• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Fußballverband will Saison bis Juni beenden - als einfache Runde
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Amateurfußball
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Entscheidung für eine einfache Runde

Stefan Freye 08.12.2020 0 Kommentare

Der Bremer Fußballverband will Szenario 2 anwenden. Das heißt, dass nur die Hinrunde gespielt wird und die Meister, Auf- oder Absteiger zwischen Februar und spätestens Juni ermittelt werden sollen.

  • Sebastian Störer
    Sebastian Störer (Karsten Klama)

    Die Entscheidung erfolgte verhältnismäßig früh. Eine Alternative gab es jedoch nicht. Angesichts eines allein in Bremen bis zum 9. Januar  datierten Lockdowns werden die sportlichen Entscheidung im Amateurfußball mittels einer einfachen Runde getroffen. Die Gedankenspiele mit sich anschließenden Auf- und Abstiegsrunden wurden  verworfen. „Das ist eine Arbeitserleichterung für uns und für die Vereine“, sagt Sebastian Störer. Er ist Leiter des Arbeitskreises „Zentrale Spielansetzung“ im Bremer Fußball-Verband (BFV). Da das Gremium  in diesen gerade an den Spielplänen der kommenden Monate arbeitet, sollte Klarheit herrschen – und diese ist möglich, weil es gar nicht anders geht.

    Insgesamt vier Modelle für eine Fortsetzung der Saison hatte der BFV vor einigen Wochen vorgestellt. Das „Szenario 1“ sah den Abschluss der Hinrunde bis Ende März vor und wollte die Ligen danach in Aufstiegs- und Abstiegsrunde aufteilen. Wären diese dann nicht beendet worden, hätte „Szenario 3“ die Hinrunde zum Maßstab gemacht und alle folgenden Partien annulliert. Das „Szenario 2“ hatte dagegen gleich die Hinrunde zum Maß der Dinge erklärt – sofern absehbar sein würde, dass diese Hinrunde nicht bis zum 31. März beendet sein würde.

    Das ist nun der Fall. Also wurden die Szenarien 1 und 3 für undurchführbar erklärt und der Fokus auf das Szenario 2 gelegt: Die Hinrunde gilt nun als gesamte Saison, sie muss bis spätestens Juni abgeschlossen sein. Der Start ist vorläufig auf das Wochenende 6./7. Februar terminiert. „Damit haben wir Zeit gewonnen und eine deutlich entspannte Situation“, sagt Sebastian Störer.

    Die anderen Modelle hätten nun mal einen Trainingsstart zu Beginn des kommenden Jahres vorgesehen. Angesichts der aktuellen Verfügungslage könne es aber frühestens am 10. Januar wieder losgehen. Da der Verband den Vereinen aber eine 14-tägige Vorbereitungszeit zugesagt hatte und der Spielbetrieb in den Wintermonaten ohnehin entzerrt werden sollte, wären die Hinrunden-Partien bis Ende März nicht durchführbar gewesen.

    Das klingt logisch. Allein in der nun 18 Teams umfassenden Bremen-Liga wurden bislang erst acht Hinrunden-Spieltage ausgetragen, deren neun stehen also noch aus. Sie sollten bis zum Juni durchführbar sein, ein Abschluss bis zum 31. März erschien dagegen zu ambitioniert.

    Wenn aber selbst die laufende Hinrunde nicht mit 17 Partien durchgeführt werden kann, tritt Szenario 4 in Kraft. Wie dieses dann aussehen würde, ist dagegen noch nicht entscheiden. „Wir sind in der Abstimmung“, sagt Sebastian Störer. Sein Ziel: Bevor der Ball wieder rollt, derzeit also zu Beginn des Februars, soll Klarheit herrschen über den Fall eines Hinrunden-Abbruchs. Aber daran denkt in diesen Tagen niemand. An die nun beschlossene Lösung dagegen schon. „Szenario 2 ist das, was ich am meisten erwartet hatte“, sagt Björn Krämer. Die Überraschung beim Trainer der SG Aumund-Vegesack hielt sich in Grenzen. Er will den Neustart zu konstanteren Leistungen seiner Mannschaft nutzen. Sorgen muss sich die SAV angesichts des neunten Tabellenplatzes wohl eher nicht machen.

    Der FC Union 60 als Vorletzter der Bremen-Liga dagegen schon. Dessen Trainer Frank Dahlenberg bleibt allerdings auch erst einmal gelassen: „Irgendwie muss man entscheiden, sonst läuft uns die Zeit davon.“ Und dann ordnet der 50-Jährige die aktuellen Maßnahmen noch einmal in einem größeren Kontext ein. „Die aktuelle Unterbrechung hat von den Zahlen her noch nicht funktioniert, und deshalb steht der Fußball sicher nicht an erster Stelle“, sagt Dahlenberg. Er ist Leiter einer Grundschule.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • FC Union 60
    • SG Aumund-Vegesack
    • Sebastian Störer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eishockey: Spätes Pinguins-Glück
    • Ligen im Leerlauf: Wie es um den Bremer Sport im zweiten Lockdown steht
    • German Beach Trophy: Keiner trifft schöner als Matthew Wolin
    • Saison weiter unterbrochen: Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den Fußball“
    • Eishockey: Siegesserie der Pinguins beendet

    • Stefan Freye
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    TV Baden unterliegt abgezockten ...
    German Beach Trophy
    Keiner trifft schöner als Matthew Wolin
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital