Blumenthal. Eine relativ ruhige Winterpause verlebte Thomas Schindler, Trainer des Fußball-Bezirksligisten Blumenthaler SV II. Personell hat sich bei den Nordbremern wenig getan, der Abmeldung von Frank Schach steht die Neuverpflichtung von Sven Hertling vom TSV Meyenburg gegenüber. Bemerkenswert: Beide Spieler haben ihre Wechsel-Entscheidungen mit bisher zu langen Wegen von ihren Wohnorten zum Training begründet.
Insgesamt blickt man beim Blumenthaler SV II recht gelassen auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs am Sonnabend, 2. Februar, 12 Uhr, gegen die SG Aumund-Vegesack II. "Wir sind wohl zu stark, um unten noch reinzurutschen, oben noch einmal anzuklopfen wird aber auch schwer. Insofern sind wir ein bisschen zwischen Himmel und Hölle", analysiert Thomas Schindler die Situation beim Unterbau des Bremen-Ligisten. Die eine oder andere Revanche möchte man in der Rückserie nehmen und am Ende des fünften Bezirksliga-Jahres in Folge Rang fünf belegen, den man auch momentan innehat. Dem Ziel, bestes Nordbremer Team zu werden, stehen die starken Mannschaften von DJK Blumenthal und Eintracht Aumund entgegen.
Vieles wird sich in den beiden ersten Partien entscheiden, nach dem Spiel gegen die SG Aumund-Vegesack II ist Tabellenführer FC Huchting der nächste Gegner. In der bereits erfolgten Vorbereitung gibt es am Sonntag, 20. Januar, 17 Uhr, mit dem Freundschaftsspiel gegen den wiederbelebten SV Atlas Delmenhorst mit dem Ex-Blumenthaler Michael "Magic" Müller einen Leckerbissen. Ebenfalls auf dem Kunstrasenplatz des Burgwall-Stadions gastiert am Sonntag, 27. Januar, 13 Uhr, der TSV Wallhöfen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!