• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » „Eishockey wäre ein Wahnsinn“
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 9 °C
Sportevents in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Eishockey wäre ein Wahnsinn“

Mathias Sonnenberg 25.04.2019 0 Kommentare

Vor dem Gastspiel der Eisbären in Bremen: Messe-Chef Schneider über Sport in der ÖVB-Arena und welche Veranstaltung er sich noch wünscht

  • Darnell Jackson beim Wurfversuch im Spiel gegen die Baskets aus Oldenburg. Die Partie in der ÖVB-Arena am 10. Februar verloren die Bremerhavener mit 83:88.
    Darnell Jackson beim Wurfversuch im Spiel gegen die Baskets aus Oldenburg. Die Partie in der ÖVB-Arena am 10. Februar verloren die Bremerhavener mit 83:88. (Christina Kuhaupt)

    Herr Schneider, sind Sie am Sonntag in der ÖVB-Arena und feuern die Eisbären an?

    Hans-Peter Schneider: Leider nicht, wir ­haben parallel noch die Jazzahead in der ­Messehalle, da bin ich ziemlich eingebunden. Aber ich drücke natürlich aus der Ferne die Daumen.

    Welchen Stellenwert haben die Eisbären-Gastspiele denn eigentlich für Sie?

    Die Auftritte sind für uns eine feste Bank, da die Eisbären eine große Fan-Gemeinde haben. Und sportlich gesehen sind die Spiele ja auch immer Höhepunkte.

    Meistens sind es drei Auftritte pro Saison. Hätten Sie denn nicht Lust auf mehr Basketball in der ÖVB-Arena?

    Das hängt ja immer vom Veranstalter ab, wir sind ja nur der Vermieter. Die Eisbären machen das ja eigentlich ganz geschickt. Wenn sie merken, dass die Halle in Bremerhaven zu klein sein könnte, kommen sie zu uns. Bei Gegnern wie Bayern, Alba oder Oldenburg wird dann gerne in Bremen gespielt.

    Aber die Spiele in Bremen sind eigentlich immer gut besucht, fast unabhängig von den Gegnern – im Gegensatz zu vielen Spielen in Bremerhaven.

    Wenn der Kunde, also in diesem Fall die Eisbären, jeden Monat kommen möchte, wären wir bereit. Aber der Verein ist ja in Bremerhaven fest verankert, hat dort viele Fans und vor allem auch Sponsoren.

    Mehr zum Thema
    Basketball-Bundesliga: Eisbären Bremerhaven hoffen auf Unterstützung des Bremer Publikums
    Basketball-Bundesliga
    Eisbären Bremerhaven hoffen auf Unterstützung des Bremer Publikums

    Fünf Spieltage vor Saisonende stehen die Eisbären immer noch auf einem Abstiegsplatz. Mit einem ...

     mehr »
    Aber ein bisschen mehr Spitzensport in Bremen wäre doch gut.

    Bei allem Respekt vor Werder, aber wir haben ja in der Stadt tatsächlich nicht mehr die großen anderen Sportarten, die Zuschauer ziehen. Basketball aber ist solch ein Sport, hochattraktiv und in der Halle für uns auch schnell umsetzbar. Eishockey geht ja leider nicht, das wäre ein Wahnsinn, weil der Auf- und Abbau sehr lange dauern würde.

    Das wäre doch mal ein Ding: Eishockey in der ÖVB-Arena!

    Schauen Sie mal, was passiert, wenn wir „Holiday on Ice“ zu Gast haben. Da brauchen wir drei Tage, um die Eisbahn aufzubauen und zwei Tage, um sie abzutauen. Und „Holiday on Ice“ bleibt dann aber auch vier Tage. Nein, Eishockey ist leider nicht darstellbar. Es ist ja nicht so, dass wir nur ein paar Eiswürfel brauchen und los geht’s. Dafür gibt es ja die Halle in Bremerhaven. Und dort gibt es ja auch diese Nähe zwischen den Spielern und den Fans. Das macht ja auch den Reiz aus.

    Aber toll wär’s trotzdem, den Bremern mal die Pinguins live zu zeigen.

    Ich halte nichts davon, dass der ganze Bremer Sport auch in Bremen gespielt wird. In Baden-­Württemberg wird ja auch nicht nur Sport in Stuttgart geboten.

    Sind Sie denn grundsätzlich zufrieden mit der Sport-Auslastung in der ÖVB-Arena? Oder haben Sie das Gefühl, dass da noch mehr gehen könnte?

    Wir machen ja nicht nur Rock ’n’ Roll, Messen und Konferenzen, sondern auch der Sport hat in der ÖVB-Arena eine große Daseinsberechtigung. Aber ein bisschen mehr geht ja immer.

    The Kelly Family, 12. Dezember 2019, ÖVB-Arena 
Im März begeisterte die Kelly Family auf ihrer Comeback-Tour das Bremer Publikum, 2019 kehren sie zurück in die Hansestadt. Die Fans müssen sich jedoch noch bis Dezember gedulden. Gespielt werden auf der Tour zum Erfolgsalbum "Over The Hump", das 2019 25-jähriges Jubiläum feiert, die Songs des Albums in originaler Reihenfolge. 
 
    Namika, 12. Dezember 2019, Aladin 
Mit "Lieblingmensch" hielt sich Namika 43 Wochen auf Platz eins der Single-Charts. Ihr geplante Que Walou Tour 2019 hatte die 27-Jährige wegen einer Operation und somit ihren Auftritt im Aladin am 21. Februar verschieben müssen. Der Nachholtermin steht fest: Am 12. Dezember gastiert sie in Bremen. 
 
    Thees Uhlmann, 20. Dezember 2019, Pier 2 
2011 erschien Thees Uhlmanns erstes Soloalbum. Es folgte ein zweites und ein Bestseller-Roman, nur will der Tomte-Sänger sich wieder musikalisch verwirklichen. Mit neu formierter Band meldet er sich zurück und ist Ende des Jahres im Pier 2 zu Gast. 
 
 
 
    Max Raabe, 19. und 20. Januar 2019, Metropol Theater
Max Raabe, mit bürgerlichem Namen Matthias Otto, ist ein außergewöhnlicher Sänger. Der Bariton fasziniert mit Songs im Gewand der 20er und 30er Jahre und überzeugt mit seinem schrägen Humor im Raabe-Pop. Eine Kritik zu seinem Auftritt im Januar 2019 lesen Sie hier. 
    Fotostrecke: Diese Stars kommen 2019 nach Bremen
    Was ist das Problem?

    Das Problem ist, dass sich bei den ganz großen Veranstaltungen von Weltruf immer gleich auch Hamburg, Berlin und München bewerben, da ist es nicht einfach für uns, den Zuschlag zu kriegen. Aber wir sind trotzdem ganz gut aufgestellt: Tischtennis, Karate, Volleyball, Handball, da haben wir ja immer wieder große Events im Angebot. Aber ich habe das Motto: Genug ist nicht genug!

    Gibt es ein Event, das Sie immer schon mal nach Bremen holen wollten?

    Wir reden schon seit 15 Jahren darüber, einen Trial-Wettbewerb mit Motorrädern in die ÖVB-Arena zu holen. Wir haben vor zwei Jahren mit einem spanischen Streckenbauer gesprochen, ob sich das hier bei uns realisieren lässt. Das wäre noch mal eine Veranstaltung, über die ich mich sehr freuen würde.

    Und was ist mit Tennis?

    Da haben wir wenig Anfragen gehabt in der letzten Zeit. Aber auch da gilt: Wir sind für alle Events offen.

    Viele Bremer Sportvereine träumen von einer Sport-Eventhalle mit einem Fassungsvermögen von bis zu 2500 Zuschauern. Für wie realistisch halten Sie das?

    Das ist schwer zu sagen, ob es da wirklich Bedarf gibt. Das Problem ist ja, dass sie dann eine Halle brauchen, in der sowohl Schulsport stattfinden könnte, aber auch beispielsweise der TV Bremen-Walle 1875 seine Trainingszeiten hätte. Und trotzdem müsste solch eine Halle massenkompatibel sein. Und sie müssen solch eine Halle finanzieren, obwohl nicht an jedem Wochenende ein großes Event stattfinden würde. Ich glaube, dass man mit solch einer Halle ja eher den Breitensport ansprechen würde.

    Sie meinen, dass es dann schwerer wäre, die mit Zuschauern zu füllen?

    Das wäre zumindest nicht einfach. Schauen Sie sich mal Hockey zum Beispiel an. Da sind wir in Bremen traditionell stark, aber Hockey zieht trotzdem nicht die breite Masse an. Es wäre schwierig, mit diesem Angebot eine große Halle vollzukriegen.

    Mehr zum Thema
    Märkte, Sport, Musik und Comedy: Veranstaltungstipps in Bremen und umzu für den 27. und 28. April
    Märkte, Sport, Musik und Comedy
    Veranstaltungstipps in Bremen und umzu für den 27. und 28. April

    In Bremen öffnet der Kajenmarkt, und die Jazzahead Clubnacht bietet Musik in mehr als 20 Locations. ...

     mehr »
    Auf welches Sportevent freuen Sie sich besonders in diesem Jahr in Bremen? Die Sixdays hatten wir ja schon.

    Ich muss auf jeden Fall noch mal nach Bremerhaven zum Eishockey, dieser Sport gefällt mir richtig gut. Ich würde mir überhaupt wünschen, dass wir Stadtbremer mal häufiger nach Bremerhaven fahren und dort die Pinguins anfeuern.

    Und in der ÖVB-Arena?

    Auf ganz viele Events, das wäre jetzt fast unfair, wenn ich da zwei, drei Sachen rausgreifen würde.

    Das Gespräch führte Mathias Sonnenberg.

    Zur Person

    Hans-Peter Schneider ist seit 17 Jahren Chef der Messe in Bremen und ­leitet als Geschäftsführer die ÖVB-Arena. Der Volkswirt war vorher bei der Messe in Erfurt ­beschäftigt und ist begeisterter Radrennfahrer.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Hans-Peter Schneider
    • Mathias Sonnenberg
    • Werder Bremen
    Mehr zum Thema
    • Märkte, Sport, Musik und Comedy: Veranstaltungstipps in Bremen und umzu für den 27. und 28. April
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fischtown Pinguins-Manager im Interview: „Wir sind eine Marke geworden“
    • Streit im Bremer Fußball-Verband: Franz weist Mobbing-Vorwürfe zurück
    • Van Gerwen, Cross, Wright und Co.: Darts-Stars kommen 2020 nach Bremen
    • Aktion für die Weihnachtshilfe: Werder-Trikot mit Autogrammen zu ersteigern
    • Florian Wellbrock im Interview: „Unglaublich, unfassbar“

    • Mathias Sonnenberg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wiese99 icon sonnenbergmathias
      Ressortleiter Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Van Gerwen, Cross, Wright und Co.
    Darts-Stars kommen 2020 nach Bremen
    Streit im Bremer Fußball-Verband
    Franz weist Mobbing-Vorwürfe zurück
    Fußball
    Ein passendes Weihnachtspräsent
    Handball
    HSG Stuhr: Sadeghi überragt im ...
    Interview mit Carsten Werde
    „Das gehört jetzt zu unserer ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Gebürtiger Bremer Gerd Baltus gestorben
    abrakadabra am 14.12.2019 18:00
    Was für ein toller Charakterschauspieler!
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    karinhopp am 14.12.2019 17:28
    Die Gewerkschaften fordern Weihnachtsgeld, nicht DIE Beamten. Fördern tun die Gewerkschaften immer viel...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital