• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » „Es geht um die Gier“
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Interview mit Werders U23-Leiter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Es geht um die Gier“

Stefan Freye 15.03.2019 0 Kommentare

Im Interview äußert sich Björn Schierenbeck, Leiter von Werders U23, über Talente, Einstellung und neue Ziele beim Nachwuchs.

  • Björn Schierenbeck wechselte vom SC Weyhe zu Werder und kam in der Bundesliga auf 16 Einsätze.
    Björn Schierenbeck wechselte vom SC Weyhe zu Werder und kam in der Bundesliga auf 16 Einsätze. (Christina Kuhaupt)
    Herr Schierenbeck, in dieser Woche wurde bekannt, dass Preußen Münster Interesse an Trainer Sven Hübscher hat. Gibt es einen neuen Stand?

    Björn Schierenbeck: Bislang wissen wir nur, dass dieses Interesse besteht und Sven sich mit der Möglichkeit eines Wechsels beschäftigt.

    Sie ließen bereits durchblicken, dass Sie dem Trainer keine Steine in den Weg legen würden. Was würde er für das Ausbildungskonzept bedeuten?

    Unter anderen beinhaltet unser Ausbildungskonzept auch die Weiterentwicklung von Trainern. Insofern ist das Interesse anderer Vereine ein normaler Vorgang. Ebenso, dass wir bei einem Wechsel von Sven Hübscher einen neuen Kandidaten präsentieren, der unsere Spielphilosophie umsetzt.

    Wie sieht der Plan B aus?

    Noch ist Sven Hübscher ja nicht weg. Sollte er gehen, werden wir alle Möglichkeiten prüfen, intern wie extern.

    Mehr zum Thema
    Fußball-Regionalliga Nord: Werders U23 fehlt die Ordnung
    Fußball-Regionalliga Nord
    Werders U23 fehlt die Ordnung

    Die U23 des SV Werder musste sich mit einem 1:1 gegen Drochtersen zufrieden geben. Nach einer 1:0-Führung hatte das Team andere Pläne als der Coach, ließ die Ordnung ...

     mehr »
    Die Mannschaft spielt bislang eine eher mäßige Rückrunde mit drei Unentschieden in drei Spielen. Sie werden vermutlich nicht zufrieden sein mit der sportlichen Situation.

    Die Mannschaft ist bislang nicht konstant angetreten. Leider sind die Leistungen sehr schwankend, aber das gehört zur Ausbildung dazu. Daher machen wir uns keine Sorgen.

    Weil die Meisterschaft angesichts des Rückstandes sowieso längst kein Thema mehr ist?

    Unser Auftrag ist nicht die Meisterschaft, sondern Spieler für unseren Bundesligakader zu entwickeln. Und hier haben wir einige interessante Kandidaten, denen wir diesen Weg zutrauen.

    In jedem Fall fällt auf, dass eine ganze Reihe der U 23-Kicker eher selten an ihre Leistungsgrenze geht. Hat das vielleicht etwas mit der Regionalliga und ihrer vergleichsweise geringeren Anforderung zu tun?

    Es wäre unheimlich schade, wenn es so wäre. Das Erreichen persönlicher Ziele kann nicht von der Liga abhängig sein. Die Spieler müssen lernen, egal gegen wen sie spielen, an ihre Leistungsgrenze zu gehen. Wenn ich später auf höchsten Niveau spielen will, dann muss ich auch in der Lage sein, am Mittwoch in der Champions League zu spielen und dann in der Bundesliga beim Tabellenletzten.

    Und diese Erkenntnis wird nun auch mit den Spielern diskutiert?

    Ja, selbstverständlich sind wir mit unseren Spielern zu diesem Thema im ständigen Austausch. Das ist auch das Herausfordernde an unserem Job, unseren Beitrag in dieser Hinsicht zu leisten.

    Sven Hübscher sagt, Wolfsburg als Tabellenführer würde im Vergleich zu seiner Mannschaft auf die Meisterschaft spielen. Ist Werder mehr auf die Ausbildung und weniger auf den sportlichen Erfolg ausgerichtet?

    Das ist für mich kein Gegensatz. Unser Technischer Direktor Thomas Schaaf spricht immer von der Erfüllung unserer Aufgaben. Wenn wir unsere Aufgaben häufiger erfüllen würden, wären wir definitiv näher dran an Wolfsburg und hätten nicht diesen Rückstand.

    Mehr zum Thema
    Werders U23 tritt auf der Stelle: Groß-Tor reicht wieder nur zum Remis
    Werders U23 tritt auf der Stelle
    Groß-Tor reicht wieder nur zum Remis

    Werders U23 hat das Siegen verlernt. Auch gegen den VfB Oldenburg reichte es für den Regionalligisten nicht zu drei Punkten. Stattdessen gab es ein schon altbekanntes ...

     mehr »
    Das würde bedeuten, dass sich die Ausrichtung von Wolfsburg und Werder nicht wesentlich unterscheidet?

    Das kann ich für Wolfsburg nicht beantworten. Aber unser Maßstab ist auch nicht ein anderer Klub. Wir könnten die Wahrscheinlichkeit auf den Titel mit einer anderen Altersstruktur deutlich erhöhen. Wir setzen allerdings auf unsere jungen Talente. Unter anderem standen bei uns vier Akteure in der Anfangself, die noch in unserer U 19 hätten spielen können.

    Aber ist die Rückkehr in die 3. Liga angesichts der Erfahrungen in der Regionalliga nicht noch wichtiger?

    Nein. Das ist von der Liga unabhängig, und Josh Sargent ist auch über die Regionalliga zum Bundesligaspieler geworden. Es wäre auch zu einfach, das als Alibi zu nutzen. Dass ich als Spieler die Motivation darüber beziehe, in welcher Liga ich spiele. Ich muss immer den eigenen Anspruch haben, meine Leistung unabhängig davon zu bringen. Das ist immer das gleiche Thema.

    So gesehen lernt man in der Regionalliga natürlich mehr.

    Ich würde mir einfach viel mehr wünschen, dass die Jungs selber ausdrücken wollen, dass diese Liga sie unterfordert. Dass sie zeigen: Seht her, ich bin zu gut für diese Liga. Dieser Anspruch, diese positive Arroganz, zeigt sich nicht, wenn ich verliere oder unentschieden spiele. Aber die Basis ist immer die volle Leistungsbereitschaft. Es geht dabei auch um die Gier, also nicht zufrieden zu sein mit einem 1:0. Diese Konsequenz muss man lernen. Da sind wir noch nicht da, wo wir sein wollen.

    Junge Spieler neigen im Fall des Misserfolgs manchmal dazu, die Schuld bei den Nebenleuten zu suchen. Spielt dieser Ausbildungsschritt derzeit auch eine Rolle?

    Das ist ganz wichtig: Zu erkennen, dass ich in erster Linie auf mich schauen sollte. Da muss ich mir gar keine Gedanken machen über die Kollegen oder den Trainer. Wenn ich auf dem Platz stehe, muss ich bei mir sein. Wenn ich das gut mache, kann ich vielleicht auch mal etwas zu anderen Dingen sagen. Diese Selbstreflexion muss man erst mal lernen. Das ist eine normale Phase in der Entwicklung eines jungen Spielers. Sie gehört dazu.

    Also wird die Selbstreflexion derzeit noch nicht in besonders großem Maße betrieben?

    Aber das ist auch der Grund für eine U 23. Weil es nicht immer selbstverständlich ist, so zu denken. Da kann man sich selbst aber auch immer mal überprüfen und fragen: Habe ich mich vielleicht von Nebensächlichkeiten ablenken lassen?

    Die Fragen stellte Stefan Freye

    Zur Person

    Björn Schierenbeck (44) ist seit 2013 der Direktor von Werders Leistungszentrum und fungiert zudem als Leiter der U 23. Diese Mannschaft stieg im vergangenen Sommer aus der 3. Liga ab und belegt nun den dritten Rang in der Regionalliga Nord.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Björn Schierenbeck
    • Bremen
    • Stefan Freye
    • Thomas Schaaf
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tischtennis-Bundesliga: Im Stil einer Topmannschaft
    • Werder-Kapitänin Lina Hausicke im Interview: „Das hat uns zusammengeschweißt“
    • Bremer Amateurfußball: Neustart frühestens am 1. April
    • Hess-Grunewald über die sozialen Projekte: Werder-Präsident: „Es ist eine Herausforderung“
    • Pandemie ist eine zusätzliche Herausforderung: Uefa-Award als Ansporn für Werders Breitensport-Projekte

    • Stefan Freye
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    SV Aschwarden
    Sven Grusewski: „Unser Abschluss könnte ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Turugeno am 27.01.2021 07:39
    Das kann überall in Europa blühen, die Rechtsextremisten warten nur auf solche Krisensituationen wie eine Pandemie und ihre daraus resultierenden ...
    Schwergewicht
    sircharly am 27.01.2021 07:25
    Präventives Handeln ist für den Senat leider ein Fremdwort !
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital