Landkreis Osterholz (rt). Der Kreisfußballverband Osterholz verfügt über neue Trainer mit Lizenz. Den jüngsten Lehrgang zum Fachübungsleiter C Breitenfußball legten eine Frau und elf Männer mit Erfolg ab. Kreislehrwart Fred Michalsky bildete die Teilnehmer aus. Die Absolventen breiteten sich in einem 120-stündigen Lehrgang auf die Prüfung vor, darunter in über zwei Dritteln in praktischen Trainingsinhalten. Die Teilnehmer stellten bei der Abschlussprüfung vor den kritischen Augen des Prüfungsausschusses um Bezirkslehrwart Fritz Rechten (Lüneburg) und Sportlehrer Ulf Drewes (Verden) ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis.
Der Kreislehrwart Fred Michalsky, dem Uwe Rogoll (Ritterhude) und Mike Schnäkel (Schwanewede) vom Kreislehrausschuss beim Lehrgang hilfreich zur Seite standen, zeigte sich zufrieden mit der Ausbildung und den Prüfungsergebnissen, zumal die Teilnehmer bei den beiden Prüfern Fritz Rechten und Ulf Drewes durchweg einen guten Eindruck hinterließen. "Es war sehr lehrreich. Den Lehrgang kann ich nur empfehlen", sagte der jüngste Teilnehmer Sebastian Seupt (TuSG Ritterhude) nach der informativen Ausbildung. Der Kreisvorsitzende Eckehard Schütt und Fred Michalsky händigten in einer gemütlichen Runde auf einem Abschlussabend die Trainer-Lizenzen aus.
Die erfolgreichen Absolventen: Erika Simon, Thomas Knoop (beide TSV Worphausen), Oliver Merdes, Peter Bruchwalski (beide ASV Ihlpohl), Michael Jürgens (SV Löhnhorst), Sebastian Seupt (TuSG Ritterhude), Stefan Harmsen, Michael Warnke (beide TSV Meyenburg), Markus Fischer (SV Garlstedt), Kai Mester, Hartwig Wohltmann (beide TV Axstedt) und Dennis Schröder (SV Nordsode).
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!