• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » „Das Gehalt des DFB-Präsidenten muss transparent sein"
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Interview mit Bremens Fußball-Boss
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Das Gehalt des DFB-Präsidenten muss transparent sein"

Mathias Sonnenberg 10.04.2019 0 Kommentare

Björn Fecker über die Grindel-Nachfolge, hauptamtliche Präsidenten, Strukturprobleme und eigene DFB-Ambitionen

  • (Frank Thomas Koch)

    Herr Fecker, was verdient eigentlich der Präsident des Bremer Fußball-Verbandes im Monat?

    Björn Fecker: Es gibt keine pauschale Aufwandsentschädigung, sondern eine Spesenerstattung. Wir haben eine transparente Finanzordnung, die Spesenerstattung hängt von der Dauer der Sitzung ab. Der Regelfall ist drei Euro für eine Sitzung. Dazu kommen dann noch die Fahrtkostenpauschalen. Für Fahrten innerhalb Bremens sind das sechs Euro.

    Da liegen Sie ja mächtig unter den Einkünften eines DFB-Präsidenten. Wäre es nach Reinhard Grindel nicht an der Zeit, den Posten hauptamtlich auszuschreiben? 

    Die DFB-Satzung lässt das ja jetzt schon zu, es braucht keine rechtliche Neuordnung. Aber ich bin sehr dafür, die Einkünfte transparent darzustellen und auch künftig zu veröffentlichen. Ich teile die Einschätzung, dass es nicht um eine ehrenamtliche Aufgabe geht, sondern um Managementaufgaben. Dazu gehört eine hohe Verantwortung. Die soll auch vernünftig bezahlt werden.

    Mehr zum Thema
    Verhältnis zwischen DFB-Spitze und Amateurlager: Der Frust an der Bremer Fußball-Basis
    Verhältnis zwischen DFB-Spitze und Amateurlager
    Der Frust an der Bremer Fußball-Basis

    Nach dem Rücktritt von Reinhard Grindel steckt der DFB in der Führungskrise. Wie ist die Stimmung im Bremer Amateurlager? Das Meinungsbild scheint einheitlich.

     mehr »
    Ist der Posten des DFB-Präsidenten ein Traum-Job? Vielleicht auch für Sie?

    Ich bin hier in Bremen schon mehrfach angesprochen worden, ob der Posten nicht auch was für mich wäre. Es ehrt mich, dass es Menschen gibt, die mir das zutrauen, aber dieses Amt steht nicht auf meinem Plan. Ich finde die Weser jedenfalls wesentlich schöner als den Main. Am Ende muss das jeder für sich persönlich entscheiden, ob er sich in diese Sphären des Fußballs begeben möchte.

    Was muss der kommende DFB-Boss anders machen als Grindel?

    Ich würde mir wünschen, dass der kommende Präsident genau so vor Ort in den Vereinen und Verbänden präsent ist, wie es Reinhard Grindel war. Wir müssen uns jetzt mit dem Profi-Fußball überlegen, welche Rolle ein DFB-Präsident innehat. Die letzten drei Präsidenten sind alle vorzeitig gegangen.

    Mehr zum Thema
    Reinhard Grindel: Ex-DFB-Präsident tritt von internationalen Ämtern zurück
    Reinhard Grindel
    Ex-DFB-Präsident tritt von internationalen Ämtern zurück

    Reinhard Grindel gibt seine internationalen Ämter bei den Verbänden UEFA und FIFA auf. Vergangene Woche war er bereits als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes ...

     mehr »

    Deswegen stellt sich die Frage, ob die derzeitige Struktur mit einer Person an der Spitze noch richtig ist. Der Präsident muss den Spagat zwischen Profi- und Amateur-Fußball hinkriegen, gleichzeitig die Frauen- und Herren- Nationalmannschaft und Juniorennationalmannschaften im Auge haben, mit Millionenbeträgen im Sponsoring und Marketing arbeiten – ist diese Last nicht zu viel für eine Person?

    Sie denken an eine Doppelspitze?

    Nicht unbedingt, aber man muss den Bereich, in dem viel Geld verdient wird, konsequent ausgliedern mit einer Geschäftsführung, die diesen Teil professionell händelt. Und eine sportpolitische Säule haben, die sich um die strategischen Fragen des Fußballs kümmert. Wie helfen wir dem Ehrenamt? Wie gehen wir mit der desaströsen Infrastruktur um?

    Braucht der DFB eher einen Bundeskanzler oder einen Bundespräsidenten als Boss?

    Die Frage ist, wie weit ein Präsident ins operative Geschäft hineingeht und sich um tägliche Dinge kümmert. Wenn es eine gut funktionierende Verwaltung gibt, braucht er das nicht.

    Mehr zum Thema
    Inhalte vor Namen: Welche Typen als DFB-Präsident infrage kommen
    Inhalte vor Namen
    Welche Typen als DFB-Präsident infrage kommen

    Etwas mehr als fünf Monate hat der Deutsche Fußball-Bund Zeit, dann muss der größte Sportfachverband der Welt einen neuen Präsidenten wählen - oder eine Präsidentin? Was ...

     mehr »
    Also eher das repräsentative Modell?

    Ich möchte auch keinen Grüß-August an der Spitze haben. Wir brauchen jemanden, der die Sorgen der Amateur-Basis kennt und gleichzeitig erkennt, dass wir unserem Sport Schaden zufügen, wenn wir im Profi-Fußball so weitermachen. Und der versucht, Fans und Vereine zusammenzubringen. Dafür braucht es mehr als zwei gute Reden im Jahr, denn die Erwartung der Basis an den DFB ist groß.

    Wer ist denn Ihr Favorit?

    Momentan ist es ja ein bisschen wie in einer Castingshow. Wir tun gut daran, jetzt erst mal die Strukturfragen zu klären und daraus ein Anforderungsprofil zu entwickeln. Und nicht jemanden zu finden, zu dem die neue Struktur gar nicht passt. Deshalb macht es Sinn, die Füße ruhig zu halten. Ich werde keine Namen nennen oder kommentieren.

    Und was soll der neue Mann zuerst machen?

    Oder Frau… Es gibt ja eine Menge Baustellen, bei denen wir in den Verbänden auf Hilfe des DFB angewiesen sind: der Umgang mit Rassismus, wie gehen wir mit dem aufkeimenden Antisemitismus um, wie bekämpfen wir Homophobie. Aber auch die Frage nach der Talentförderung und ob wir künftig noch wettbewerbsfähig sind, um spätestens 2024 zur EM in Deutschland wieder eine schlagkräftige Mannschaft zu haben.

    Mehr zum Thema
    Fragen und Antworten: Chefsuche: DFB nach Grindel-Aus vor Weichenstellung
    Fragen und Antworten
    Chefsuche: DFB nach Grindel-Aus vor Weichenstellung

    Seit dem Sommermärchen 2006 verabschiedet sich in Reinhard Grindel schon der vierte DFB-Präsident. Diese Quote demonstriert den schlechten Zustand des Verbandes. Der ...

     mehr »
    Das spricht aber dafür, dass es schnell eine Dauerlösung für die Spitze gibt.

    Nein, bitte keinen Schnellschuss! Wichtig ist, dass jetzt erst mal Ruhe einkehrt und an den Strukturen sachlich gearbeitet wird. Es ist ja nicht so, dass in Frankfurt in der DFB-Zentrale jetzt die Arbeit eingestellt ist. Aber die gute inhaltliche Arbeit wird regelmäßig überlagert durch personelle Diskussionen, das ärgert mich massiv. Das wird den vielen Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen nicht gerecht.

    Das Gespräch führte Mathias Sonnenberg

    Zur Person

    Björn Fecker (41) ist Präsident des Bremer Fußball-Verbandes, Vizepräsident des Norddeutschen Fußball-Verbandes und Mitglied im DFB-­Vorstand. Für die Grünen sitzt er in der Bremischen Bürgerschaft.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Deutscher Fußball-Bund DFB
    • Fußball
    • Mathias Sonnenberg
    • Reinhard Grindel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eishockey: Pinguins bleiben Tabellenführer
    • Tischtennis-Bundesliga: Im Stil einer Topmannschaft
    • Werder-Kapitänin Lina Hausicke im Interview: „Das hat uns zusammengeschweißt“
    • Bremer Amateurfußball: Neustart frühestens am 1. April
    • Hess-Grunewald über die sozialen Projekte: Werder-Präsident: „Es ist eine Herausforderung“

    • Mathias Sonnenberg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wiese99 icon sonnenbergmathias
      Ressortleiter Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Emrah Tavan bleibt dem FSV ...
    Fußball-Oberliga
    TB Uphusen künftig ohne Kai Schmidt
    Handball - Junge Wilde
    Jonah Klimach will sich mit dem TSV ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Fußball-Regionalliga
    Verband und Vereine im ständigen ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital