• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Grün-Gold-Formation gewinnt Europameisterschaft
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 1 bis 7 °C
Im polnischen Kalisz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Grün-Gold-Formation gewinnt Europameisterschaft

Ruth Gerbracht 10.06.2018 0 Kommentare

Jubel bei der Grün-Gold-Formation: Mit einem stark verjüngten Team gewannen die Tänzer den EM-Titel in Polen vor dem russischen Weltmeister.

  • Die Grün-Gold-Formation gewann in Polen den Europameistertitel.
    Die Grün-Gold-Formation gewann in Polen den Europameistertitel. (Frank Thomas Koch)

    Es sei ein Spiegelbild der Weltmeisterschaft im Dezember 2017 gewesen, meint der 1. Vorsitzende des Grün-Gold-Club Bremen, Jens Steinmann. Zwei Mannschaften mit unterschiedlichen Choreografie-Konzepten tanzen um die Medaillen. Die Bremer Lateinformation überzeugt immer wieder mit tänzerischen Ausnahmeleistungen, Duet Perm aus Russland tanzt weniger, begeistert Zuschauer und Wertungsrichter eher mit wahnwitzigen Drehungen und akrobatischen Einlagen.

    Die Siegerehrung der Europameisterschaft in Polen.
    Die Siegerehrung der Europameisterschaft in Polen. (FR)

    Bei der Europameisterschaft im polnischen Kalisz allerdings lief es aus Bremer Sicht erfolgreicher als bei der WM. Die Grün-Gold-Lateinformation holte sich den Titel vor dem amtierenden Weltmeister Duet Perm mit einem knappen Vorsprung von 0,67 Punkten. Besonders erfreulich dabei – in allen vier Wertungsbereichen lagen die Deutschen vorne – und das über den kompletten Wettkampftag. "Das bestätigt schon, dass die Wertungsrichter in Kalisz die tänzerischen Elemente höher bewertet haben", sagt Jens Steinmann. Aber das sei oft auch abhängig davon, wie das Wertungsgericht zusammen gesetzt ist. Wichtig ist vor allem, so der Club-Vorsitzende, dass es spannend bleibt. Dass keine Formation automatisch die Titel abräumt. "Nichts wäre schlimmer als Langeweile in unserem Sport." Bronze gewann die zweite deutsche Mannschaft, die Formationsgemeinschaft Bochum/Velbert.

    Eine gewisse Genugtuung über diesen Titelgewinn kann Trainer Roberto Albanese nicht verbergen. Zum einen habe man den Weltmeister geschlagen und den noch amtierenden Europameister Aachen entthront, betont er. 2014 mussten die Bremer als amtierender Weltmeister in Düren der Aachener Formation überraschenderweise den Titel überlassen – eine Enttäuschung, die man in Bremen nicht so schnell vergessen hat. Zumal es anschließend keine weitere EM mehr gab, um sich zu revanchieren.

    Erst jetzt, vier Jahre später, nachdem plötzlich doch wieder eine Europameisterschaft auf dem Wettkampfkalender auftauchte, ist es der Bremer Lateinformation gelungen, sich den Titel zu holen. Und das mit einem jungen Team, dem man nicht unbedingt schon jetzt die tänzerische Konstanz zugetraut hätte, die für eine EM unabdingbar ist. "Das war eine Meisterleistung", erklärt Roberto Albanese. "Sechs Paare hatten bislang noch keine internationale Erfahrung. Doch sie haben bei der EM ein Level erreicht, das sie bislang noch nicht hatten." Allerdings, so der Coach, habe man schon bei der Stellprobe am frühen Morgen gesehen, dass es in die richtige Richtung lief.

    Mehr zum Thema
    Europameisterschaft der Lateinpaare: Glanzvoller Auftritt
    Europameisterschaft der Lateinpaare
    Glanzvoller Auftritt

    Auch in diesem Jahr haben Timur Imametdinov und Nina Bezzubova vom Grün-Gold-Club Bremen ihre internationale Klasse unter Beweis gestellt. Bei der WM in Ungarn holten ...

     mehr »

    Um eine solche Leistung abzurufen, hatte Roberto Albanese  entschieden, das Einstudieren der neuen Choreografie zunächst zu verschieben. Die Europameisterschaft sollte für die Bremer Lateinformation oberste Priorität haben. Und so verwundert es nicht, dass die Mannschaft ihre Erfolgs-Choreografie "Noises, Voices, Melodies" so perfekt aufs Parkett gebracht hat, dass wie Jens Steinmann betont, die Wertungsrichter an dieser extrem guten Leistung nicht vorbeisehen konnten. Während das Team in der Vorrunde noch auf Sicherheit ging, wurde es von Runde zu Runde stärker, selbstbewusster – und schließlich erfolgreich.

    Ein bisschen Wehmut kam lediglich auf, weil es nicht viele Zuschauer waren, die die Teams bei dieser Europameisterschaft erleben wollten. Auch aus Bremen reiste keine Fan-Gemeinde zur Unterstützung nach Polen. "Das ist echt schade", meinte Jens Steinmann, der sich jedoch darüber freute, dass die holländischen Tänzer, die im Halbfinale ausgeschieden waren, den Grün-Gold-Club im Finale lauthals anfeuerten.

    Mehr zum Thema
    Bremer Tanzpaare dominieren beim Europa Grand Prix − Lateinformation C steigt in die Regionalliga auf: Grün-Gold-Nachwuchs räumt kräftig ab
    Bremer Tanzpaare dominieren beim Europa Grand Prix − Lateinformation C steigt in die Regionalliga auf
    Grün-Gold-Nachwuchs räumt kräftig ab

    Bremen. Zum dritten Mal richtete “Dance Sport Europe“ den Europa Grand Prix für Kinder und Junioren aus. Nach 2016 in Bratislava (Slowakei) und 2017 in Brno/Tschechien ...

     mehr »

    Insgesamt fanden maximal 1000 Besucher den Weg in die Sporthalle in Kalisz. Aber in den nächsten Jahren sollen es mehr werden. Dafür will der Bürgermeister sorgen. Der hatte schließlich früher mal getanzt und will nun verstärkt, Großveranstaltungen in seine Stadt holen. Die Europameisterschaft sollte da nur den Anfang machen. Vor dem Hintergrund, dass bei einer EM wohl beide polnischen Teams zumindest das Semi-Finale erreichen, eine schlaue Idee. "Bei einer WM wäre diese Platzierung unsicher gewesen", sagt Jens Steinmann, "und damit das Interesse geringer."

    Eine EM kann für die Sportler jedoch keine WM ersetzen und deshalb geht das bange Warten weiter, ob es denn noch im Dezember klappt, einen Ausrichter für die Weltmeisterschaft zu finden. Zurzeit macht das Gerücht die Runde, dass die WM in Shanghai stattfinden könnte – im Rahmen des Grand Slam Turniers für Standard- und Lateinpaare. Gelingt das nicht, dann soll angeblich der russische Verband bereits zugesagt haben, die WM nach Moskau zu holen. Dass die WM womöglich ausfallen könnte, glaubt Roberto Albanese nicht. Das könne sich der Weltverband einfach nicht erlauben. Es wäre ansonsten ein kaum wieder gut zu machender Affront gegen die Sportler.

    Die Ergebnisse im Überblick

    1. Grün-Gold-Club Bremen  36,96

    2. Duet Perm A, Russland 36,29

    3. FG  Bochum / Velbert 34,48

    4. Duet Perm B, Russland 33,83

    5. TSC Schwarz-Gold Wien, Österreich 33,17

    6. HSV Zwölfaxing, Österreich 32,31

    +++ Zuletzt aktualisiert am 10. Juni um 20.49 +++

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Basketball
    • Bremen
    • Sport
    Mehr zum Thema
    • Europameisterschaft der Lateinpaare: Glanzvoller Auftritt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Deutsche Eishockey-Liga: Glanzleistung der Fischtown Pinguins
    • Serie: Wir im Sport: Wie zwei Bremerinnen einen Turnverein gegründet haben
    • Fußball-Verbandschef Fecker im Interview: „Das Außenbild des DFB war fatal“
    • Bei Saisonabbruch der Bremen-Liga: Wie ein einziges Tor über den Aufstieg entscheiden könnte
    • Klage eingereicht: Betreiber von Bremer Fitnessstudios ziehen vor Gericht

    • Porträtfoto von Ruth Gerbracht
      Ruth Gerbracht
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball-Verbandschef Fecker im ...
    „Das Außenbild des DFB war fatal“
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Weltfußballer? Nicht Selke!!“
    „Schott the Dohr“ - der Zeitungspodcast
    Auf nach Büsum!
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital