• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bremer Sport
  • » Neustart im Bremer Fußball: Die Zweifel werden größer
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Am 1. April soll es weitergehen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zweifel am Fußball-Neustart werden größer

Stefan Freye 05.02.2021 0 Kommentare

Der Verband möchte zum 1. April starten, aber Trainer und Verantwortliche halten die Umsetzung für kompliziert. Videokonferenz brachte keine neuen Erkenntnisse

  • Bremen. Es klang doch recht gut und durchdacht, was der Bremer Fußball-Verband (BFV) Ende Januar verkündet hatte. Angesichts des aktuellen Lockdowns und der anhaltenden Corona-Pandemie waren die BFV-Ausschüsse zu der Entscheidung gelangt, die Saison frühestens am 1. April fortzuführen. Bis dahin, so die nachvollziehbaren Gedanken, sollte sich die Situation weiter entspannt haben und auch eine entsprechende Vorbereitung auf die Pflichtspiele möglich sein. Spätestens nach einer Videokonferenz mit den Bremen-Liga-Teilnehmern am Mittwochabend steht allerdings fest: Der Plan ist vielleicht gut, seine Umsetzung könnte aber recht kompliziert werden.

    Es sind jedenfalls einige Fragezeichen aufgetaucht unter den Verantwortlichen. Etwa bei Christof Frankowski, Abteilungsleiter des TuS Schwachhausen, und Kevin Köhler, Trainer des TuS Komet Arsten, beide Teilnehmer der virtuellen Zusammenkunft. Ihre größte Sorge: Wie sollen sich die Bremen-Ligisten auf den 1. April vorbereiten, solange noch gar nicht absehbar ist, wann wieder gemeinsam trainiert werden kann? „Wenn wir ab 16. Februar wieder Sport treiben dürfen, ist das eine andere Nummer – aber daran glaube ich nicht“, sagt Frankowski. Für Köhler liegt ein Vorbereitungsstart ebenfalls in weiter Ferne. Er erinnert sich auch noch gut an das letzte Mal: „Im Frühjahr hat es knapp zwei Monate gedauert, ehe wir vom kontaktlosen Training in Fünfergruppen zu den normalen Einheiten übergehen konnten.“

    Man ist eben abhängig von der sogenannten Verfügungslage, den Vorgaben der Bremer Behörden. Eine Prognose ist schwierig, aber Anlass zum Optimismus besteht eher nicht. Für Frankowski und Köhler erscheint es deshalb auch nicht realistisch, von einem Trainingsstart vor Mitte März auszugehen. „Aber in zwei, drei Wochen kriegst du die Spieler nach einer so langen Pause nicht auf Trab“, findet Christof Frankowski, der zudem organisatorische Schwierigkeiten angesichts der zu erwartenden Hygiene-Vorschriften sieht. „Die Jungs beginnen auf einem niedrigen Level“, bestätigt Köhler. Er hält eine Vorbereitung von mindestens vier Wochen für „vernünftig“ – was einen Start in rund drei Wochen voraussetzen würde.

    Aber selbst wenn sie ihre Kicker irgendwie fit bekommen, sind die Schwierigkeiten aus Sicht des Duos nicht ausgeräumt. Denn in diesem Fall drohten weitere Probleme, etwa durch mögliche Quarantänen. „Wir haben im Oktober aufgehört, weil wir keine Mannschaften mehr hatten – aber seitdem hat sich nicht so viel verändert“, sagt Christof Frankowski. Er hält die Spieler zudem für „noch mehr sensibilisiert“. Sie würden heute weniger Risiken eingehen, auch aus beruflichen Gründen, und seien deshalb nicht zwingend begeistert vom Fußball in Pandemie-Zeiten. „Die Arbeitgeber fragen ja schon mal bei Verletzung oder Quarantäne: Verdienst du dein Geld mit Fußball oder Arbeit?“, bestätigt Kevin Köhler den Druck, unter dem mancher Kicker offenbar steht.

    Aber klar ist den beiden auch: Der Optimalfall sieht Fußball eigentlich vor. Schließlich habe der Sport eine gesellschaftliche Aufgabe und sollte diese gerade jetzt auch ausüben können. „Aber wir müssen uns vorher schon mit allen Dingen auseinandersetzen“, betont Frankowski. Dabei weiß er um die Komplexität: „Leicht hat es der BFV nicht.“ Das findet auch Sebastian Störer. „Es lässt sich jetzt ja noch gar nicht sicher beurteilen, wann wir starten können“, sagt der Leiter des Arbeitskreises Zentrale Spielansetzung im Bremer Fußball-Verband.

    Derzeit ginge es nur um die Möglichkeiten, und daher sei es auch vorstellbar, dass der Spielbetrieb noch länger ruhen muss. Eine Wiederaufnahme am 1. April würde lediglich das „bestmögliche Szenario darstellen“. Für Sebastian Störer steht allerdings auch fest: „Wenn die Vereine nicht spielen möchten, dann werden wir auch nicht
    spielen.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Sebastian Störer
    • TuS Komet Arsten
    • TuS Schwachhausen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Deutsche Eishockey-Liga: Glanzleistung der Fischtown Pinguins
    • Fußball-Verbandschef Fecker im Interview: „Das Außenbild des DFB war fatal“
    • Bei Saisonabbruch der Bremen-Liga: Wie ein einziges Tor über den Aufstieg entscheiden könnte
    • Klage eingereicht: Betreiber von Bremer Fitnessstudios ziehen vor Gericht
    • Tanzsport: Teil der Show

    • Stefan Freye
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital