Hodenhagen. Pünktlich zur Weltmeisterschaft im Fußball hat die Welt wieder ein Tierorakel: Nelly, der Elefant aus dem Serengeti-Park in Hodenhagen. Unsere Fotostrecke zeigt die Riege der Tierorakel aus aller Welt.
Dackel, Elefant und Co. prophezeien WM-Ergebnisse Tierorakel in Deutschland
Hodenhagen. Pünktlich zur Weltmeisterschaft im Fußball hat die Welt wieder ein Tierorakel: Nelly, der Elefant aus dem Serengeti-Park in Hodenhagen. Unsere Fotostrecke zeigt die Riege der Tierorakel aus aller Welt.
Zu den großen Fußballwettbewerben tauchen in aller Welt Fußballorakel auf. Ob Kraken, Möwen oder sogar Dackel - Verschiedenste Tiere werden als Orakel genutzt.

Die Elefantin Nelly tippt die Spiele der deutschen Mannschaft. Im Serengeti-Park in Hodenhagen tippte sie, dass Deutschland zumindest die Vorrunde überstehen wird. Zu Gast war Fußball-Legende Sepp Meier.

Die Dackeldame Sissi wird zu vielen Wettbewerben angefragt. Im Bild tippte sie das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Chelsea und dem FC Bayern. Auch zur WM wird sie wieder aktiv.

Auch der WESER-KURIER hatte bei der EM 2012 sein eigenes Tierorakel. Der Esel Felix aus dem Bürgerpark tippte die Partien - und lag häufig richtig.

Sissi und Franz waren nicht nur ein österreiches Kaiser-Ehepaar, auch ein Fußball-Orakel-Duo firmiert unter diesem Namen. Die beiden Schildkröten aus einem Kölner Zoo tippten zur EM 2012 für einen Radiosender.

Eine echte Berühmtheit ist das Krakenorakel Paul geworden. Denn er hatte eine Trefferquote von 100 Prozent! Zuhause war Paul in einem Aquarium in Oberhausen, verstarb aber kurz nach der WM 2010.

Ein weiteres Orakel aus dem Reich der Tiere ist das Stachelschwein Leon. Es wohnt im Zoo in Chemnitz und wurde durch seine Tipps zur WM 2010 berühmt.

Zur EM 2012 hatte die Kuh Yvonne aus Deggendorf in Bayern ihren Durchbruch. Jedoch konnte man sich auf ihre Tipps nicht verlassen.

Die Otterdame Ferret aus Aue in Sachsen wurde zum Orakel während der EM 2012. Jedoch war ihre Quote schlecht, wodurch es keinen Verlass auf sie gab.

Auf der Ostseeinsel Usedom gab es wechselnde Tierorakel. Verschiedene Möwen tippten Spiele der Europameisterschaft 2012.

Sie sollte die Ehre der Chemnitzer Tierorakel retten: Flusspferd-Dame Petty tippte nach dem Stachelschwein Leon ebenfalls Spiele der Weltmeisterschaft 2010. Jedoch konnte auch Petty nicht überzeugen. Sie tippte die wenigstens Spiele korrekt.