
Allen voran das Verbandsligateam, das sich in einem packenden Finale Platz eins sicherte. Zudem holte das Landesligateam noch einmal alles aus sich heraus und machte bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft klar.
Ihren letzten Verbandsligaauftritt absolvierte die BGC-Erste in Cuxhaven. Spannung war angesagt, denn der BGC reiste zwar als Tabellenerster an, musste aber an diesem Spieltag unbedingt vor dem Team aus Diepholz landen, um den erhofften Titel perfekt zu machen. Die Bremer kamen äußerst schwierig in ihr Spiel und belegten nach dem zweiten Durchgang lediglich den dritten Rang. Zwar konnte der bisherige Rückstand auf Diepholz von 13 Schlägen in der dritten Runde ein wenig minimiert werden, doch die Meisterschaft schien in weite Ferne gerückt zu sein. Doch die BGC-Cracks mobilisierten in einem furiosen vierten Durchgang noch einmal alle Kräfte – und wurde dafür belohnt. Tatsächlich war am Ende der BGC Diepholz um einen Schlag geschlagen (BGC Bremen 497 Schläge – BGC Diepholz 498 Schläge) und die Meisterschaft war perfekt.
Bester Spieler des BGC Bremen in Cuxhaven war Manuel Warnkens mit 94 Schlägen (23-25-23-23). Ihm folgte Markus Stern mit 97 Schlägen (24-28-23-22). Fast schlaggleich Nico Föllmer (101), Stefan ten Voorde (102) und Andreas Drobik (103). Einen Aufsteiger BGC Bremen wird es allerdings definitiv nicht geben. Die Mannschaft hat sich entscheiden, nicht zum Aufstiegsspiel in die dritte Bundesliga anzutreten, sondern weiterhin in der Verbandsliga auf Punktejagd zu gehen.
Souverän präsentierte sich das Landesligateam im vierten Punktspiel in Diepholz. Die Anlage ist für die Bremer mittlerweile bestens bekanntes Terrain. Vom Start an belegte der BGC II den ersten Rang und gab diesen auch bis zum Spielende nach vier Runden nicht ab. Mit einem überlegenen Sieg von 396 Schlägen vor der Heimmannschaft mit 423 Versuchen, wurde bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft in der Landesliga Nord gesichert. Fast auf einem Level spielten Uwe Mylius mit 101 Schlägen, Liana Klaus 103, Sven Klaus und Matthias Halstein mit jeweils 104 Schläge, Karsten Käckenmester 109. Einen schlechten Tag erwischte Bianca ten Voorde (116).
Die dritte Mannschaft des BGC Bremen trat in der Bezirksliga in Lüneburg an. Nach gutem Start zollten die Bremer dann doch den Tücken des Platzes Tribut und landeten hinter Lüneburg 1 und 2 auf dem dritten Tabellenplatz. Das zweitbeste Tagesergebnis spielte Benjamin Raschke vom BGC Bremen mit 102 Schlägen. Dicht gefolgt von Matthias Erhart mit 105 Schlägen an diesem Tag an fünfter Gesamtposition. Leider kamen Sabine Erhart (143) und Heike Liebroudis (148) an diesem Tag mit der Anlage überhaupt nicht klar.
Die vierte und fünfte Mannschaft musst zu ihrem vierten Punktspiel in der Bezirksklasse beim MGV Bremen antreten. Die Vierte erspielte sich einen klaren Tagessieg vor dem Rivalen vom VfL Lüneburg III. Die BGC V belegte den dritten Platz vor der Heimmannschaft und dem Team aus Cuxhaven. Das beste Tagesergebnis aller Vereine spielte Thomas Warnkens mit 94 Schlägen. Mit 25-24-22-23 Schlägen gelang ihm auf der anspruchsvollen Anlage ein Superergebnis. Kaum nachstehend die 95 Schläge von Klaus Mattick, seine Runden lauten 26-22-24-23. Für Reiner Neumann wurden 105 Schläge protokolliert. Joachim Viohl benötigte 111 Versuche. Auch bei der fünften Mannschaft des BGC Bremen, einem reinen Damenteam, herrschte Ausgeglichenheit. Dort stehen für Marita Meyer 112 Schläge, Kerstin Drobik 114 Schläge sowie 115 Schläge für Veronika Filbich zu Buche. Das beste Ergebnis erzielte Inge Viohl mit hervorragenden 103 Schlägen.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen