carlstedts Vertrag
    • Deutsche Eishockey-Liga: Sensationelle Schlussphase der Fischtown Pinguins
    • Basketball-Play-offs: Zweite Pleite für die Eisbären
    • Fußball-Regionalliga Nord: FC Oberneuland trennt sich vom Sportlichen Leiter Günter Hermann

    • Frank Büter
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    „Lieber Aschwarden Fünfte gegen ...
    Fußball
    TSV Süstedt überrascht mit Rang zwei
    Fußball-Landesliga: 1. FC Burg
    Der unterbrochene Höhenflug
    Spiel meines Lebens
    Faruk Senci hat mit dem TB Uphusen eine ...
    Serie Familiensache
    Wenn die Eltern auch gleich die Trainer ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Breit aufgestellt
    schiefelbein am 22.04.2021 16:49
    Meine Güte ... ich lese wirklich zu viel FAZ und Zeit ... da erwartet man einen fundierten Bericht über die BLG, mit Betrachtung der einzelnen ...
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Neal am 22.04.2021 16:46
    @christa, jetzt mal abgesehen von der gefakten Entrüstung: was *genau* hat das mit der Martinistr. zu tun?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital