• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » FC Oberneuland: Neuer Förderverein soll Geld heranschaffen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 10 °C
Hoffnung auf Geld und bessere Bedingungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Von Borussia Mönchengladbach lernen

Stefan Freye 29.01.2021 0 Kommentare

Der FC Oberneuland hat eins der kleinsten Budgets der Fußball-Regionalliga - noch. Damit sich das ändert, hat der Klub jetzt einen Förderverein gegründet. Und große Ziele im Visier.

  • Sie führen den in dieser Woche gegründeten Förderverein des FC Oberneuland und wollen viel Geld beschaffen (von links): Lars Hinke, Marko Mock und Tobias Döpkens.
    Sie führen den in dieser Woche gegründeten Förderverein des FC Oberneuland und wollen viel Geld beschaffen (von links): Lars Hinke, Marko Mock und Tobias Döpkens. (Frank Koch)

    Der FC Oberneuland Förderverein e.V. ist so etwas wie ein Verein im Verein. Seit Gründung in dieser Woche residiert er in den Räumen der Vereinsanlage am Vinnenweg, die Verbindung ist eng, und das ist auch so gewollt. Doch während der eigentliche FCO sich als Sportverein um Punkte und Tore bemüht, Breitensport anbietet und Spitzensport fördert, mithin eine gesellschaftliche Aufgabe übernimmt, hat der FCO Förderverein nur einen Zweck: Er soll sich um die monetäre Ausstattung verdient machen.

    „Wir suchen Leute, die finanzielle Mittel haben, um unsere Vision zu leben“, sagt Marko Mock. Er ist nicht nur seit einigen Monaten Namensgeber des Stadions, sondern nun auch 1. Vorsitzender des Fördervereins. Zukünftig wird Mock also die Geschicke lenken, gemeinsam mit Tobias Döpkens (2. Vorsitzender) und Lars Hinke, dem Schatzmeister. Das Trio zählt damit zu den insgesamt elf Gründungsmitgliedern, ebenso wie FCO-Präsident Birger Winkelvoss und Uwe Piehl, 2. Vorsitzender des eigentlichen Vereins. Sie alle waren Gäste der Gründungsveranstaltung in dieser Woche – begonnen hatte alles allerdings bereits vor einigen Monaten.

    Anlässlich des DFB-Pokalspiels bei Borussia Mönchengladbach im September war es zu einem intensiven Meinungsaustausch gekommen. Damals hatten sich die Gäste aus Bremen, namentlich die Herren Winkelvoss, Piehl und Mock, mit den Verantwortlichen des Bundesligisten um Präsident Rolf Königs zusammengesetzt. Es ging natürlich um Vereinsarbeit und die Möglichkeiten, seinen Klub zu entwickeln. „Danach wussten wir: Da kann man etwas nach vorne bringen“, erinnert sich Marko Mock. Schnell war die Idee eines Fördervereins geboren. Er soll nun eine Ergänzung sein zum mittlerweile fast 70 Personen und Unternehmen umfassenden Partnerclub des FC Oberneuland. Dort geht es in erster Linie um gegenseitige Unterstützung, in welcher Form auch immer.

    Der Förderverein arbeitet dagegen nur in eine Richtung – in die des Vereins. Bedingungslos sollen die Finanzleistungen seiner Mitglieder allerdings nicht sein. „Die Leute sollen sehen, was mit ihrem Geld passiert“, betont Marko Mock. Nur wenn die Förderer des FCO ein gutes Gefühl entwickeln, wenn sich vielleicht sogar eine gewisse Leidenschaft einstellt, wird ihr Engagement von Dauer sein. Dabei geht es deutlich über die im Förderverein vorausgesetzte Jahresmitgliedschaft in Höhe von 1000 Euro hinaus. Marko Mock: „Wir wollen in Richtung eines sechsstelligen Betrages gehen.“

    Dass der FC Oberneuland die finanzielle Unterstützung gut gebrauchen kann, steht außer Frage. Mit einem Etat von rund 170.000 Euro zählen die Bremer zu den Leichtgewichten der Regionalliga Nord. Lediglich vom Heider SV ist bekannt, dass er mit noch weniger Geld auskommen muss. Zukünftig am „Kader zu schrauben“, ist also eins der Ziele von Marco Mock und seinen Kollegen. Daneben soll sich allerdings auch die Infrastruktur des Vereins verbessern, etwa durch den Bau eines weiteren Rasenplatzes. Er käme am Ende allen Mannschaften zugute, würde aber natürlich auch die Bedingungen der 1. Herren professionalisieren. Darauf liegt eben ein Schwerpunkt. „Wir wollen in der Regionalliga ankommen, dort bleiben und dann angreifen“, sagt Marko Mock.

    An Ambitionen mangelt es dem Förderverein also nicht. Und damit zukünftig tatsächlich der ein oder andere Euro in die Arbeit des FCO fließt, wurde der angestrebte Geldfluss erleichtert: Dank der Rechtsform eines eingetragenen Vereins können alle „Spenden“ abgesetzt werden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Borussia Mönchengladbach
    • Bremen
    • FC Oberneuland
    • Marko Mock
    • Rolf Königs
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Werder siegt im Elfmeterschießen: Eine Torfrau im Glück
    • Deutsche Eishockey-Liga: Glanzleistung der Fischtown Pinguins
    • Serie: Wir im Sport: Wie zwei Bremerinnen einen Turnverein gegründet haben
    • Fußball-Verbandschef Fecker im Interview: „Das Außenbild des DFB war fatal“
    • Bei Saisonabbruch der Bremen-Liga: Wie ein einziges Tor über den Aufstieg entscheiden könnte

    • Stefan Freye
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Wie zwei Bremerinnen einen Turnverein ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball
    Besser als jeder Sportfilm
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    weidedammer am 01.03.2021 08:12
    Ergänzung zu meinem Kommentar, weil ich mir die Schilder mal genauer angesehen habe:
    Auf den Schildern wird deutlich darauf hingewiesen, dass ...
    Die Linke muss ins Risiko
    Gauland am 01.03.2021 08:09
    Klar das mein Kommentar vom Weser Kurier nicht veröffentlicht wird.Ob ich Taz oder den Weser Kurier kaufe macht kein unterschied
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital