• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Neubau verschoben: Kein Geld für das Werder-Leistungszentrum
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Klare Worte zum Millionen-Projekt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Werder verschiebt den Neubau des Leistungszentrums

Mathias Sonnenberg 08.05.2020 4 Kommentare

„Es gibt wichtigere Dinge derzeit“: Präsident Hess-Grunewald spricht Klartext zum Millionen-Projekt am Weserstadion.

  • Blick von der Tribüne: Das Stadion Platz 11 am Weserstadion sollte dem Neubau eines Leistungszentrums weichen.
    Blick von der Tribüne: Das Stadion Platz 11 am Weserstadion sollte dem Neubau eines Leistungszentrums weichen. (Ewert/nordphoto)

    Für die Spaziergänger rund um das Weserstadion und in der Pauliner Marsch ist es noch immer eine unbekannte Stille. Selten nur sind Rufe oder Anweisungen von den Trainingsplätzen des SV Werder zu hören, der Alltag für die meisten Fußballmannschaften beim Bundesligisten sieht seit Wochen unverändert aus: Es geht nichts. Beim Nachwuchsfußball tut sich nichts, auch in den Frauen-Mannschaften wird nicht auf den Plätzen trainiert. Eine Ruhe, die auch für das Projekt Leistungszentrum gilt. Denn nach jetzigem Kenntnisstand wird sich Werder zunächst von den Neubauplänen zurückziehen. Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald sagte dem WESER-KURIER: „Es ist schwierig, in der jetzt finanziell schwierigen Situation für den Verein noch den Bau eines Leistungszentrums obendraufzusatteln.“

    Erstmals in der Vereinsgeschichte muss der Verein einen Kredit aufnehmen, um die finanzielle Lücke im Zuge der Corona-Krise füllen zu können. Für strukturelle Investitionen ist derzeit kein Geld vorhanden. Für Werder mehr als ärgerlich, denn seit das Projekt erstmals im November 2018 öffentlich vorgestellt wurde, hatte der Verein den Druck mehrfach erhöht. Das Ziel war klar: Das Leistungszentrum müsse zeitnah errichtet werden, um die Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Zwischenzeitlich kam es sogar zu einem Krach zwischen Hess-Grunewald und Joachim Lohse (Grüne), bis August 2019 Bremer Bausenator. Der hatte keinen Hehl daraus gemacht, dass er kein Fan eines Neubaus in der Pauliner Marsch samt Überschwemmungsgebiet ist. Zuletzt hatte Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) zudem erklärt, dass die Politik sich wohl nicht an einer Finanzierung beteiligen werde. „Grundsätzlich sehen wir den Verein hier in der Pflicht, ein Leistungszentrum zu finanzieren“, hatte sie gesagt.

    Dabei war der Verein in den letzten Monaten mithilfe eines Moderators verstärkt in die Gespräche mit den Anwohnern eingestiegen, von denen viele große Bedenken gegen das Projekt hegen. „Die Ergebnisse der Gespräche werden uns jetzt in Kürze mitgeteilt“, sagt Hess-Grunewald. Natürlich sei der Zeitplan mit den Workshops mit den Anwohnern oder einer Anwohnerversammlung angesichts der Versammlungsverbote ein Stück weit nach hinten geschoben. „Da müssen wir schauen, wann wir wieder in den normalen Kontakt eintreten können.“ Oder besser: Ob überhaupt wieder eine Kontaktaufnahme in nächster Zeit  erforderlich ist. 

    Denn der gesamte Neubau mit Umkleidetrakt und Stadion, der ersten Kalkulationen zufolge über 30 Millionen Euro kosten sollte, steht jetzt auf der Kippe. „Das Planungs- und Genehmigungsverfahren wollen wir nach Möglichkeit auf jeden Fall fortführen“, sagt Hess-Grunewald. Aber der Verein müsse dann genau überlegen, wie und wann die Baupläne tatsächlich zu realisieren wären. Der Werder-Präsident weiß, um welche Fragen es geht. „Welche finanziellen Aufwendungen können wir beisteuern? Wo kommt womöglich noch ein Investor ins Spiel? Und welche Unterstützung bekämen wir von der Stadt?“ All das müsse man sich dann im Einzelnen anschauen. Es ist ein Spiel auf Zeit, das Werder jetzt droht – und der Ausgang ist völlig offen. Das bekennt auch Hess-Grunewald. „Das Leistungszentrum hat derzeit nicht die höchste Priorität bei uns und das gilt verständlicherweise auch für die Politik. Das ist für uns zwar ärgerlich, aber es gibt wichtigere Dinge derzeit, die geklärt werden müssen.“ Und es ist bei der derzeitigen Lage nicht absehbar, wann und ob Werder überhaupt einen Neuanfang für den Bau planen kann.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Fußball
    • Hubertus Hess-Grunewald
    • Joachim Lohse
    • Kristina Vogt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • LSB-Präsident Vroom kritisiert Profisportler: „Die Umarmungen sind das falsche Signal“
    • Bremer Fußball-Schnack: Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt nicht zum Bremer SV
    • Interview mit Hallen-Chef: Schneider: „Die Sixdays sind gut für das Portfolio“
    • Handball: Schluroffs Karrieresprung
    • Sterne des Sports: Bremer HC ausgezeichneter Vierter

    • Mathias Sonnenberg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wiese99 icon sonnenbergmathias
      Ressortleiter Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Bremer Fußball-Schnack
    Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt ...
    HSG Schwanewede/Neuenkirchen
    Torben Pilger mit hohem ...
    Fußball-Kreisliga Osterholz
    Berneking bleibt bei Bornreihe II
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    christasilva am 21.01.2021 16:44
    Ich finde es richtig, wenn die Chefetage vorbildlich herangeht und sich impfen lässt. Sofort wollen alle die Impfung und das ist gut. Jedenfalls viel ...
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    christasilva am 21.01.2021 16:44
    Ich finde es richtig, wenn die Chefetage vorbildlich herangeht und sich impfen lässt. Sofort wollen alle die Impfung und das ist gut. Jedenfalls viel ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital