• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Serie Familiensache: Zu Besuch bei den Küsperts vom 1. Bremer BC
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 18 °C
Serie Familiensache
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Warum die Mama aus der Reihe tanzt

Christian Markwort 25.02.2021 0 Kommentare

Ein Leben ohne den 1. Bremer Badminton-Club kommt für die Küsperts nicht in Frage. Auch Tochter Stine hängt an ihrem Heimatverein, spielt inzwischen aber für Saarbrücken in der Bundesliga und im Nationalteam.

  • Familienfoto leider ohne die Tochter: Mama Britta, Sohn Flinx und Papa Thomas Küspert sorgen mit dafür, dass der Betrieb beim 1. BBC läuft. Die Jüngste, Stine, betreibt Badminton inzwischen als Leistungssport, spielt in der Bundesliga für
    Familienfoto leider ohne die Tochter: Mama Britta, Sohn Flinx und Papa Thomas Küspert sorgen mit dafür, dass der Betrieb beim 1. BBC läuft. Die Jüngste, Stine, betreibt Badminton inzwischen als Leistungssport, spielt in der Bundesliga für Saarbrücken-Bischmisheim und auch in der Nationalmannschaft. (PETRA STUBBE)

    Bei den Küsperts ist Mutter Britta nicht nur ein sportlicher Sonderfall – auch in Sachen Geburtsdatum hat sie sich nicht in die kuriose Kette ihrer Familie einordnen wollen. Während sich Ehemann Thomas, den sie vor 27 Jahren geheiratet hat, Tochter Stine und Sohn Flinx für Badminton als Leistungssport begeistern, steht der 50-Jährigen der Sinn vor allem nach dem Spaß an der Bewegung. „Ich spiele eher Federball“, bekundet Britta Küspert unumwunden. Mit ihrem Geburtsdatum hadert sie zwar nicht, aber sie sieht sich im Scherz manchmal einigen Frotzeleien seitens ihrer Familie ausgesetzt.

    „Wir haben alle im Abstand von zwei Monaten und zwei Tagen Geburtstag“, löst Thomas Küspert das Rätsel auf, „nur meine Ehefrau hat es nicht rechtzeitig geschafft.“ War Britta Küspert von den Ärzten eigentlich für den 18. Januar 1971 angekündigt worden, kam sie bereits am 7. Januar zur Welt. „Mit dem 18. Januar hätte es perfekt gepasst“, sagt Thomas Küspert, der am 20. März 1964 zur Welt gekommen ist. Sohn Flinx erblickte am 22. Mai 1994 das Licht der Welt, und Tochter Stine vollendete die kuriose Reihe schließlich mit ihrer Geburt am 24. Juli 1999. Doch nicht nur beim Geburtstag korrespondieren die Küsperts ziemlich gut miteinander – auch der 1. Bremer Badminton-Club (1. BBC) ist allen eine echte Herzensangelegenheit.

    Seit vier Jahrzehnten ist Thomas Küspert beim 1. BBC aktiv, der Betriebsleiter einer Firma für gebrauchte Gabelstapler, Flurförderzeuge und Lagertechnik kam über einen Schulfreund zum Schnuppertraining des Vereins – und blieb. „Mein Kumpel hat schon früh in den Sack gehauen“, erzählt Küspert, „mir aber hat Badminton auf Anhieb Spaß gemacht.“ Und diesen Spaß vermittelte er auch seinen beiden Kindern. Flinx, der seinen Namen nach einer Figur aus dem Roman „Alien“ von Ronald Shusett erhielt, begleitete seinen Vater bereits als kleines Kind zu dessen Punktspielen in der damaligen Oberliga. Stine hat es mittlerweile in die Mannschaft des aktuellen Bundesliga-Tabellenführers 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim geschafft, ist seit 2017 Mitglied im Kader der deutschen Nationalmannschaft und nur noch selten in Bremen. Deshalb fehlte sie leider auch auf dem Foto für diese Serie.

    Am Vereinsleben beim 1. BBC haben alle Familienmitglieder gleichermaßen Anteil. Thomas Küspert ist Sportwart, war bereits einmal Vorsitzender und wird aller Voraussicht nach in die Fußstapfen von Vereinslegende und Gründungsmitglied  Wolfgang Lindhorst treten, wenn der mittlerweile 85-Jährige eines Tages sein Amt niederlegt. Britta ist seit 1995 Mitglied im Verein und kümmert sich als Kassenwartin um die Finanzen. „Irgendjemand dachte wohl, das sei der richtige Posten für eine Diplom-Betriebswirtin“, scherzt Britta Küspert, die in der Vergangenheit zudem oft als Fahrerin ihrer Kinder zu Wettkämpfen fungierte. Besonders ihrer Tochter hat sie damit einen großen Dienst erwiesen.

    Einer der Höhepunkte in ihrer bisherigen Karriere: Stine Küspert (links) bestreitet am 18. September 2018 ihr erstes Länderspiel – und das im Metropol-Theater in ihrer Heimatstadt Bremen.
    Einer der Höhepunkte in ihrer bisherigen Karriere: Stine Küspert (links) bestreitet am 18. September 2018 ihr erstes Länderspiel – und das im Metropol-Theater in ihrer Heimatstadt Bremen. (Karsten Klama)

    Bereits mit 13 Jahren wurde Stine „flügge“ und pendelte lange Zeit zwischen Hamburg und Bremen hin und her. „Ich habe damals an einem U 13-Lehrgang für das Talent-Team Deutschland teilgenommen“, sagt die erfolgreiche Sportlerin, „und bei diesem Lehrgang haben meine Eltern mit den Trainern gesprochen, ob es für mich eine Möglichkeit gibt, in Hamburg am Landesleistungsstützpunkt zu trainieren.“ Ein paar Monate später habe sie schließlich angefangen, einmal pro Woche in Hamburg zu trainieren. „Mittlerweile spiele ich beruflich Badminton“, verdeutlicht die junge Frau, „daneben studiere ich noch Psychologie – allerdings nur, soweit es der Sport gerade zulässt.“ Flinx ist nicht nur stolz auf seine Schwester, sondern ihr auch ein wenig dankbar. „Als ich gerade meinen Führerschein gemacht hatte, habe ich Stine sehr oft nach Hamburg gefahren oder dort abgeholt“, erzählt der 26-Jährige, „bei dieser Gelegenheit konnte ich meine Fahrpraxis erweitern.“ Während er nach seiner Mutter komme und Badminton mittlerweile auch eher zum Zeitvertreib spiele, seien sich Stine und der Vater deutlich ähnlicher, wenn es um sportlichen Ehrgeiz gehe.

    Eines jedoch eint alle Küsperts: die Liebe zu ihrem Verein und die Treue zum 1. BBC. „Ich habe nie auch nur einen Moment daran gedacht, jemals für einen anderen Verein zu spielen“, versichert Thomas Küspert, seit 2019 mittlerweile Präsident des Bremer Badminton-Verbandes (BBV). Der große Freundeskreis, die bunt gemischte Ansammlung verschiedenster Charaktere sowie seine Vorliebe für Konstanz und Kontinuität hätten nichts anderes zugelassen. „Wir haben hier eine ganz tolle Gemeinschaft“, sagt Thomas Küspert, „wir sind wie eine große Familie.“

    Auch Flinx engagiert sich für den 1. BBC, als Trainer für Kinder und Jugendliche vermittelt er Werte wie Toleranz und Respekt und weiß um die Bedeutung des Ehrenamtes. „Ohne Freiwillige, die ihre Freizeit in den Dienst eines Vereins stellen, können kleinere Vereine kaum überleben“, betont der 26-Jährige. Sportlich habe er es gemeinsam mit seinem Vater bis in die Oberliga geschafft. Eine Karriere wie die seiner Schwester habe er allerdings nie angestrebt. „Dafür fehlte mir schon früh der Ehrgeiz“, räumt Flinx ein, „ich war einfach zu trainingsfaul.“

    Stine war da ganz anders. Von Beginn an hatte sie der Sport dermaßen begeistert, dass sie früh Freunde und Familie verließ, um erfolgreich zu sein. „Mich fasziniert das ständige Arbeiten an mir selbst“, sagt die Nationalspielerin, die mit ihrem Freund Daniel in Saarbrücken lebt und trainiert. Bereut hat sie ihren Weg nicht. „Ich glaube, die richtige Wahl getroffen zu haben.“

    Zur Sache

    Im 1. Bremer Badminton-Club wird kein Federball gespielt

    Bei seiner Gründung vor mehr als 60 Jahren firmierte der 1. Bremer Badminton-Club unter dem Namen „1. Bremer Federball-Verein“. Der 1. BBC mit seinen etwa 50 Mitgliedern ist einer von 26 Vereinen oder Abteilungen, die sich im Bremer Badminton-Verband zusammengeschlossen haben, um einen regelmäßigen Liga- und Wettkampfbetrieb zu koordinieren und das immer populärer werdende Rückschlagspiel gleichzeitig für alle zugänglich zu machen – unabhängig vom Alter oder Geschlecht. Der Begriff Badminton wird fälschlicherweise häufig mit Federball gleichgesetzt, bei dem es im Gegensatz zum Badminton in der Regel um möglichst lange Ballwechsel geht. Beim Wettkampfsport ist körperliche Fitness, eine gute Koordination von Hand und Auge sowie eine schnelle Auffassungsgabe gefordert. Beim 1. BBC stehen neben den sportlichen Aktivitäten am Netz besonders die Gemeinschaft, ein geselliges Miteinander sowie Werte wie Toleranz und Offenheit im Mittelpunkt. Gespielt wird in der Halle an der Konrad-Adenauer-Allee 86, Informationen sind im Internet unter www.1bbc.de oder per Telefon unter der Nummer 492366 zu bekommen.

    Weitere Informationen

    In der Serie „Familiensache“ werden Familien vorgestellt, die sich in Bremer Sportvereinen engagieren und ohne die das Vereinsleben nur schwer funktionieren würde. Wenn Sie solch eine Familie kennen, schicken Sie gern eine Mail an stadtteilsport@weser-kurier.de.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • BBV Immobilienfonds GmbH
    • Bremen
    • British Broadcasting Corporation BBC
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Regionalverbände attackieren den DFB: Auch Bremen unterstützt den Protestbrief
    • 3. Handball-Liga: Dennis Summa und Bjarne Budelmann bleiben beim ATSV Habenhausen
    • Beachvolleyball: Behrens verpasst das Achtelfinale
    • Eishockey: Pinguins sind bereit für die Play-offs
    • Wichtiger 2:1-Sieg gegen Leverkusen: Werders Frauen mit Horsch schon fast im Ziel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Regionalverbände attackieren den DFB
    Auch Bremen unterstützt den ...
    Fußball
    TSV Weyhe-Lahausen präsentiert neuen ...
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    „Einfach mal selber abziehen“
    Laufveranstaltung
    Massive Vorwürfe gegen ...
    Handball-Landesliga
    Florian Schacht bleibt Coach der SG ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt Corona-Ansteckungsrisiko durch Lüftungsanlagen
    Cassandrahb am 20.04.2021 13:28
    Die teuer erwärmte Luft geht auch durch die offenen Fenster, denn irgendwie muss man die Wärme der Heizungen regulieren. Thermostate sind Neuland in ...
    Söder akzeptiert CDU-Vorstandsvotum für Laschet
    Sommar am 20.04.2021 13:27
    Warum nennen Sie Frau Baerbock konsequent beim Vornamen, während Sie bei den männlichen Kandidaten den Nachnamen wählen?

    Die Antwort ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital