Die Hoffnung bei den A-Junioren der JSG Sudweyhe/Weyhe-Lahausen lebt wieder auf. Da Landesliga-Spitzenreiter Arminia Hannover in Alfeld Punkte liegen ließ, während die JSG-Fußballer den 1. FC Wunstorf im Spitzenspiel mit 2:1 (1:0) bezwangen, beträgt der Rückstand nur noch fünf Punkte. Weil die Arminia die Sudweyher am kommenden Wochenende empfängt, wird es im Aufstiegskampf noch einmal spannend – auch wenn die Sudweyher selbst bei einem Sieg noch auf einen weiteren Patzer des Ligaprimus’ hoffen müssen.
Durch den Erfolg gegen Wunstorf ist der JSG außerdem die Vizemeisterschaft kaum noch zu nehmen. „Die Abwehr hat das sehr gut gemacht“, lobte Trainer Matthias Bolte. Denn im ersten Durchgang hatten die Gäste keine ernst zu nehmenden Chancen, obwohl sie immer wieder gefährlich nach vorne spielten. Schon nach knapp 20 Minuten besaßen die Sudweyher die Gelegenheit zur Führung. Hannes Lüdeke scheiterte aber am Wunstorfer Torhüter.
Für das 1:0 benötigten die Platzherren dann doch etwas Schützenhilfe: Julian Heusmann steckte den Ball zu Robin Verzagt durch, der abschloss. Bevor das Leder aber die Torlinie passierte, hatte Wunstorfs Moritz Vorbrodt den Ball noch berührt – ein Eigentor. „Ich dachte, es wäre Robins Tor gewesen“, gestand Bolte.
Im zweiten Abschnitt hatte erneut Lüdeke die größte Chance (65.), wobei auch die Gäste zu zwei Möglichkeiten kamen. Kurz vor Schluss schaffte es Lucas Chwolka, auf 2:0 zu erhöhen (87.). Einen Flankenball von Jason Traemann nahm er direkt und trat ihn in die Maschen.
Dass die Wunstorfer in der Nachspielzeit noch einen Strafstoß erhielten, bezeichnete Matthias Bolte als „völlig unnötig“. Bennet Knake hatte den Angreifer an der Grenze zum Fünfmeterraum von den Beinen geholt, Wunstorfs Torhüter Marc Engelmann verwandelte sicher.
Schon heute treten die Sudweyher A-Junioren ab 19.45 Uhr im Bezirkspokal-Halbfinale beim TSV Mühlenfeld an.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!