Weyhe. Die B-Junioren des SC Weyhe sind zum richtigen Moment hellwach. In der Fußball-Regionalliga Nord verbuchte die Elf von Trainer Horst Braakmann im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen 2:1 (1:1)-Erfolg gegen den direkten Konkurrenten VfL Oldenburg und hat die Abstiegsplätze vorerst verlassen.
"Im Prinzip war das ein Sechs-Punkte-Spiel, und am nächsten Spieltag gibt es gegen Blumenthal gleich noch eins", meinte Braakmann, der lachend anfügte: "So können wir in zwei Wochen quasi zwölf Zähler holen." Gegen die Oldenburger legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. Allein Tamino Kröger hatte zwei große Möglichkeiten (4./8.), brachte den Ball jedoch nicht über die Linie. Prompt setzte es nach einer Viertelstunde einen Nackenschlag, als Marius-Sean Harenberg einen 20-Meter-Freistoß herrlich ins Tor bugsierte.
Die Weyher zeigten sich jedoch keineswegs geschockt, sondern spielten weiter mutig nach vorn. Erneut war es Kröger, der einen Treffer auf dem Fuß hatte, doch sein gut geschossener Strafstoß wurde vom Gäste-Keeper entschärft (25.). Nach 36 Minuten gab es dann aber doch die Belohnung, als Maximilian Wirth auf der rechten Außenbahn durchstartete und scharf vor das Tor flankte. Dem einschussbereiten Kröger nahm erneut Oldenburgs Harenberg die Arbeit ab und lenkte die Kugel ins eigene Netz.
"Die zweite Halbzeit war dann von uns noch einen Tick intensiver", hatte Braakmann beobachtet, was sich letztlich auch im Siegtreffer des emsigen Faiz Sekandari (62.) niederschlug. So hatte auch die späte Gelb-Rote Karte gegen Patrick Glombik (75.) nach wiederholtem Foulspiel keine Auswirkung mehr.