• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Schützenhilfe bleibt aus
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Die Korbballerinnen der SG Findorff verpassen überraschend die DM-Endrunde
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schützenhilfe bleibt aus

Christian Markwort 01.03.2018 0 Kommentare

Bremen. In so ziemlich jeder Sportart ist der vierte Platz im jeweiligen Klassement als „undankbar“ bekannt – für die Bundesliga-Korbballerinnen der SG Findorff bedeutet der vierte Platz in der Abschlusstabelle sogar einen seit vielen Jahren nicht mehr erlebten Misserfolg. „Seit Jahren ist Findorff immer bei der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft dabei gewesen“, sagte SG-Trainer Joschka Hergeröder mehr enttäuscht als verärgert.

  • Korbball sg findorff
    Trotz zweier Siege zum Bundesliga-Abschluss nicht bei der DM-Endrunde dabei: Nadja Neunaber und die SG Findorff. (Fritz Westermann)

    „Aber dieses Jahr hat es nicht gereicht.“ Trotz zweier Erfolge am abschließenden Spieltag gegen Schlusslicht SV Brake und die TSG Seckenhausen-Fahrenhorst reichte es für das Team um Kapitänin Nadja Neunaber letztlich nicht mehr, um sich doch noch für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

    „Auch wenn wir unsere Aufgabe am letzten Spieltag noch einmal ganz gut gemacht haben, konnten wir nicht auf die nötige Schützenhilfe der anderen Vereine bauen“, erklärte Hergeröder, warum seinem Team die von vielen Seiten erwartete Qualifikation in dieser Spielzeit nicht gelungen ist. „So reichen diese beiden Siege leider nicht, wir sind natürlich alle maßlos enttäuscht.“ Allerdings wisse auch jeder im und um den Verein herum, „dass wir uns die Chance, zur Deutschen Meisterschaft zu fahren, leider am vorletzten Spieltag vor zwei Wochen selber genommen haben“, sagte der Coach.

    Durch zwei ebenso unerwartete wie vermeidbare Niederlagen am Findorffer Heimspieltag gegen den TSV Barrien und den Oldenbroker TV verspielten die Bremerinnen die Gelegenheit, sich aus eigener Kraft für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Das war eigentlich das klar formulierte Saisonziel. Nun, am letzten Spieltag der Saison, war die Mannschaft auf Schützenhilfe der übrigen Teams angewiesen – doch diese blieb aus.

    Die SG Findorff kann nun lediglich auf eine Leistungssteigerung des gesamten Teams vor Beginn der kommenden Spielzeit hoffen. „Wir gratulieren den drei Mannschaften aus Thedinghausen, Sudweyhe und Oldenbrok zur verdienten Qualifikation“, versicherte Hergeröder fair. Er kündigte an: „Wir werden mit unserer Frauenmannschaft in den nächsten Wochen unsere C-und A-Jugend unterstützen, damit wenigstens unsere Jugendmannschaften eine erfolg­reiche Deutsche Meisterschaft spielen können.“

    Zwei wertlose Siege

    In den beiden abschließenden Begegnungen in Stuhr trafen die Findorfferinnen zunächst auf Liga-Schlusslicht SV Brake. „Wir hatten zunächst noch einige Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen“, blickte Hergeröder auf den deutlichen 15:8 (9:6)-Erfolg zurück, „und haben schnell 1:3 und später 2:6 hinten gelegen.“ Durch eine kämpferisch starke Leistung schaffte Findorff im weiteren Spielverlauf dann jedoch die Wende, ab Mitte der ersten Halbzeit hatten sie schließlich auch kompletten Zugriff auf den Gegner und das Spiel. „Viele gut abgeschlossene Angriffssituationen haben dann zur klaren Halbzeitführung geführt“, so Hergeröder, „mit dieser Führung im Rücken konnten wir in der zweiten Hälfte dann gut aufspielen, hätten allerdings noch einige Körbe mehr werfen können.“

    SG Findorff: Parusel (1), Nolte (7), Börger, Neunaber (3), Habel (3), Bischoff, von Öhsen, Lausmohr (1).

    Die zweite, nun ebenfalls bedeutungslose Partie gegen Kellerkind TSG Seckenhausen-Fahrenhorst hatte bereits vor Beginn einen faden Beigeschmack für das Hergeröder-Team: „Schon lange vor diesem Spiel stand leider schon fest, dass es für uns mit der Qualifikation nicht reichen wird“, so der enttäuschte Coach nach dem ebenfalls deutlichen 15:4 (6:4)-Erfolg, „trotzdem wollten wir noch einmal ganz befreit aufspielen.“ In der ersten Halbzeit konnte die TSG seiner Ansicht nach noch ganz gut dagegen halten, in Durchgang zwei allerdings konnten sich die Findorfferinnen dann schließlich nach Herzenslust den Frust über die verpasste Qualifikation von der Seele spielen. Findorff gelang es endlich einmal wieder, gleich mehrfach schnelle Konter zu setzen und nach der komfortablen Pausenführung schließlich mit einer tadellosen 9:0-Halbzeit die Saison für Team und Trainer trotz der herben Enttäuschung noch einigermaßen versöhnlich abzuschließen.

    SG Findorff: Parusel, Bischoff (3), Börger, Neunaber (5), Habel (2), Nolte (1), von Öhsen (1), Lausmohr (3).

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Basketball
    • Bremen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eishockey: Spätes Pinguins-Glück
    • Ligen im Leerlauf: Wie es um den Bremer Sport im zweiten Lockdown steht
    • German Beach Trophy: Keiner trifft schöner als Matthew Wolin
    • Saison weiter unterbrochen: Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den Fußball“
    • Eishockey: Siegesserie der Pinguins beendet

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    TV Baden unterliegt abgezockten ...
    German Beach Trophy
    Keiner trifft schöner als Matthew Wolin
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital