
Bremen. Insgesamt vier Punkte gewannen die Squasher des Bremer SC an diesem Doppelspieltag. Die Bilanz reichte, um den dritten Platz in der 1. Bundesliga Nord zu behaupten. Geeignet, den Tabellenzweiten Sportwerk Hamburg I unter Druck zu setzen, war sie allerdings nicht. „Aber wenn du nicht in Bestbesetzung spielst, gibst du auch gegen vermeintliche schwächere Teams mal Punkte ab“, meinte Teammanager Derek Lawrence.
Mit anderen Worten: Die Bremer konnten einigermaßen leben mit dem 3:1-Heimsieg über Airport Berlin und dem 2:2-Remis bei Cadillac Eschweiler, das angesichts der weniger erzielten Punkte als verloren gewertet und mit nur einem Zähler bedacht wurde. Das Team des BSC war ja auch mit einer ziemlich dünnen Personaldecke zu den beiden Duellen angetreten. Dass Heiko Schwarzer, eigentlich an Position drei gesetzt, nach dem Umzug nach Prag fehlen würde, hatte bereits seit einigen Tagen festgestanden. Der Ausfall von Jami Äljänen, der Nummer eins, erwischte die Bremer Verantwortlichen dagegen unvorbereitet.
Erst am Donnerstag hatte sich der junge Finne krankgemeldet. Da auch Topspieler Borja Golán verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stand und der Engländer Patrick Rooney ein internationales Turnier spielte, musste Lance Beddoes ran. Der 25-jährige Neuseeländer wird derzeit auf Platz 124 der Weltrangliste geführt und galt deshalb nicht als besonders chancenreich gegen die stärksten Spieler der Gegner. „Auch die anderen Mannschaften haben meist eine richtig gute Nummer eins“, so Lawrence. Dabei war mit dem Neuseeländer nicht das einzige Problem verbunden.
Hinter ihm nahm zwar der talentierte Mika Äljänen die Position zwei ein, Hendrik Vössing musste allerdings eine Position vorrücken. An Vier gab der reaktivierte Edgar Schneider sein Saisondebüt. Dabei enttäuschte der Routinier nicht, steuerte er gegen Airport Berlin doch die Führung bei. Nachdem auch Hendrik Vössing sein Duell gewonnen hatte, Beddoes aber ohne Chance gegen Mazan Gamal (54. der Welt) geblieben war, kam es auf Mika Äljänen an. Im abschließenden Spiel kam der Nachwuchssquasher zu einem umkämpften 3:2-Erfolg über den Walliser Emyr Evans (131. der Welt). „Dieses Spiel war ein Leckerbissen und Mika sicher der Man of the Match“, sagte Lawrence begeistert.
Weniger glücklich verlief das Duell bei Cadillac Eschweiler. Während Beddoes und Schneider weitgehend chancenlos blieb, steuerte neben Mika Äljänen auch Hendrik Vössing einen Punkt bei. Dessen Satzverlust beim 3:1 gegen Jannosch Thäsler galt hinterher aber als unnötig, und das war besonders bitter. Schließlich war das Duell mit Eschweiler deshalb auch nach Sätzen ausgeglichen (7:7). Also mussten die Punkte entscheiden, und die sprachen klar für den Gastgeber (127:115). Zumindest einen Punkt verschenkte das dezimierte Team also. Das Rennen um den zweiten Qualifikationsplatz zur Endrunde um die Deutsche Meisterschaft hat Lawrence allerdings noch lange nicht aufgegeben: „Wir müssen unsere Spiele gewinnen und auf einen Ausrutscher der Hamburger hoffen.“
Immerhin dürfte sich demnächst die Personalsituation verbessern: Heiko Schwarzer hat angekündigt, wieder zur Verfügung zu stehen, und auch eine starke Nummer eins sollte beim Heimspiel gegen das Schlusslicht Sportwerk II am 11. Februar zur Verfügung stehen.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen