• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Lennard Kämna bekommt einen neuen tour-Kapitän
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Lennard Kämna
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Kapitän, alter Teamkollege

Olaf Dorow 12.01.2021 0 Kommentare

An der Seite des Giro-Dritten Wilco Kelderman bereitet sich Lennard Kämna auf die Tour de France 2021 vor. Bis 2019 fuhren beide zusammen für das Team Sunweb.

  • In den Bergen Frankreichs: Bora-Fahrer Lennard Kämna aus Fischerhude bei der Tour de France 2020, bei der er eine Alpen-Etappe gewann. 2021 soll sein frührrer Teamkollege Wilco Kelderman sein Tour-Kapitän sein.
    In den Bergen Frankreichs: Bora-Fahrer Lennard Kämna aus Fischerhude bei der Tour de France 2020, bei der er eine Alpen-Etappe gewann. 2021 soll sein frührrer Teamkollege Wilco Kelderman sein Tour-Kapitän sein. (Thibault Camus/dpa)

    Jetzt sind sie, nun ja, alle wieder vereint. Hendrik Werner, Wilco Kelderman, Lennard Kämna. Aktuell und noch bis zum Sonntag am Gardasee, wo der Rennstall Bora-hansgrohe ein Trainingscamp abhält. Das Trio gab es als solches bis Ende 2019 beim Team Sunweb, gibt es seit Neuestem bei Bora-hansgrohe, und  ist ein Trio, auf das man achten sollte im Radrennsport. Hendrik Werner ist ein international anerkannter Trainer, Wilco Keldermann aus Utrecht hätte im Oktober beinahe den Giro d'Ìtaliia gewonnen, Lennard Kämna aus Fischerhude gewann einen Monat zuvor eine Bergetappe der Tour de France. Die Szene in Deutschland verknüpft größte Hoffnungen mit ihm. Werner und Kämna wechselten Ende 2019 zu Bora, ein Jahr später unterschrieb auch Kelderman einen Bora-Vertrag. Er ist rund fünfeinhalb Jahre älter als der 24-jährige Kämna und wird für diesen, so stellt es sich zumindest derzeit dar, zu einer Art Orientierungspunkt.

    Es stellt sich vor allem deswegen so dar, weil Wilco Keldermann der Fahrer sein soll, auf den Bora bei der Tour de France, der populärsten aller Rundfahrten, setzt. „Er soll dort unser Leader sein“, sagt Teamsprecher Ralph Scherzer. Heißt für Lennard Kämna, der ebenfalls für die Tour 2021 eingeplant ist: Er wird einen anderen Kapitän haben als 2020. Emanuael Buchmann, 2019 Vierter in Frankreich, rechnet sich aufgrund des Profils nicht so viele Chancen auf den erträumten Podiumsplatz in Paris aus. Stattdessen wird er voraussichtlich beim Giro antreten. Bora strebt laut Scherzer fürs Gesamtklassement der Tour de France einen Platz unter den besten fünf, sechs Fahrern an. 

    Kämnas Rolle dabei? „Für ihn ändert sich nicht all zu viel“, sagt Scherzer, „wir sehen ihn immer noch in der Entwicklungsphase.“ Der junge Mann aus Fischerhude werde auf den Straßen und in den Bergen Frankreichs erneut „gewisse Freiheiten“ bekommen. „Wenn er fit und gesund bleibt, dann schauen wir, was möglich ist“, sagt Scherzer. Je nach Rennverlauf und Ranking wird Kämna für Leader Kelderman fahren, auf einen Etappenerfolg aus sein – oder auch als eine Art Einwechselspieler für den Kapitän auf die Gesamtwertung. Dass Boras beziehungsweise Kämnas Strategie im Vorjahr schon bald nicht aufs Klassement sondern auf Tageserfolge ausgerichtet war,  hatte weniger mit einer Festlegung vorm Start der Rundfahrt zu tun. Gleich in der ersten Woche war Lennard Kämna mehrfach gestürzt und kam nur mühsam in Tritt. Zudem fehlte Emanuel Buchmann wegen einer Verletzungspause die Form für einen Spitzenplatz. Obwohl die Wertung fürs Gelbe Trikot nicht im Fokus stand, war Kämna in der Endabrechnung immerhin noch auf Rang 33 gelistet.

    Wilco Kelderman, Lennard Kämnas neuer alter Teamkollege, hatte im Oktober erst am vorletzten Giro-Tag das Rosa Trikot des Führenden abgeben müssen. Der Brite Tao Geoghegan Hart hatte es am Ende. Vielleicht hätte er, Kelderman, es bei einer anderen Teamorder verteidigen können, so zumindest deutete es dieser im Dezember in einem Interview mit radsport.com an. Auf einer schweren Bergetappe, der viertletzten Etappe des Giro, habe er mit der Hilfe seines Teamkollegen Jai Hindley gerechnet, ehe er über Funk gehört habe: „Nein, Jai bleibt am Rad von Tao.“ Hindley gewann die Etappe, fuhr zwei Tage später, auf der letzten schweren Bergetappe, ins Rosa Trikot, verlor es im finalen Zeitfahren von Mailand aber noch an Geoghegan Hart. Kelderman wechselte zu Bora.

    Letzteres soll aber nicht am Ausgang des Giro gelegen haben, sagt Ralph Scherzer. Das Interesse an sowie die Gespräche mit dem Mann aus Utrecht, der auch schon bei der Vuelta in Spanien dreimal unter die Top Ten gefahren ist, habe es bereits vor dem Giro gegeben. Scherzer: „Wir kennen sein Potenzial, wir wissen, was er kann.“ Insbesondere durch den ehemaligen Sunweb- und jetzigen Bora-Trainer Hendrik Werner. Erster gemeinsamer Auftritt von Keldermann und Kämna 2021, so es denn stattfinden kann: Anfang Februar, Valencia-Rundfahrt.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Emanuel Buchmann
    • Hendrik Werner
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Fußball-Schnack: Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt nicht zum Bremer SV
    • Interview mit Hallen-Chef: Schneider: „Die Sixdays sind gut für das Portfolio“
    • Handball: Schluroffs Karrieresprung
    • Sterne des Sports: Bremer HC ausgezeichneter Vierter
    • Deutsche Eishockey-Liga: Schlagabtausch mit Kölner Haien

    • Olaf
      Olaf Dorow
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » OlafDorow
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    Bremer Fußball-Schnack
    Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt ...
    Meine Woche
    Das schönste Ergebnis ist der Heimsieg ...
    Interview mit Hallen-Chef
    Schneider: „Die Sixdays sind gut für ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    holger_sell am 20.01.2021 20:24
    Ich bin überzeugt, dass auch in anderen Bundesländern die Masken kostenlos verteilt werden.
    Somit wird es auch keinen nennenswerten ...
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    lumix73 am 20.01.2021 20:02
    Das geht aber nur wenn die Postboten nicht im Homeoffice sind 😉. Spass beiseite, ihr Vorschlag ist der sinnvollste und effizienteste Weg die Masken ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital