• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » 2. Basketball-Bundesliga Pro A: Heimpremiere im neuen Käfig
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Basketball
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein neuer Käfig für die Eisbären

Frank Büter 02.02.2021 0 Kommentare

Nach neun Auswärtsspielen in Folge steht für Bremerhavens Basketballer die Heimpremiere im renovierten Trainingscenter an: Am Mittwoch erwarten die Eisbären die Gladiatoren aus Trier.

  • Sein Einsatz gegen Trier ist noch fraglich: Rene Kindzeka (am Ball) zog sich am Sonntag in Rostock eine Verletzung am Sprunggelenk zu.
    Sein Einsatz gegen Trier ist noch fraglich: Rene Kindzeka (am Ball) zog sich am Sonntag in Rostock eine Verletzung am Sprunggelenk zu. (Sven Peter/Hansepixx)

    Bremerhaven. Ende Oktober war es, als die Eisbären ihr letztes Heimspiel bestritten haben. Gegen die Ritter aus Kirchheim hatte sich das Basketballteam in der Bremerhavener Stadthalle mit 91:75 durchgesetzt und im dritten Saisonspiel der Pro A den dritten Sieg gefeiert. 64 Helfer und 409 Zuschauer waren live dabei gewesen. Drei Monate ist das nun her – und seitdem ist vieles passiert rund ums Eisbärenteam.

    Zuschauer sind laut Verordnung bereits seit Anfang November nicht mehr zugelassen, im Profisport werden nur noch Geisterspiele ausgetragen. Die Stadthalle als Heimspielstätte gibt es nicht mehr, weil diese im Dezember zum Impfzentrum umfunktioniert wurde. Überdies ist der Spielplan gehörig durcheinandergewirbelt worden. Nicht nur, aber auch wegen der Eisbären aus Bremerhaven, die zwischenzeitlich nach sechs positiven Coronafällen im Mannschaftskreis eine vierwöchige Spielpause einlegen und nach der Rückkehr aus der Quarantäne mangels Alternative sämtliche Begegnungen auswärts bestreiten mussten.

    Bis jetzt, bis zu diesem Mittwoch, an dem für die Eisbären nach einer Serie von insgesamt neun Auswärtspartien in Folge nun um 19.30 Uhr gegen Trier endlich wieder ein Heimspiel ansteht. Gespielt wird ab sofort dort, wo die Eisbären ohnehin zu Hause sind: im Trainingscenter am Amerikaring. Die Halle wurde in den zurückliegenden Wochen aufwendig renoviert und modernisiert. Beleuchtung, Korbanlagen und Anzeigetafeln wurden auf die von der Pro A geforderten Ligastandards aufgerüstet, für die Schiedsrichter wurde eigens eine neue Kabine hergerichtet. Zudem wurden fünf Kameras mit verschiedenen Zoomtechniken installiert, die den Zuschauern bei der Liveübertragung im frei empfangbaren Stream auf sportdeutschland.tv interessante Perspektiven bieten sollen. Am Wochenende sind die Arbeiten abgeschlossen worden, als sich die Mannschaft auf Auswärtsreise nach Rostock befand.

    „Es kann also losgehen, wir sind voller Vorfreude“, sagt Geschäftsführer Nils Ruttmann. Gleichzeitig sei man aber auch traurig, dass keine Zuschauer dabei sein können. Bei den Eisbären hat man sich deshalb viele Gedanken gemacht, wie man sich beim Re-Start in eigener Halle bestmöglich präsentieren kann. „Wir wollen versuchen, neue Maßstäbe zu setzen“, sagt Ruttmann mit Blick auf die Liveübertragung. Vor und nach dem Spiel, in der Halbzeit oder in Auszeiten: Man wolle die Fans einbeziehen und gleichzeitig auch den Sponsoren in diversen Spots eine Plattform bieten, so der Geschäftsführer.

    Die rund 200 Eisbären-Fans, die von sich bereits zu Beginn des Lockdowns im November einen Pappkameraden für die verwaisten Tribünenplätze hatten anfertigen lassen, werden als Figur in Filmeinspielern ebenso zu sehen sein wie die Tänzerinnen des Eisbären-Danceteams. Und es wird zwischendurch auch gejubelt und geklatscht. Bis Sonntagabend hatten die Anhänger Gelegenheit gehabt, entsprechende Videosequenzen aufzunehmen und einzusenden. Jetzt wird fieberhaft daran gearbeitet, diese Sequenzen zu kleinen digitalen Beiträgen zusammenzuschneiden.

    „Die Leute waren sehr kreativ, es lohnt sich, den Stream einzuschalten“, freut sich Nils Ruttmann auf die Premiere am Mittwoch. Danach geht es Schlag auf Schlag weiter mit Übertragungen aus dem Eisbärenkäfig. Binnen 30 Tagen stehen für den Vorjahres-Vizemeister und aktuellen Tabellenfünften bis zum 5. März gegen Nürnberg, Hagen, Jena, Schwenningen und die Artland Dragons fünf weitere Heimspiele auf dem Programm, unterbrochen nur von zwei Auswärtspartien in Trier und Heidelberg.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Premiere World
    • Ritter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Herpes-Virus bei Pferden: Bremens Reiterverbandspräsident schlägt Alarm
    • Standpunkt: Der Amateursport braucht eine Öffnungsperspektive
    • Tanzsport: Auszeichnung für den Grün-Gold-Club
    • Bremer Fußball-Schnack: Spielleiter will keine weitere Aufstockung der Regionalliga
    • Werder siegt im Elfmeterschießen: Eine Torfrau im Glück

    • Frank Büter
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Handball
    Das Knie verhinderte bei Jürgen Mildner ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital