Eine Dreiviertelstunde lang hatte die weibliche Handball-A-Jugend des TV Oyten im Oberliga-Heimspiel gegen den Tabellendritten VfL Stade wie die sichere Siegerin ausgesehen. Letztlich musste sich die Mannschaft der Trainer Jürgen Prütt und Sebastian Kohls aber mit einem 22:22 (11:7)-Unentschieden zufrieden geben. "Wir haben nach 45 Minuten leider den Faden verloren und hätten das Spiel auch noch verlieren können. Mit dem einen Punkt müssen wir zufrieden sein", urteilte Jürgen Prütt.
Oyten. Die Anfangsphase in diesem Duell zweier Drittliga-Nachwuchsteams wurde zunächst von starken Deckungsreihen bestimmt. Als Oytens Kreisläuferin Kim-Anna Heidorn zum 1:1 ausglich, waren in der Pestalozzihalle schon fast sechs Minuten verstrichen. In der Folgezeit fand der TV Oyten aber immer besser in die Partie und führte zwischenzeitlich mit vier Toren Vorsprung (5:1). Auch zur Halbzeitpause hatte der Vier-Tore-Vorsprung (unter anderem zwei Treffer von der wegen einer Knöchelverletzung nur sporadisch eingesetzten Cordula Schröder-Brockshus) Bestand. Die vor dieser Saison vom TV Neerstedt nach Oyten gewechselte Rückraumspielerin warf die ersten beiden ihrer insgesamt fünf Tore, als ihre Mannschaft mit einer Spielerin weniger auf dem Feld auskommen musste und Stade seinen Rückstand auf 7:8 verkürzt hatte.
Auch nach dem Seitenwechsel hielt der TVO die in der Tabelle der Oberliga Nordsee einen Platz besser platzierten Gäste zunächst auf Distanz. Nach 45 Minuten betrug der Vorsprung immer noch komfortable fünf Tore (19:14). In der Schlussviertelstunde sollte sich aber die zuvor mangelhafte Oytener Chancenauswertung rächen. Unter anderem blieben drei Siebenmeter ungenutzt. Gegen die nun auch nicht mehr so energisch zupackende Abwehr der Gastgeberinnen witterte der VfL Stade seine Chance und erzielte eine Minute vor dem Abpfiff den Treffer zum 22:22-Endstand. Beim TVO agierten zwei Spielerinnen sehr auffällig, die in der ersten Woche des neuen Jahres ihren 18. Geburtstag gefeiert hatten. Bryana Newbern zeigte im Tor eine tadellose Vorstellung, und Mittelangreiferin Tanja Tuleweit avancierte mit 6/2 Toren zur erfolgreichsten Werferin ihrer Mannschaft.
Im Vergleich zum Hinspiel gesteigert
"Immerhin ist es im bisherigen Saisonverlauf der erste Punktgewinn gegen eine Mannschaft, die in der Tabelle vor uns steht", konnte Jürgen Prütt dem Unentschieden auch eine positive Seite abgewinnen. Im abschließenden Spiel des vergangenen Jahres hatte der TV Oyten in Stade noch deutlich mit 22:27 das Nachsehen gehabt. In der Tabelle haben beide Teams ihre Plätze hinter Spitzenreiter VfL Oldenburg und dem Tabellenzweiten BV Garrel vorerst gefestigt und dürften den direkten Verbleib in der Oberliga Nordsee schon so gut wie sicher haben.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!