• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Diese Sportler des Jahres werden in Bremen geehrt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Große Sportgala
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Diese Sportler des Jahres werden in Bremen geehrt

Mathias Sonnenberg 12.02.2019 1 Kommentar

Bei der Sportgala Bremen werden am 5. März im GOP-Theater die Sportler des Jahres geehrt. Acht Preise werden insgesamt vergeben. Einige Sieger stehen schon fest. Wir stellen sie und die Nominierten vor.

  • Das sind die Kandidaten zur Wahl Sportler des Jahres 2018: Fischtown Pinguins (Eishockey, Kategorie Mannschaft) und Jan Urbas (Eishockey, Sportler), Florian Wellbrock (Schwimmen, Sportler), Lina Goncharenko (Rollhockey, Sportlerin),
    Kim Behrens (Beachvolleyball) ist eine der Kandidatinnen für die Ehrung als "Sportlerin des Jahres". (Zhong Zhi/Getty Images)

    Als die Sportgala Bremen vor sieben Jahren als festes Format ins Leben gerufen wurde, hatten die Organisatoren ein Ziel: Nach zehn Jahren sollte die Veranstaltung zum Pflichttermin für alle Menschen werden, die den Bremer Sport lieben. „Das Ziel war schon nach vier Jahren erreicht“, sagt Peter Gagelmann. Er zieht als Vorsitzender der Sportstiftung die Fäden für die Sportgala, auf der die besten Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres 2018 geehrt werden. Das lohnt sich auch finanziell, denn jeder der acht Preise wird mit jeweils 1000 Euro honoriert.

    In diesem Jahr wird am 5. März gefeiert, der Ort ist traditionell das GOP-Theater in der Überseestadt. Ab 18 Uhr beginnt der Abend mit einem Empfang, um 19 Uhr startet die Gala, anschließend gibt es einen feierlichen Ausklang bei Musik, Essen und Getränken. Bei der Gala werden auch zwei Tänzer aus dem derzeitigen GOP-Show-Programm „Appartement“ auf der Bühne stehen. „Das hat schon was von einer Bremer Oscar-Verleihung des Sports“, sagt Gagelmann und meint damit auch den feierlichen Rahmen. Aber auf der Gala wird natürlich nicht nur gefeiert und geehrt, sondern es werden auch Gelder für den Leistungssport in Bremen generiert.

    "Es wird ein emotionaler Abend"

    Denn darum geht es ja: Den Leistungssport in Bremen so zu stärken, dass Talente wie der zum Sportler des Jahres nominierte Schwimm-Europameister Florian Wellbrock eben nicht mehr die Hansestadt verlassen müssen, um sportlich voranzukommen. „Wir haben in diesem Zuge mit unserer Sportstiftung ja auch unser Golfturnier im vergangenen Sommer veranstaltet“, sagt Gagelmann.

    Die Einnahmen und Spenden kamen dem „Haus der Athleten“ zugute, das die Sportförderer der Stadt in ­absehbarer Zeit realisieren wollen. Jetzt aber erst
    mal wieder die Sportgala. Wie in den beiden letzten Jahren werden auch diesmal Jörg Wontorra und seine Tochter Laura – mittlerweile eine der bekanntesten Sportmoderatorinnen des Landes – durch den Abend führen.

    Die Sieger in fünf Kategorien stehen bereits fest, in den Kategorien Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres gibt es jeweils drei nominierte Kandidaten. Es bleibt also spannend, wer zu den Besten gehört. Klar ist schon, dass Volleyball-Präsident René Hecht als Ehrengast dabei ist. Er wird den Nachwuchspreis an Julian Hoyer überreichen. Einen Bremer, der zu den größten Volleyball-Talenten Deutschlands zählt, jetzt in Berlin spielt und mit der U 18-Nationalmannschaft Europameister geworden ist.

    Für Gagelmann ist es in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Bremer Sportstiftung die mittlerweile vierte Sportgala. „Und ich weiß, dass es ein emotionaler Abend wird – ein Abend für den Sport.“

    Wir stellen die besten Bremer Sportlerinnen und Sportler vor! 

    Diese fünf Sieger stehen bereits fest:

    Behindertensportler des Jahres: Christophe Schuler (Golf)
Der Koffer ist noch nicht gepackt, aber die 22 Kleidungsstücke, die Christophe Schuler mitnehmen muss, liegen schon bereit. Am 8. März startet der 30-Jährige als einer von 170 deutschen Athleten zu den Special Olympics World Summer Games 2019, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgetragen werden. Schuler ist Golfer und spielt beim Golfclub Lilienthal. Der 30-Jährige ist geistig behindert und einer der besten Golfer des Landes. Kaum ein deutscher Spieler mit Handicap hat ein besseres Handicap als er. Schuler, früher ein begeisterter Tänzer, lebt seinen Sport. Tagsüber ist er für die Platzpflege beim Golfclub zuständig, danach steht er wieder auf dem Grün und spielt selbst ein paar Löcher. Die Reise nach Abu Dhabi ist der Höhepunkt seines sportlichen Lebens, denn er wird bei den Special Olympics Deutschland und Bremen auch als Botschafter vertreten. (som)
    Nachwuchssportler des Jahres: Julian Hoyer (Volleyball)
Berlin statt Bremen: Im August 2017 hatte der damals noch 15-jährige Julian Hoyer seine Heimatstadt und die Sportbetonte Schule an der Ronzelenstraße verlassen, um seine Volleyballkarriere beim VC Olympia, dem Bundesstützpunkt des Deutschen Volleyball-Verbandes, voranzubringen. Ein Schritt, der sich für das Nachwuchstalent von Bremen 1860 mehr als ausgezahlt hat. Im April vergangenen Jahres gehörte der groß gewachsene Außenangreifer zum Zwölfer-Kader der deutschen U 18-Nationalmannschaft, die mit einem glatten 3:0-Erfolg über Gastgeber Tschechien erstmals Europameister in dieser Altersklasse geworden ist.
    Nachwuchsteam des Jahres: SG Findorff C-Jugend (Korbball)
Doppelt hält besser: Die C-Jugend der SG Findorff hat sich im Mai vergangenen Jahres erneut den deutschen Meistertitel im Korbball gesichert. Die zwölf- bis 15-jährigen Mädchen von Trainerin Melanie Niestedt setzten sich im westfälischen Oerlinghausen wie schon ein Jahr zuvor im Endspiel gegen den TSV Bergrheinfeld aus Bayern mit 4:2 durch und wurden dafür im Anschluss von ihren mitgereisten Fans gebührend gefeiert. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters aus Findorff hatte sich in der Vorrunde zunächst gegen den TuS Langenholzhausen (7:3) und den TV Urbar (12:4) schadlos gehalten und auch das Halbfinale gegen den TSV Victoria Linden sicher mit 12:4 gewonnen. Für diese Erfolge werden die C-Jugend-Korbballerinnen der SG von der Sportstiftung Bremen jetzt mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet. (fbü)
    Betriebssport des Jahres: Atlas / Rheinmetall
Mit Auszeichnungen kennt man sich aus: Der Firmenverbund Rheinmetall Electronics, RTP, Atlas Elektronik und Airborne Solutions ist bereits 2013 vom Landesbetriebssportverband als Betriebssportgemeinschaft des Jahres ausgezeichnet worden. Jetzt kommt noch ein Titel bei der Sportgala hinzu, denn die Mitarbeiter haben viel Gelegenheiten für Sport. Insgesamt werden in den Firmen 14 verschiedene Sportarten angeboten, die BSG umfasst mehr als 200 Mitglieder. Anfallende Gebühren für die Aufnahme oder auch Grund- und Zusatzbeiträge übernimmt der Arbeitgeber. Die aktive Mitgliedschaft wird von vielen Krankenkassen als Bonusmodell anerkannt. Außerdem können die Mitarbeiter dank einer Kooperation in Bremen über 30 verschiedene Fitnessstudios und Schwimmbäder für eine Monatsgebühr von 20 Euro besuchen. (som)
    Fotostrecke: Diese Sportler des Jahres stehen bereits fest

    Diese Frauen sind für den Titel "Sportlerin des Jahres 2018" nominiert:

    Mehr zum Thema
    Bremen: Erfolgshungrig: Die Kandidatinnen für die Sportlerin des Jahres
    Bremen
    Erfolgshungrig: Die Kandidatinnen für die Sportlerin des Jahres

    Mali Wichmann, Kim Behrens und Lina Goncharenko sind die drei Nominierten für die Ehrung in Bremen. Wir stellen sie vor.

     mehr »

    Das sind die Nominierten für den Titel "Sportler des Jahres 2018":

    Mehr zum Thema
    Bremen: Könige der Elemente: Die Kandidaten für den Sportler des Jahres
    Bremen
    Könige der Elemente: Die Kandidaten für den Sportler des Jahres

    Jan Urbas, Jan Seekamp und Florian Wellbrock sind für die Ehrung als Sportler des Jahres 2018 nominiert. Wir stellen sie vor.

     mehr »

    Das sind die Kandidaten für den Titel "Mannschaft des Jahres 2018":

    Mehr zum Thema
    Bremen: Kleines Budget, großer Sport: Die Kandidaten für die Mannschaft des Jahres
    Bremen
    Kleines Budget, großer Sport: Die Kandidaten für die Mannschaft des Jahres

    Der Wassersportverein Hemelingen, der Grün-Gold-Club Bremen und die Fischtown Pinguins sind als Mannschaften des Jahres 2018 nominiert. Wir stellen die Teams vor.

     mehr »

    Zur Sache: Tickets im freien Verkauf

    Ein insgesamt neunköpfiges Gremium entscheidet, welche Bremer Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften die Wahl zu den besten Sportlern des Jahres 2018 gewinnen. Unter dem Vorsitz von WESER-KURIER-Sportchef Mathias Sonnenberg und Ludwig Evertz (Radio Bremen) sind dies Peter Gagelmann (Vorsitzender Sportstiftung Bremen), Monika Wöhler (Landessportbund), Ruth Gerbracht (Verein Bremer Sportjournalisten), Marc Gogol (Landesbetriebssportverband), Bernd Giesecke (Behindertensportverband), Stefan Offenhäuser (Handelskammer Bremen) und Dietmar Rose (Nordsee-Zeitung).

    Die Sportgala wird am 5. März ab 18 Uhr erneut im GOP-Theater stattfinden. Insgesamt werden 400 Besucher die Veranstaltung verfolgen können. Neben Gästen aus Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur haben auch andere Interessierte die Gelegenheit, bei der Sportgala 2019 dabei zu sein. Die Karten kosten 59 Euro, beinhalten Getränke und Essen und sind bei Nordwest Ticket erhältlich. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: Direkt im Bremer Pressehaus in der Martinistraße, online unter www.nordwest-ticket.de oder auch telefonisch unter der Nummer  0421/363636.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Jörg Wontorra
    • Peter Gagelmann
    • Sportler des Jahres
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ligen im Leerlauf: Wie es um den Bremer Sport im zweiten Lockdown steht
    • German Beach Trophy: Keiner trifft schöner als Matthew Wolin
    • Saison weiter unterbrochen: Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den Fußball“
    • Eishockey: Siegesserie der Pinguins beendet
    • Ärger in der Regionalliga: FCO-Trainer Arambasic wütend über Saisonabbruch-Forderungen

    • Mathias Sonnenberg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wiese99 icon sonnenbergmathias
      Ressortleiter Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    German Beach Trophy
    Keiner trifft schöner als Matthew Wolin
    Handball
    Lisa Rajes: Aus kleiner Furcht wird ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital