Emtinghausen·Thedinghausen. Unerwartete Niederlagen musste der TSV Emtinghausen am zweiten Spieltag der Korbball-Niedersachsenliga gegen den TSV Barrien (5:14) und Oldenbroker TV (18:19) hinnehmen. Ortsnachbar TSV Thedinghausen hatte zwar gegen den SV Werder Bremen mit 7:8 das Nachsehen, gewann anschließend aber gegen den TuS Sudweyhe II mit 20:8.
'Wir wussten, dass Barrien über eine junge, laufstarke Mannschaft verfügt und haben auch gut begonnen', fand Emtinghausens etatmäßige Korbfrau Verena Zimmer. Sie saß nach der Geburt ihrer Tochter nur auf der Bank und konnte nach einem frühen Rückstand die 3:2-Führung ihres Teams notieren. 'Dann sind wir aber völlig aus dem Rhythmus geraten und haben nichts mehr gebacken bekommen', erklärte Zimmer. 28 Minuten musste sie warten, ehe sie die nächsten Korberfolge für ihre Mannschaft notieren durfte. Kristina und Annika Hans trafen in der Schlussphase des Spiels. Da führte Barrien aber schon deutlich mit 14:3 und brachte den Sieg locker nach Hause.
Ohne springende Korbfrau
Der TV Oldenbrok aus dem Korbball- Bezirk Weser-Ems spielt zwar ohne springende Korbfrau mit einer Direktdeckung, hat dafür aber gleich mehrere exzellente Distanzwerferinnen in seinen Reihen. 'Wenn die sich eingeworfen haben, kann man nur zuschauen, wie die die Bälle senkrecht im Korb versenken', so Verena Zimmer anerkennend. Ihr Team konnte gegen diese Treffsicherheit nicht viel ausrichten, lag zur Pause 6:12 hinten und sah wie der Verlierer aus. Emtinghausen kämpfte aber verbissen weiter, holte Korb um Korb auf und erzielte durch Kristina Hans noch den 16:17-Anschluss (35.). Die Niederlage war aber nicht mehr zu verhindern.
Der TSV Thedinghausen musste auf Monique Tietgen verzichten, was sich besonders gegen den SV Werder Bremen bemerkbar machte. Das Team von Anja Purnhagen begann zwar sehr gut und gestaltete die Begegnung bis zur Pause (4:3) ausgeglichen, im zweiten Spielabschnitt übernahm Werder aber mehr und mehr das Kommando. 'Wir haben in der hektischen Schlussphase einfach zu unkonzentriert gespielt und Werders Korbfrau immer wieder werfen lassen', ärgerte sich Dietke Meyer. Sie markierte den 6:7-Anschluss, doch zum Punktgewinn reichte es nicht mehr.
Mit zwei Siegen war TuS Sudweyhe II in die Saison gestartet, doch gegen Thedinghausen hatte er auf Grund der fehlenden Korbfrau keine Siegchance. Von Beginn an übernahm das Team aus dem Kreis Verden die Initiative und führte zur Pause 10:4. 'Wir haben besser gestanden und auch unsere Konter endlich erfolgreich abgeschlossen', freute sich Anja Purnhagen. Ihr Team hielt auch im zweiten Spielabschnitt das Tempo hoch und hatte mit Janne Scheeper und Anne Reunitz zwei schnelle Konterspielerinnen, die mit jeweils fünf Körben großen Anteil am 20:8 hatten.