Br.-Vilsen. Die Erfolgsserie der Handball-Männer der HSG Bruchhausen-Vilsen/Asendorf ist gestoppt: Bei der TS Woltmershausen erwischt das Team um Trainer Carsten Boyer einen rabenschwarzen Tag und verkorkste sich mit einer 16:32 (7:11)-Niederlage den anschließenden Bummel über den Bremer Freimarkt.
Mit nunmehr 6:6 Punkten nimmt die Mannschaft erst einmal wieder einen Platz im Tabellenmittelfeld ein. "Wir haben von zwei Möglichkeiten immer die falsche gewählt", zog Co-Trainer Nils Igwerks ein ernüchterndes Resümee. Dabei ließ er nicht unerwähnt, dass die Gastgeber von Beginn an die motiviertere Mannschaft stellten: "Die wollten an diesem Tag etwas bewegen, waren schnell auf den Beinen und haben uns durch eine offensive, aggressive Deckungsvariante gleich den Wind aus den Segel genommen."
Bis zum 6:6 (15.) gestalteten die Vilser das Spiel noch offen und hatten nach Toren von Moris Bolte und Mirco Diepenbruck mit 5:3 geführt.
Die zweite Hälfte der ersten Halbzeit lief dann total an der HSG vorbei. Während die Bremer noch fünf Treffer nachlegten, gelang der HSG nur noch ein Treffer durch Tim Seltmann. Jan-Niklas Beste war im Tor trotz des Rückstands Vilsens Bester und verhinderte einen noch deutlicheren Rückstand. "Unsere Spieler wirkten gehemmt, auch nach dem Wechsel stellte sich der erhoffte Umschwung nicht ein", schilderte Vilsen Co-Trainer die Anfangsphase der zweiten Hälfte.
Die Woltmerhauser hielten ihren Vier-Tore-Vorsprung, und nach einem kurzem Aufbäumen der Gäste bauten sie ihn auf 17:11 (40.) aus. Beim 24:13 (48.) war die höchste Führung erzielt und die Vorentscheidung längst gefallen. "Leider haben wir durch diese Niederlage den Sprung ins obere Tabellendrittel verpasst", ärgerte sich Nils Igwerks.
Vilsen: Beste, Mischok - Slembeck (5), Bolte (4), Rudolph, Seltmann (3), Diepenbruck (2), Meier (2), Klitzke, Bossert, Imken, Duffe, Pasenau, Liesmann.