Zehn neue Basketbälle, zehn neue Leibchen und Lehrmaterial – dies erhielten kürzlich die teilnehmenden Schulen nach dem Basketball-Minifestival des Delmenhorster TV. Insgesamt 60 Kinder der Grundschulen Bungerhof-Hasbergen, Deichhorst, Bernard-Rein, des Max-Planck-Gymnasiums sowie die Nachwuchsbasketballer aus der weiblichen und männlichen U12 des DTV fanden sich in der Stadtbadhalle ein.
Fangen, Passen, Werfen, Dribbeln, Koordination, Korbleger und Teamwork – diese Fähigkeiten mussten die Jungen und Mädchen unter Beweis stellen, um das bronzene Basketball-Abzeichen zu erhalten. Alle 60 Teilnehmer bestanden die Prüfungen schließlich mit Bravour.
Im Anschluss daran führten einige Basketballer des DTV-Herrenteams und der Juniorenmannschaft eine Show auf: Die Dunkings, Alley-oops und eine kurze Partie „Drei gegen Drei“ machten Lust auf mehr. Danach waren dann wieder die Kinder an der Reihe. Sie bestritten ein Spiel gegen sechs der älteren DTV-Akteure und setzten sich mit 10:8 durch. Zum Abschluss stand noch ein kleines Turnier auf dem Programm, für das die Kinder in acht Teams aufgeteilt wurden. Im K.o.-System wurden die einzelnen Platzierungen ausgespielt. Es gab dabei keine Schulmannschaften, sondern alle Teams waren bunt gemischt.
Für die Organisation des Projekts, das als dezentrales Minifestival vom Deutschen Basketball-Bund gefördert wird, war Sophie Kliemisch verantwortlich. Die 18-Jährige absolviert derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Delmenhorster TV. Innerhalb dieses Jahres musste sie ein Projekt selbst organisieren und entschied sich für das Basketball-Minifestival. Sie bewarb sich daher beim Deutschen Basketball Bund und bekam wenig später den Zuschlag. „Mir war schnell klar, dass ich die Kinder, die ich in der Zeit seit Anfang September kennengelernt und trainiert habe, unbedingt dabei haben wollte“, betonte Kliemisch. „Es war eine gelungene Veranstaltung.“