• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Wenn Laufen zum Abenteuer wird
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Tim Krüger und Gerrit Lubitz testen beim „Suzuki-Lake-Run“ im Hochsauerland Kraft und Koordination
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wenn Laufen zum Abenteuer wird

Marc Gogol 08.05.2017 0 Kommentare

Bremen. Zum Auftakt einer vierteiligen Laufserie von sogenannten „Adventure-Runs“ beteiligten sich die sonst auf der Straße oder Laufbahn beheimateten Langstreckenläufer Tim Krüger und Gerrit Lubitz vom ATS Buntentor am „Suzuki-Lake-Run“ im Hochsauerland und liefen unter die Top-Ten.

  • Lauf buntentor
    An der Quarterpipe kurz vor dem Ziel ist Teamwork angesagt, hier helfen sich die konkurrierenden Athleten genseitig. Auf dem Bild rechts oben ist Organisationschef Ingo Schaffranka (rechts) zu ­sehen, auf dem Bild rechts unten die beiden Buntentorer Gerrit Lubitz (links) und Tim Krüger zufrieden im Ziel. (Gerrit Lubitz, frei)

    Klettern über Hindernisse, Robben im Matsch oder Schwimmen in voller Laufbekleidung – noch bis vor Kurzem galten Veranstaltungen dieser Art als ausgefallene Freizeitbeschäftigung für Sonderlinge, die nicht selten nur müde belächelt wurden. Doch etwas hat sich gewandelt in der Szene der Matschläufe. Neben den Neugierigen, die sich den Spaß einfach nur einmal gönnen möchten, wächst die Zahl der Athleten, die sowohl im Bereich des Ausdauerlaufs als auch bei den Anforderungen an Kraft und Koordination Höchstleistungen vollbringen. Dadurch ist nicht nur die Zahl der Veranstaltungen gestiegen, sondern auch der Anspruch der einzelnen Läufe und damit das Bedürfnis der Athleten nach überregionalen Wettkampf-Vergleichen. Nun hat Ingo Schaffranka, der mit seinem Team das Format „Lake-Run“ am Möhnesee bereits seit einigen Jahren erfolgreich anbietet, für dieses Jahr eine vierteilige Serie ins Leben gerufen. Der Start fand in Winterberg statt. Tim Krüger und Gerrit Lubitz haben die Strecke getestet und waren beeindruckt.

    Lauf buntentor
    Organisationschef Ingo Schaffranka (rechts im Bild) (Gerrit Lubitz, frei)

    Bereits eine Besichtigung am Vorabend des Laufes ließ die beiden erahnen, was ihnen abverlangt werden würde. Laufpassagen mit Steigungen bis zu 45 Grad und knapp drei Dutzend Hindernisse, die das Veranstaltungsteam in fünftägiger Arbeit errichtet hatte, machten ebenso Eindruck wie die steile Bergablaufstrecke im Mountainbikepark. Doch das sollte nicht alles gewesen sein. Während des zwölf Kilometer langen Laufes durften die beiden auch noch einen eiskalten See durchschwimmen, 200 Meter Sackhüpfen und mannshohe Treckerreifen rollen, ehe es nach einem Bergauflauf in der Rodelbahn auf einer 150 Meter langen Wasserrutsche in der Bobbahn wieder talwärts ging. Dazwischen warteten immer wieder verschiedenste Holzhindernisse, die neben der waldigen Umgebung den Schwerpunkt und Namen der Veranstaltung, den „Wood-Level“, begründeten.

    Mit den kommenden Läufen in Wulsbüttel („Mud-Level“) am 11. Juni, wiederum am Möhnesee („Water-Level“) am 26. August und zum Abschluss in Kalkar („Steel-Level“) am 19. November soll die Synthese der Elemente dargestellt werden, was sich auch im originellen Medaillensatz der Serie widerspiegelt, der für jeden Level eines von vier Puzzleteilen bereithält.

    Lauf buntentor
    Gerrit Lubitz und Tim Krüger erschöpft aber zufrieden im Ziel (Gerrit Lubitz, frei)

    Das erste Teil haben sich Tim Krüger und Gerrit Lubitz gesichert und sind dabei auf den Männer-Gesamt-Rängen sechs und acht gelandet und jeweils unter neunzig Minuten geblieben. Tim Krüger lief nach 1:26:11 Stunden über die Ziellinie, Gerrit Lubitz folgte in 1:29:15 Stunden nur geringfügig dahinter. Die, gemessen an Straßenläufen, scheinbar langsame Laufzeit relativiert sich bei einem Blick auf die Ergebnisliste. Weniger als ein Viertel der Teilnehmer haben den Parcours unter zwei Stunden bewältigt.Für alle Neugierigen, die es einmal selber probieren möchten, bietet der ATS Buntentor am Sonnabend, 27. Mai, ab 15 Uhr einen öffentlichen Trainingstermin zur Vorbereitung auf den nächsten Lake-Run in Wulsbüttel an. Im dortigen Hoope-Park, in dem sonst Motorsport im Gelände betrieben wird, wird nicht an Matschpassagen gespart. Informationen zur Teilnahme am Lake-Run gibt es im Internet unter www.lake-run.de/2017-wulsbuettel-bremen/

    Das Hindernislauf-Team des ATS Buntentor bietet mit der flexibel nutzbaren und bis zu vier Kilometer langen Trainingsstrecke „Crow Mountain Survival“ auf der Sportanlage Kuhhirten und am Werdersee beste Übungsbedingungen. Neben vielen natürlichen und künstlichen Hindernissen gibt es dort auch Möglichkeiten zum Umkleiden und Duschen sowie Speisen aus der italienischen Küche im Vereinsheim.

    Kontakt zur Trainingsgruppe des ATS Buntentor kann man per E-Mail an laufen@atsbuntentor.de herstellen. Weitere Informationen liefert die Homepage des Vereins www.atsbuntentor.de/sportangebot/laufen/hindernislauf.html.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Basketball
    • Bremen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eishockey: Pinguins bleiben Tabellenführer
    • Tischtennis-Bundesliga: Im Stil einer Topmannschaft
    • Werder-Kapitänin Lina Hausicke im Interview: „Das hat uns zusammengeschweißt“
    • Serie Familiensache: „Unsere Familie steckt schon seit Jahrzehnten viel Herzblut in diesen Verein“
    • Serie Familiensache: Über den Torfkanal zur Weltmeisterschaft

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball-Oberliga
    TB Uphusen künftig ohne Kai Schmidt
    Fußball
    Emrah Tavan bleibt dem FSV ...
    Fußball
    Mustafa Azadzoy: „Atlas wäre meine ...
    Handball - Junge Wilde
    Jonah Klimach will sich mit dem TSV ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Serie Familiensache
    „Unsere Familie steckt schon seit ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Junimond am 28.01.2021 16:45
    Meine Mutter konnte telefonisch nicht durchkommen und ich habe parallel seit 08:15 online versucht, einen Termin zu bekommen. Erst klappte das mit ...
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Mitdenker am 28.01.2021 16:21
    Beirats-Kritiker
    am 28.01.2021, 13:03
    Da hängen die alten Leute stundenlang und tageweise wiederholt in der Warteschleife der Hotline bis ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital