
«Ich bin zutiefst erschüttert und traurig. Der 1. FC Köln verliert einen großartigen Menschen und einen tollen Fußballer», sagte der ehemalige FC-Kapitän und Röhrigs einstiger Mitspieler Hans Schäfer.
Nationalspieler Lukas Podolski vom FC Arsenal äußerte sich auf seiner Facebook-Seite: «Ruhe in Frieden, Jupp Röhrig. Trauriger Tag für den FC.» Röhrig galt in den 50er-Jahren als einer der besten offensiven deutschen Mittelfeldspieler. Im ersten Länderspiel der Nationalmannschaft nach dem 2. Weltkrieg am 22. November 1950 in Stuttgart gegen die Schweiz (1:0) wurde Röhrig in der 88. Minute eingewechselt. Damit ging er als erster Nationalspieler des 1. FC Köln in die Geschichte ein.
Nach seiner aktiven Karriere blieb Röhrig dem Club als Jugendtrainer erhalten. «Als Kind habe ich Jupp Röhrig noch spielen gesehen. Er gehörte zu den FC-Spielern der ersten Stunde, die mit ihren Leistungen und ihrer Persönlichkeit den jungen Club geprägt und bekannt gemacht haben», sagte FC-Präsident Werner Spinner.
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen