• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Die Südkorea-Connection
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
FC Oberneuland
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Südkorea-Connection

Helge Hommers 10.08.2019 0 Kommentare

Mit Karam Han, Chan-gil Park und Gwan-woo Kang kommen drei Spieler des FC Oberneuland aus Südkorea. Sie leben zusammen in einer Hausgemeinschaft. Und sie verraten, was ihnen an ihrer neuen Heimat gefällt.

  • Aus Südkorea nach Bremen: Chan-gil Park (links) und Karam Han leben in Oberneuland und laufen für den FCO in der Bremen-Liga auf.
    Aus Südkorea nach Bremen: Chan-gil Park (links) und Karam Han leben in Oberneuland und laufen für den FCO in der Bremen-Liga auf. (Christina Kuhaupt)

    Bei eigenen Ecken sieht Karam Han, defensiver Mittelfeldakteur des FC Oberneuland, inzwischen sehr genau hin. Zumindest dann, wenn Chan-gil Park sie schlägt. Entdeckt Han eine Schwachstelle, ruft er seinem Teamkollegen auf Koreanisch die Rückennummer des Verteidigers zu, der dieser am nächsten steht. Doch obwohl kein Gegenspieler die beiden versteht und auch die Bälle meist ungefähr dort landen, wo die vermeintliche Lücke ist: „Ein Tor ist dabei noch nie gefallen“, erzählt Han und lacht. 

    Neben ihm und Park läuft mit Gwan-woo Kang noch ein dritter Südkoreaner für den Fußball-Bremen-Ligisten auf. Momentan verweilt der 23-Jährige jedoch in der Heimat und erholt sich von einem Kreuzbandriss, den er sich Mitte Mai im Training zugezogen hat. Beim vorgezogenen Saisonhighlight, der DFB-Pokal-Erstrundenpartie im eigenen Stadion gegen Zweitligist SV Darmstadt 98, will er aber dabei sein – wenn auch nur als Zuschauer. „Das wird er auf jeden Fall sehen wollen“, sagt Han.

    Mehr zum Thema
    Große Personalsorgen: So bereitet sich der FC Oberneuland auf das Pokalspiel vor
    Große Personalsorgen
    So bereitet sich der FC Oberneuland auf das Pokalspiel vor

    Am Sonntag trifft der FC Oberneuland in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Darmstadt 98. Vor dem Spiel plagen den Bremen-Ligisten jedoch große Personalsorgen.

     mehr »

    Dass der Weg die drei aus ihrer etwa 8500 Kilometer entfernten Heimat in den Norden Deutschlands führte, kam über ihren Manager zustande. Der lebt in Bremen und vermittelt seit mehreren Jahren junge Spieler aus Südkorea nach Oberneuland, wo diese in zwei benachbarten Reihenhäusern wohnen. Aktuell leben jeweils fünf von ihnen pro Haus auf drei Etagen zusammen, die Hälfte von ihnen spielt beim FCO. Die Zimmer sind spartanisch eingerichtet, persönliche Gegenstände finden sich nur wenige. Dafür aber viele Fußballschuhe: Allein Park besitzt sechs Paar. Auf den Wäscheständern hängen vor allem Trikots, Sporthosen und Stutzen.

    Neben den Trainingseinheiten gehen die Jungs und Männer oft ins Fitnessstudio – oder zu Werder-Partien, wenn auch eher zur Regionalliga-Mannschaft. „Wir wollen in dieser Saison aufsteigen, daher gucken wir uns die Spiele an, um zu sehen, wie das Niveau dort ist“, sagt Han. Zeit für Tagesausflüge bleibt der Hausgemeinschaft kaum, auch weil einige von ihnen Sprachschulen besuchen.

    Die Reiskocher sind wichtiger als der Kühlschrank

    Hin und wieder gehen sie zusammen essen, am liebsten ins japanische Restaurant „Yakumi Sushi“. Die meiste Zeit aber halten sie sich in der Küche auf und sitzen an einem großen Tisch zusammen, der von sieben eng aneinander gerückten Stühlen umgeben ist. Gegessen wird vor allem Reis, gerne scharf und vor allem mit vielen Beilagen. Auf der Küchenzeile stehen zwei Reiskocher, die nahezu im Dauerbetrieb seien. „Die sind wichtiger als der Kühlschrank“, sagt Han. Der 21-Jährige kam nicht nur zum Fußballspielen her, sondern auch um sich weiterzubilden. „In Südkorea spielen junge Fußballer nur Fußball, sie lernen nichts“, sagt Han, der vor Kurzem sein Fachabitur abgelegt hat.

    Als er vor sechs Jahren mit dem Flugzeug in Bremen landete, betrat er erstmals in seinem Leben ausländischen Boden. Überrascht war er von den Straßenbahnen, weil sie oberirdisch fuhren, er aber aus Südkorea nur U-Bahnen kannte. Von Bremen selbst waren ihm das Märchen der Stadtmusikanten und Werder sowie dank des Videospiels Fifa einige der damaligen Stars des Vereins bekannt: „Spieler wie Özil, Mertesacker, Naldo – das ist sehr, sehr lange her“, sagt Han. Obwohl er inzwischen fließend Deutsch spricht, rufen ihn seine Mitspieler weiter beim Nachnamen – so wie die anderen Südkoreaner im Team auch.

    Mehr zum Thema
    Zukunftspläne von Bremen-Ligist: FC Oberneuland wirbt vor DFB-Pokalspiel um neue Sponsoren
    Zukunftspläne von Bremen-Ligist
    FC Oberneuland wirbt vor DFB-Pokalspiel um neue Sponsoren

    Der FC Oberneuland tritt am Sonntag in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Darmstadt 98 an. Den Rummel will der Verein auch nutzen, um  neue Sponsoren zu akquirieren.

     mehr »

    „Das spricht sich schneller“, erklärt Park, der seine erste Europastation in Belgien hatte. Beim AFC Tubize lief er in der zweiten Liga auf, fühlte sich dort aber nicht wohl. „Die Leute waren nicht so freundlich wie hier“, sagt der 23-Jährige, der noch nur wenig Deutsch spricht. Sein Lieblingsgericht bestellt er aber problemlos: „Wurst“. Auch „Guten Tag“ und „Ich liebe dich“ gehen ihm leicht über die Lippen, doch das könne in Südkorea jeder, erzählt er. Im Vergleich zu seiner alten gefällt ihm in seiner neuen Heimat vor allem die Ruhe im Straßenverkehr. In Südkorea werde wesentlich mehr gehupt, als es in Bremen der Fall ist. Probleme bereitet ihm neben der Zeitumstellung das Wetter: „Wenn ich schlafen will, muss alles um mich herum dunkel sein“, sagt Park. Das aber sei im Sommer in Bremen schwierig, auch weil er häufig sehr früh ins Bett gehe. Der viele Regen sei hingegen keine große Belastung.

    Viel gelernt gegen den VfL Osnabrück

    Die Partie gegen Darmstadt ist für die beiden das „Karrierehighlight“, sagen sie. Angst, dass sie es eher unschön in Erinnerung behalten könnten, haben sie keine. „Warum sollten wir nicht gewinnen?“, fragt Han. Mut mache ihm und Park das Testspiel gegen den Darmstädter Ligakonkurrenten VfL Osnabrück im Juli, das zwar mit 1:6 verloren ging, bei dem sie aber „viel gelernt“ hätten.

    Wer weiß, vielleicht haben die beiden dann ja mit ihrer Eckenvariante erstmals Erfolg. Zumindest findet sich im Kader ihres Gegners kein Koreaner und damit wahrscheinlich niemand, der ihre Sprache spricht. Und einen besseren Zeitpunkt, als mit ihrem kleinen Kniff einen haushohen Favoriten aus dem Pokal zu kegeln, gibt es wohl kaum.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Darmstadt 98
    • FC Oberneuland
    • Ronaldo Aparecido Rodrigues
    • VfL Osnabrück
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Basketball: Eisbären gewinnen Nordduell
    • Handball: Rabea Neßlage beendet ihre Karriere
    • Handball: Das Ende einer perfekten Geschichte
    • Basketball: Wiedersehen mit Ex-Kapitän Breitlauch
    • Lockerungen für den Sport: Zurück zum Training: Zwischen Hoffen und Bangen

    • Helge Hommers
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Volontär
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    FDSNGWAPDSNGW*
    Wendige Wampe, mach den Okocha!
    Reiten
    Ställe werden abgeriegelt
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital