• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Beachhandball: Bremer Wolin mit dem schönsten Trick
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
German Beach Trophy
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Keiner trifft schöner als Matthew Wolin

Olaf Kowalzik 23.01.2021 0 Kommentare

Bremer Beachhandballer siegt beim Trickshot-Contest in Düsseldorf und wirbt bei der German Trophy für seinen Sport. Elf Bremer Sportler und Sportlerinnen am Start

  • Beachhandballer Matthew Wollin vom HC Bremen (hier bei einer Szene im vergangenen Sommer) zeigte laut einem Voting den schönsten Tor-Trick bei der German Trophy in Düsseldorf.
    Beachhandballer Matthew Wollin vom HC Bremen (hier bei einer Szene im vergangenen Sommer) zeigte laut einem Voting den schönsten Tor-Trick bei der German Trophy in Düsseldorf. (Vera Franke)

    Matthew Wollin machte einen Bocksprung über seinen Mitspieler und stieß sich kräftig von ihm ab. Noch im Flug schnappte sich der Bremer Beachhandball-Nationalspieler das ihm zugespielte Leder und schweißte es ins Tornetz ein. Trickshot-Contest gewonnen! Über 74 Prozent der Online-Zuschauer überzeugte diese Aktion, dass sie den Bundesliga-A-Jugendlichen des HC Bremen auf den ersten Platz wählten. Es ging in Düsseldorf ja auch um besonders spektakuläre Treffer, und dabei hatte der 17-Jährige im Finale den Vogel abgeschossen. „Ich hatte mir den Wurf erst unmittelbar vorher ausgedacht“, gestand der Schwarzschopf.

    Der Trickshot-Contest war ein Wettbewerb rund um die German Beach Trophy, bei der die vier deutschen Beachhandball-Nationalmannschaften (Männer/Frauen/U 17 männlich/weiblich) im Anschluss eines Lehrgangs in einem Turnier antraten. Die vier Nationalteams wurden jeweils noch einmal in eine Nord- und eine Süd-Equipe aufgeteilt, um festzustellen, welche Region Deutschlands denn nun die bessere sei. Das entschied der Süden mit 5:3 in der Gesamtwertung für sich. Der Schwerpunkt der Nationalmannschaften lag allerdings darin, sich auf die Europameisterschaft im Juli in Varna (Bulgarien) vorzubereiten.
    Mittendrin befanden sich mit Matthew Wollin (HC Bremen), Torben Knop (SG Findorff), Noah Duris, Paul Bonnet, Finn Geils, Nick Horstmann, Yunus Uckac (alle HC Bremen), Jantje Uhlenberg, Merle Theilig, Carla Mattfeld (alle TuS Komet Arsten) und Annika Paeslack (SV Werder Bremen/alle U17) elf Bremerinnen und Bremer.

    „Das war sehr, sehr geil und darf gerne wiederholt werden“, lobte Matthew Wollin die Veranstaltung. Die Rahmenbedingungen hatten es in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle aber auch in sich. Denn in der bis zu 7500 Zuschauer fassenden Arena wurden 350 Tonnen Sand zu einem perfekten Spiel-Court verarbeitet. „Das war schon sehr beeindruckend“, stellte Jantje Uhlenberg vom TuS Komet Arsten fest. Jede Aktion wurde mit Kameras aus verschiedensten Blickwinkeln begleitet und via Streamingplattform Twitch auch gleich veröffentlicht. Gesprächsrunden, unter anderem mit der früheren Waller Bundesliga-Torfrau Christine Lindemann, und eine Live-Moderation zählten mit dazu.

    Der DHB war mit den Zuschauerzahlen mehr als zufrieden. Mit 10.000 Usern in der Spitze und 600.000 Gesamtklicks überzeugte das Format auch für die Zukunft. „Wir haben damit den Beachhandball auf einen neuen Level gehoben und konnten dadurch neue Fans erschließen“, ist Marten Franke überzeugt. Der Beach-Nationaltrainer der männlichen U 17 ist zugleich Vereinscoach der Oberliga-Männer und der männlichen B-Jugend des HC Bremen in der Halle. Die Nationalspieler, Trainer und Betreuer mussten sich PCR- und im Laufe des Lehrgangs mehreren Corona-Schnelltests unterziehen, das verlangte das Hygienekonzept des DHB. Außerdem hielten sich die männlichen und weiblichen Bereiche jeweils getrennt voneinander in ihrer eigenen Blase auf, um Risiken zu minimieren.

    „Es war schön, den Ball mal wieder in der Hand zu haben und mit dem Team trainieren zu dürfen“, sagte Jantje Uhlenberg. Die 15-jährige Shooterin wird beim TuS Komet Arsten seit der E-Jugend im Sand gefördert, aufgrund ihres jüngeren Alters wird sie bei der EM 2021 aber die Reserverolle einnehmen. Dafür sammelte sie umso mehr wertvolle Erfahrung für das kommende Jahr.

    Die Düsseldorfer Arena wird übrigens nach dem DHB-Lehrgang von der nächsten Sportart genutzt: Seit dem vergangenen Mittwoch spielt der Beachvolleyball bis zum 13. Februar die German Beach Trophy aus.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Christine Lindemann
    • Marten Franke
    • Mitsubishi
    • SG Findorff
    • TuS Komet Arsten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Werder siegt im Elfmeterschießen: Eine Torfrau im Glück
    • Deutsche Eishockey-Liga: Glanzleistung der Fischtown Pinguins
    • Serie: Wir im Sport: Wie zwei Bremerinnen einen Turnverein gegründet haben
    • Fußball-Verbandschef Fecker im Interview: „Das Außenbild des DFB war fatal“
    • Bei Saisonabbruch der Bremen-Liga: Wie ein einziges Tor über den Aufstieg entscheiden könnte

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Wie zwei Bremerinnen einen Turnverein ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball
    Besser als jeder Sportfilm
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital