Delmenhorst. Das Lateinpaar Nathalie Sude und Sebastian Schwandner vom Tanzsportzentrum (TSZ) Delmenhorst hat bei einem Turnier in Verden den dritten Platz erreicht. Bei der "Aller-Weser-Trophy" des Tanzsportvereins Ars Nova ging das Duo in insgesamt drei Durchgängen an den Start. Zweimal verpassten Sude und Schwandner in den lateinamerikanischen Tänzen einen Podestplatz knapp, beim dritten Versuch reichte es dann doch noch für das Treppchen.
An zwei Tagen wurde in Verden in den Klassen D, C und B getanzt. Am ersten Turniertag behaupteten sich Sude und Schwandner zunächst unter 22 teilnehmenden Paaren. Sie schafften es daher bis ins Finale der sieben besten Paare. Trotz ansprechender Leistung reichte es dort nicht für einen Platz unter den ersten Drei. Die Delmenhorster kamen auf Rang sechs, diese Platzierung reichte nicht für den angepeilten Aufstieg in die nächsthöhere B-Klasse. Im folgenden zweiten Turnier lief es ähnlich ab: Sude und Schwandner schafften es zwar erneut bis ins Finale, verpassen aber einen Platz auf dem Podest knapp. Der Aufstieg war immer noch nicht in trockenen Tüchern.
Dies änderte sich beim dritten Turnier, an dem das TSZ-Lateinpaar in Verden teilnahm. Unter 14 Paaren, die in dem Wettbewerb an den Start gingen, gelang es den Delmenhorstern, das Wertungsgericht zu überzeugen. Erst überstanden sie die Zwischenrunde mit acht Paaren. Im folgenden Finale der besten sechs Paare ertanzten sich Sude und Schwandner den dritten Platz. Sie landeten somit auf dem Siegertreppchen und freuten sich zugleich darüber, dass diese Platzierung den Aufstieg in die B-Klasse perfekt machte.Trainer Benjamin Schulze zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!