Dörverden (wk). Die Oberstufe im Karate- Dojo TSV Dörverden wird größer: Eine Delegation des Vereins ist recht erfolgreich aus dem Südkreis aus dem emsländischen Werlte zurückgekehrt. Gleich vier Nachwuchskämpfer bestanden bei der ehemaligen Kata-Bundesjugendtrainerin Schahrzad Mansouri (5. DAN) ihre Prüfung zum ersten Braungurt (3. Kyu). Dabei überzeugten Kira Weckmann, Lotta Zibell, Leonie Fritz und Kilian Fritz ihre Prüferin insbesondere in den Prüfungsteilen "Kata" (Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner) als auch Kihon (Technikkombinationen), in denen ihnen die Kata-Spezialistin und WM-Dritte von 1996 die Note "sehr gut" bescheinigte. Auch im Kumite (Freikampf) erfüllten die Schützlinge von Trainer Udo Weckmann und Yvonne Fricke-Schramm das Soll und dürfen damit ab sofort den braunen Gurt tragen. "Wir sind stolz auf unsere Nachwuchskämpfer, die sich trotz widriger Umstände bei der Prüfung so überzeugend präsentieren konnten", äußerte Udo Weckmann sich lobend.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!Dörverdener Soll erfüllt
Dörverden (wk). Die Oberstufe im Karate- Dojo TSV Dörverden wird größer: Eine Delegation des Vereins ist recht erfolgreich aus dem Südkreis aus dem emsländischen Werlte zurückgekehrt. Gleich vier Nachwuchskämpfer bestanden bei der ehemaligen Kata-Bundesjugendtrainerin Schahrzad Mansouri (5. DAN) ihre Prüfung zum ersten Braungurt (3. Kyu). Dabei überzeugten Kira Weckmann, Lotta Zibell, Leonie Fritz und Kilian Fritz ihre Prüferin insbesondere in den Prüfungsteilen "Kata" (Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner) als auch Kihon (Technikkombinationen), in denen ihnen die Kata-Spezialistin und WM-Dritte von 1996 die Note "sehr gut" bescheinigte. Auch im Kumite (Freikampf) erfüllten die Schützlinge von Trainer Udo Weckmann und Yvonne Fricke-Schramm das Soll und dürfen damit ab sofort den braunen Gurt tragen. "Wir sind stolz auf unsere Nachwuchskämpfer, die sich trotz widriger Umstände bei der Prüfung so überzeugend präsentieren konnten", äußerte Udo Weckmann sich lobend.
Die erfolgreichen Dörverdener Probanden mit ihrem Trainergespann Yvonne Fricke-Schramm/Udo Weckmann.