Primera División Barca verklagt Journalisten

Der FC Barcelona soll Geld an ein Mitglied des Schiedsrichter-Ausschusses gezahlt haben. Das berichteten Journalisten und Medien, gegen die der Verein nun vor Gericht vorgeht.
22.03.2023, 19:30 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Der FC Barcelona hat neun Journalisten und Medien wegen Berichten über Millionenzahlungen des Vereins an einen Schiedsrichterfunktionär verklagt.

Sie hätten versucht, mit Informationen über Zahlungen des katalanischen Clubs an den früheren Vizepräsidenten des Schiedsrichter-Ausschusses CTA, José María Enríquez Negreira, das Ansehen des Clubs zu beschädigen, berichtete die Zeitung „Sport“ am Mittwoch über die Begründung der Klagen. Weitere fünf solcher Klagen seien in Vorbereitung.

Um welche Journalisten und Medien es sich handelt, wurde zunächst nicht bekannt. Der FC Barcelona bestätigte auf Anfrage den Medienbericht. Vereinsvertreter als auch Enríquez Negreira haben die geschäftlichen Verbindungen eingeräumt, aber den Vorwurf der Korruption zurückgewiesen.

In der Affäre um die Millionenzahlungen hatte die Staatsanwaltschaft vor knapp zwei Wochen Anzeige wegen des Verdachts der Korruption erstattet. Die Ermittler seien zu dem Schluss gekommen, dass die Beträge dazu gedient hätten, Barca bei der Entscheidungsfindung der Schiedsrichter zu begünstigen, hatte eine Justizsprecherin am 10. März mitgeteilt. Zwischen 2001 und 2018 habe der Club mehr als 7,3 Millionen Euro gezahlt.

Die Anzeige richte sich gegen Enríquez Negreira sowie den Club und auch gegen dessen frühere Präsidenten Sandro Rosell und Josep Maria Bartomeu sowie weitere Ex-Barca-Funktionäre. Die Affäre trifft Barca, bei dem auch der deutsche Nationaltorwart Marc-André ter Stegen unter Vertrag steht, in einer sportlich erfolgreichen Phase. Der Club führt derzeit die Primera División mit zwölf Punkten vor dem Meister und Erzrivalen Real Madrid an.

Barcas aktueller Präsident Joan Laporta kündigte an, der Club werde sich gegen die Angriffe verteidigen, die er als „eine Kampagne zur Destabilisierung des Teams und zur Kontrolle des Clubs“ anprangerte. Einzelheiten wolle er bald nennen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+