• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Stadthalle wird Impfzentrum: Eisbären Bremerhaven suchen neue Halle
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Stadthalle wird zum Impfzentrum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eisbären Bremerhaven müssen neue Spielstätte suchen

Frank Büter 26.11.2020 0 Kommentare

Die Stadthalle wird zum Impfzentrum: Nach sechs Coronafällen im Mannschaftskreis und daraus resultierend mehreren Spielabsagen stehen die Basketballer Eisbären Bremerhaven nun auch noch ohne Heimspielstätte da.

  • Die Fans der Eisbären in Aktion: Szenen wie diese aus der Vorsaison wird es absehbar in der Stadthalle Bremerhaven nicht mehr geben.
    Die Fans der Eisbären in Aktion: Szenen wie diese aus der Vorsaison wird es absehbar in der Stadthalle Bremerhaven nicht mehr geben. (Sven Peter / hansepixx)

    Die Eisbären Bremerhaven hat die nächste Hiobsbotschaft erreicht: Nach sechs Coronafällen im Mannschaftskreis und daraus resultierend mehreren Spielabsagen stehen die Basketballer aus der Pro A nun auch noch ohne Heimspielstätte da. Weil die Stadthalle am Wilhelm-Kaisen-­Platz in Bremerhaven im Dezember zu einem Impfzentrum gegen das Coronavirus hergerichtet werden soll (der WESER-­KURIER berichtete), sind dort voraussichtlich bis Ende April 2021 keine Sportveranstaltungen mehr möglich. Wegen der zentralen Lage und der guten Verkehrsanbindung sei bei der Standortsuche für dieses Impfzentrum kein Weg an der Stadthalle vorbeigegangen, betonte Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD).

    Für die Eisbären Bremerhaven bedeutet dies konkret, dass sie ab sofort ihre Heimspiele nicht mehr an der gewohnten Stätte austragen können und möglichst schnell eine Alternative finden müssen, um den Spielbetrieb zu sichern. „Die Stadt hat uns umgehend in Kenntnis gesetzt und zugesagt, uns bei der Suche nach Lösungen zu unterstützen – auch finanziell“, sagt Eisbären-Geschäftsführer Nils Ruttmann. Diese Suche nach Lösungen läuft bereits auf Hochtouren, „wir haben viel zu tun, der zeitliche Druck“, sagt Ruttmann, „ist maximal“.

    Mehr zum Thema
    Neue Details zur Verteil-Strategie: Corona: Impfungen ab Mitte Dezember
    Neue Details zur Verteil-Strategie
    Corona: Impfungen ab Mitte Dezember

    Laut Gesundheitsbehörde soll die Logistik für die Corona-Impfungen im Dezember bereitstehen. Bis zu ...

     mehr »

    Zwei Szenarien gibt es dabei. Zum einen ist eine vorübergehende Rückkehr in die traditionsreiche Walter-Kolb-Halle denkbar, dorthin, wo die Eisbären vor ihrem Erstligaaufstieg 2005 lange Jahre beheimatet waren. Möglich wäre es indes auch, die Partien im Trainingscenter am Amerikaring auszutragen, dort aber definitiv ohne Aussicht darauf, vor Publikum zu spielen. Beide Szenarien werden intensiv geprüft, „wir machen gerade eine genaue Bedarfsanalyse“, sagt Nils Ruttmann. Parkettboden, Körbe, Beleuchtung, technische Ausstattung für Liveübertragungen – die Liste dieser Bedarfe ist lang, „am Ende geht es auch um die Kosten“, sagt Nils Ruttmann. „Darüber werden wir mit der Stadt im Detail sprechen.“

    Aber auch mit der Liga gibt es einiges zu besprechen. Zwar sind aufgrund der Corona-Pandemie aktuell nur Geisterspiele ohne Publikum erlaubt, doch es gehört zu den Lizenzbedingungen, dass die Pro A-Klubs in einer mindestens 1500 Zuschauer fassenden Halle spielen. Ruttmann hat bereits vorgefühlt bei den Liga-Verantwortlichen. Und er hat von dort positive Signale erhalten, dass Bremerhaven angesichts der besonderen Umstände eine Ausnahmegenehmigung bekommen wird. „Die Gesundheit“, betont Nils Ruttmann, „hat eine übergeordnete Bedeutung. Wir stehen vor einer besonderen Herausforderung – und die wollen wir meistern.“

    Von der laufenden Hallensuche unabhängig wurde die eigentlich für diesen Sonnabend angesetzte Heimpartie gegen Jena bereits abgesagt; ein neuer Termin steht noch nicht fest. Grund für diese Verlegung ist nach wie vor die vom Gesundheitsamt angeordnete Quarantänemaßnahme, die für einen Teil der Eisbären-Profis an diesem Donnerstag, für einige weitere Aktive, nämlich die vier Teammitglieder, die erst in der vergangenen Woche positiv getestet wurden, erst Mitte nächster Woche endet.

    Mehr zum Thema
    Basketball-Liga Pro A: Vier weitere Corona-Fälle bei den Eisbären
    Basketball-Liga Pro A
    Vier weitere Corona-Fälle bei den Eisbären

    Bei Bremerhavens Basketballern wurden vier weitere Personen positiv getestet, alle vier müssen sich ...

     mehr »

    Seit den Testungen nach dem Auswärtssieg bei Ligakonkurrent Nürnberg Falcons (92:86) am 8. November hat das Team von Headcoach Michael Mai nicht mehr trainieren können, nun dürfen also die ersten Akteure wieder auf das Parkett. Ob Bremerhaven damit aber bis zur Partie in Paderborn am 5. Dezember wieder ein spielfähiges Aufgebot beisammen hat, ist noch ungewiss. Danach folgen Partien in Leverkusen (13. Dezember) und ein Heimspiel gegen Tübingen (19. Dezember), für das nun händeringend eine Halle gesucht wird.

    Klar ist derweil, dass sich die Pro-A-Teams auf eine Anpassung des Hygieneleitfadens geeinigt haben, um das Infektionsrisiko weiter zu reduzieren. Dazu gehören künftig auch wöchentlich verpflichtende Covid-19-Schnell­tests am Spieltag für Spieler, Trainer und Schiedsrichter/Kommissare. Diese Tests sind innerhalb einer Zehn-Stunden-Frist vor dem jeweiligen Anpfiff durchzuführen, können bei kürzeren Auswärtsfahrten also auch schon vor der Abreise vorgenommen werden. Sollte dabei ein Testergebnis innerhalb der beiden Teams positiv sein, wird die Partie umgehend abgesagt.

    „Die Gesundheit aller am Spielbetrieb beteiligten Personen hat für uns höchste Priorität“, erläutert Liga-Geschäftsführer Christian Krings. Man habe sehr genau geprüft, welche Maßnahmen bereits gut laufen und wo es, auch aufgrund der steigenden Pandemiezahlen, noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt, um das Infektionsrisiko zu minimieren, so Krings weiter. „Wir sind uns unserer gesellschaftlichen und moralischen Verantwortung bewusst und müssen einen sicheren Spielbetrieb gewährleisten können.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremerhaven
    • Eisbären Bremerhaven
    • Melf Grantz
    • Michael Mai
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Ausfall der Bremer Sixdays: Radrennfahrer Theo Reinhardt hat Sehnsucht nach Wettkämpfen
    • Springpferdezucht: Der Vermittler
    • Sixdays: Wenn der Zirkus nicht kommt
    • Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten: Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung sorgt für Uneinigkeit
    • Deutsche Eishockey-Liga: Fischtown Pinguins wieder Spitzenreiter

    • Frank Büter
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Spiel meines Lebens
    Eiskalt im Showdown
    Fußball-Regionalliga
    Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas
    Fußball
    Scharf wechselt nach Sudweyhe
    Nach Ausfall der Bremer Sixdays
    Radrennfahrer Theo Reinhardt hat ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital