• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » 1:1 gegen Bremen: Wolfsburg verpasst Heimsieg
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
24. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

1:1 gegen Bremen: Wolfsburg verpasst Heimsieg

03.03.2019 0 Kommentare

Es sind zwei verlorene Punkte für Wolfsburg im Kampf um die Europacup-Plätze. Trotz deutlicher Überlegenheit reicht es nur zu einem 1:1 gegen Werder. Damit rutscht der VfL auf Platz sieben ab.

  • Zweikampf
    Der ballführende Wolfsburger Maximilian Arnold (l-r) wird von den Brüdern Johannes und Maximilian Eggestein bedrängt. Foto: P. Steffen (Peter Steffen / dpa)

    Bruno Labbadia und der VfL Wolfsburg haben im Europa-League-Rennen der Fußball-Bundesliga einen großen Schritt verpasst.

    Am Ende einer turbulenten Woche, in der diverse Äußerungen auf eine Trennung nach dieser Saison sowie ein belastetes Verhältnis zwischen dem Trainer und dem Sportchef Jörg Schmadtke schließen lassen, spielte der Tabellensiebte nur 1:1 (0:0) gegen den direkten Konkurrenten Werder Bremen. John Anthony Brooks brachte den VfL in der 54. Minute per Kopf in Führung. Zwei Wolfsburger standen bei einem Freistoß von Maximilian Arnold im Abseits - nicht aber der 26 Jahre alte US-Nationalspieler. Werders Ausgleich fiel 20 Minuten später durch den früheren Wolfsburger Max Kruse (74.).

    „Das ist Riesenkompliment von Werder Bremen, sich bei uns hinten reinzustellen. Die Mannschaft hat es sehr geduldig gemacht und einen tollen Auftritt hingelegt. Wir haben das 2:0 verpasst. Dann hätten wir Werder den Gnadenstoß gegeben“, sagte VfL-Trainer Bruno Labbadia und ergänzte mit Blick auf seine ungewisse Zukunft: „Der Erfolg des Vereins und der Mannschaft steht über allem. Ich habe Riesenfreude, mit der Mannschaft zu arbeiten. Es ist alles drin. Für mich ist das eine gute Situation. Ich bin sehr entspannt.“

    Zugleich wies Labbadia mögliche Kontakte zu Schalke 04 zurück. „Ich bin jetzt hier und habe Spaß daran. Ich mache mir keine Gedanken an anderen Vereinen. Es gebührt sich nicht, über andere zu reden. Es ist nicht mein Ansinnen, einen doppelten Boden zu haben“, betonte Labbadia.

    Ein Zusammenhang zwischen der Unruhe der vergangenen Tage und diesem für Wolfsburg enttäuschenden Ergebnis war jedoch vor 28.101 Zuschauern nicht zu erkennen. Denn der VfL war in diesem Nordderby die klar bessere Mannschaft. Unter dem Strich hilft ihm das Unentschieden sogar noch mehr als den lange Zeit schwachen Bremern. Denn Werder hat zehn Spieltage vor Schluss sechs Punkte Rückstand auf die angestrebten Europapokal-Plätze, während die „Wölfe“ nur eine geringere Anzahl erzielter Tore vom sechsten Tabellenrang trennt.

    „Wir haben uns bei Ballbesitz in den ersten 60 Minuten nicht so gut angestellt. Wir hatten aber faktisch mehr Torchancen, deshalb ist es ein hochverdienter Punkt für uns“, sagte Bremens Trainer Kohfeldt.

    Schmadtke war vor dem Spiel bemüht, die Unruhe in Wolfsburg wieder einzufangen. Der Geschäftsführer entschuldigte sich sogar für seine öffentlichen Äußerungen über den Trainer. „Das hätte man anders händeln können, das tut mir auch leid“, sagte Schmadtke in einem Sky-Interview. Inhaltlich bestätigte er jedoch noch einmal, was er bereits drei Tage zuvor der „Bild“-Zeitung gesagt hatte: „Wir haben kein freundschaftliches Verhältnis. Das ist aber auch nicht nötig. Das private Verhältnis spielt überhaupt keine Rolle, was irgendwelche Entscheidungen und die tägliche Arbeit angeht.“

    Labbadias Vertrag mit dem VfL läuft nach dieser Saison aus, Gespräche über eine mögliche Verlängerung wollen beide Seiten wenn überhaupt erst im April führen. Ein Verbleib des 53-Jährigen ist trotz einer erfolgreichen Saison unwahrscheinlich, das können sich auch die Spieler schon länger zusammenreimen. Entsprechend unbeeindruckt von der Entwicklung der vergangenen Tage trat das Team dann auch auf.

    Obwohl Werder in der 9. Minute die erste Torchance durch Johannes Eggestein hatte, war Wolfsburg die deutlich druckvollere und aggressivere Mannschaft. Labbadia ließ Neuzugang Felix Klaus im Angriff und Admir Mehmedi direkt dahinter spielen. Alle Wolfsburger Offensivspieler waren flink auf den Beinen, wechselten ständig die Positionen und waren von den Bremern entsprechend schwer zu greifen.

    Allerdings spielte sich der VfL zunächst kaum klare Torchancen heraus, weil immer ein Bremer im letzten Moment im Weg stand. In der 11. Minute prallte Mehmedi mit Torwart Jiri Pavlenka zusammen. In der 40. Minute wurde ein Schuss des Schweizers noch abgeblockt.

    Beide Teams mussten das Spiel danach gehandicapt fortsetzen. Werders Verteidiger Sebastian Langkamp musste bereits in der 42. Minute wegen einer Schulterverletzung vom Feld. Wolfsburgs Torwart Koen Casteels blieb in der Halbzeitpause wegen Sichtproblemen in der Kabine.

    Ersatzkeeper Pavao Pervan aus Österreich bekam nach der Pause aber auch nicht viel zu tun. Wolfsburg war weiter dominant. Der lange verletzte Klaus vergab in der 52. und 59. Minute zwei gute Chancen. Dazwischen traf Brooks trotz aller Bremer Proteste zum 1:0.

    Werder tat erst danach etwas für dieses Spiel und hatte durch beide Eggestein-Brüder die Chance zum Ausgleich (57./72.). Auch Fanliebling Claudio Pizarro brachte ab der 68. Minute neuen Angriffsdruck ins Bremer Spiel. Mehr als das 1:1 hatte Werder aber nicht verdient. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Niedersachsen
    • Werder
    • Wolfsburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Königsblauer Abstiegskampf: Zweigleisige Planung bereitet Schalke Probleme
    • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stindl über Embolo: „Dafür muss er gerade stehen“
    • Ungarischer Nationalkeeper: Berater: Gulacsi hat Ausstiegsklausel bei RB Leipzig
    • Gladbacher in Topform: Stindl zu Comeback im Nationalteam: „Wäre sehr froh darüber“
    • Furioses Borussen-Duell: BVB in der Krise - Experten warnen Rose vor Wechsel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    18. Spieltag Samstagsspiele
    Fußball-Bundesliga: Sechs Spiele, sechs ...
    Furioses Borussen-Duell
    BVB in der Krise - Experten warnen Rose ...
    Gladbacher in Topform
    Stindl zu Comeback im Nationalteam: ...
    Zoff im Ländle
    Eskalation auf höchster Ebene: ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Stindl über Embolo: „Dafür muss er ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital