• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Handball: Verlängerte Zwangspause für die Drittligisten
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
3. Handball-Ligen und Jugend-Bundesligen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Zeit der Motivationskünstler

Jörg Niemeyer 04.12.2020 0 Kommentare

Die Zwangspause endet frühestens am 31. Januar. Habenhausens Trainer Matthias Ruckh hält das Training trotzdem hoch, damit das Verletzungsrisiko für die Spieler nach dem Re-Start möglichst gering ist.

  • Das erste Saisonspiel in Hagen (Foto) war für Janik Schluroff schon nach wenigen Minuten beendet: Habenhausens Rückraumspieler erlitt einen Schlüsselbeinbruch, der ihn auch ohne Corona in die Zwangspause schickte.
    Das erste Saisonspiel in Hagen (Foto) war für Janik Schluroff schon nach wenigen Minuten beendet: Habenhausens Rückraumspieler erlitt einen Schlüsselbeinbruch, der ihn auch ohne Corona in die Zwangspause schickte. (Biene Hagel)

    Der Job des Handballtrainers in Corona-Zeiten ist kein leichter. „Man muss sich immer wieder einen Kopf machen, wie man die Jungs bespaßen kann“, sagt Matthias Ruckh. Das muss ein guter Übungsleiter natürlich immer tun. Aber besonders schwierig gestaltet sich die Motivationsarbeit, wenn eine Mannschaft zum Wettbewerb nicht antreten darf, weil der Betrieb gerade überall eingestellt ist. Nun dürfen die Drittliga-Männer des ATSV Habenhausen wenigstens überhaupt trainieren, worum sie viele zur Tatenlosigkeit verurteilte Aktive aus tieferen Spielklassen und anderen Sportarten beneiden. Aber die spielfreie Zeit, das beschloss der Deutsche Handball-Bund (DHB) Anfang dieser Woche, wird auch in den 3. Ligen und in den Jugend-Bundesligen weit in das Jahr 2021 hineinreichen.

    Ursprünglich galt die Saisonunterbrechung bis zum 31. Dezember. Mittlerweile hat aber auch das DHB-Präsidium auf die weiterhin sehr hohen Infektionszahlen reagiert – und die Zwangspause bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Erst einmal. Anfang Januar werden die zuständigen DHB-Gremien beraten, ob und wie es weitergehen kann. „Vielleicht wird es Mitte Februar wieder so weit sein“, sagt Matthias Ruckh, aber dann müsse auch gewährleistet sein, dass alle Mannschaften vorher wieder trainiert haben dürfen. Das ist derzeit nicht überall möglich. Und so lässt sich der ATSV-Coach eigentlich nur eine klare Aussage entlocken: „Es ist utopisch, dass wir noch eine komplette Saison spielen werden.“

    Eine komplette Saison würde wegen der im Sommer aufgestockten Ligen aus 34 Punktspielen bestehen. Aussichtslos angesichts von erst fünf absolvierten Partien, von denen der Aufsteiger aus Bremen in seiner Nord-West-Staffel immerhin drei gewinnen konnte. 6:4 Punkte stellen für den Moment ein ordentliches Polster dar, mehr aber auch nicht. Schon die Varianten des Spielbetriebs, die als Fortsetzungstermin der Saison den 9./10. Januar vorsahen, gingen davon aus, dass nur die Hinrunde beendet werden würde und danach wie auch immer geartete Auf- und Abstiegsrunden folgen würden.

    Trainer Matthias Ruckh und seine Spieler erlebten in Hagen einen missratenen Saisonauftakt. Als das Foto entstand, war die Schulter von Janik Schluroff (ganz links) bereits kaputt.
    Trainer Matthias Ruckh und seine Spieler erlebten in Hagen einen missratenen Saisonauftakt. Als das Foto entstand, war die Schulter von Janik Schluroff (ganz links) bereits kaputt. (Biene Hagel)

    Das alles ist Spekulation und Zukunftsmusik. Die Gegenwart ist schon rau genug. „Wir versuchen das Training vernünftig zu dosieren, damit sich alle nicht zu sehr auf die Nerven gehen“, sagt Matthias Ruckh. Dank der Sondergenehmigung bestellt er seine Akteure zweimal pro Woche in die Halle, eine dritte Einheit findet online zu Hause statt. Dieser Rhythmus soll bis in die Weihnachtswoche aufrechterhalten bleiben, bevor es einige Tage Pause geben und ab dem 4. Januar dann im Vollbetrieb weitergehen soll. „Wir müssen auch jetzt ständig etwas machen, damit sich die Spieler nach dem Re-Start nicht verletzen“, sagt Ruckh. Schließlich habe die lange Pause im Sommer schon in allen höheren Spielklassen zu vielen schweren Verletzungen geführt. Auch deshalb steht der ATSV-Coach in ständigen Gesprächen mit seinen medizinischen und physiotherapeutischen Unterstützern.

    Wenn die Zwangspause für etwas gut ist, dann allenfalls im Hinblick auf die Langzeitverletzten. Kapitän Björn Wähmann, der sich Mitte Oktober im Training eine schwere Daumenverletzung zuzog, und Janik Schluroff, der beim Saisonauftakt in Hagen einen Schlüsselbeinbruch erlitt, machen gute Genesungsfortschritte und könnten Mitte Februar vielleicht sogar wieder zur Verfügung stehen. Doch bis dahin ist noch reichlich Fantasie fürs Training gefragt. Eine Idee, so sagt Matthias Ruckh, sei beim Team gut angekommen: In Kleingruppen sollten die Akteure Videoanalysen von Punktspielen machen – mit Videoschnitt und Präsentation vor den Anderen. „Das hat meinen Spielern offensichtlich Spaß gemacht und ihnen zugleich die Möglichkeit gegeben, einen anderen Blick aufs Geschehen zu bekommen.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • ATSV Habenhausen
    • Bremen
    • Matthias Ruckh
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Fußball-Schnack: Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt nicht zum Bremer SV
    • Interview mit Hallen-Chef: Schneider: „Die Sixdays sind gut für das Portfolio“
    • Handball: Schluroffs Karrieresprung
    • Sterne des Sports: Bremer HC ausgezeichneter Vierter
    • Deutsche Eishockey-Liga: Schlagabtausch mit Kölner Haien

    • J
      Jörg Niemeyer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    Meine Woche
    Das schönste Ergebnis ist der Heimsieg ...
    Interview mit Hallen-Chef
    Schneider: „Die Sixdays sind gut für ...
    SVG Berne
    Trainer Nils Schneider ist ...
    Fußball-Landesliga
    Nils Goerdel verlängert beim TSV ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital