• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » 96-Boss Kind bekräftigt Klageweg im Fall von DFL-Absage
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
50+1-Regel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

96-Boss Kind bekräftigt Klageweg im Fall von DFL-Absage

30.01.2018 0 Kommentare

Martin Kind hat das Warten satt. Noch immer weiß der 96-Boss nicht, ob er die Mehrheit am Fußball-Bundesligisten aus Hannover übernehmen darf. Die Fronten zwischen Kind und der Deutschen Fußball Liga verhärten sich.

  • Martin Kind
    Martin Kind ist der Präsident von Hannover 96. Foto: Peter Steffen (dpa)

    Martin Kind sprühte nicht gerade vor guter Laune. Eigentlich war er ganz fest davon ausgegangen, am Mittwoch im Düsseldorfer Kongresszentrum bereits als Mehrheitseigner von Hannover 96 aufzutreten.

    Schließlich hatte der Präsident des Fußball-Bundesligisten schon im Oktober 2017 bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) den Antrag gestellt, vom Stammverein die Anteile an der Management GmbH zu kaufen. Seitdem wartet er. Weshalb Kind beim Branchenkongress SpoBis immer noch als ganz normaler Präsident und Gesellschafter des niedersächsischen Clubs auftreten musste - was ihm sichtlich missfiel. Unverkennbar genervt von der Hängepartie und recht schmallippig beantwortete der 73-Jährige die Fragen zur 50+1-Regel.

    Ursprünglich hatte die DFL bereits Ende des vergangenen Jahres über Kinds Antrag entscheiden wollen. Nun soll es offenbar in der kommenden Woche soweit sein. Genaueres weiß aber auch Kind nicht. Dass ihn die DFL so lange zappeln lässt, missfällt ihm. „Es ist sehr hoheitlich“, beschrieb der Unternehmer das Prozedere. „Man erfährt nur Spekulationen. Ich habe gehört, dass es am Montag entschieden werden soll. Ob es so ist, weiß ich nicht. Ob das die Spielregeln sein sollen, weiß ich nicht.“

    Kind hat einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung von der im deutschen Profifußball gültigen 50+1-Regel gestellt. Diese schreibt vor, dass die Stammvereine der Bundesligisten die Mehrheit bei den ausgegliederten Kapitalgesellschaften halten müssen. Allerdings wurde in den DFL-Statuten 2011 verankert, dass eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden kann. Dafür muss ein Unternehmen oder eine Privatperson einen Verein mehr als 20 Jahre ununterbrochen und in hohem Maße gefördert haben.

    Doch eben daran scheint es bei den Liga-Bossen Zweifel zu geben. Zwar ist unbestritten, dass Kind Hannover 96 stark unterstützt hat. Aber reicht das finanzielle Engagement Kinds aus, um das Kriterium einer Unterstützung in „hohem Maße“ zu erfüllen? Diese soll - nach den 2014 verfassten Leitlinien - vergleichbar mit den Ausgaben eines Hauptsponsors sein.

    Wie viel Geld genau er in den vergangenen 20 Jahren in den Verein gesteckt hat, wollte Kind auch am Mittwoch nicht preisgeben. „Wir waren immer bereit, das zu investieren, was notwendig ist für die anstehenden Prozesse. Aber nicht mehr. So ticken wir nicht. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir mit relativ geringem Einsatz relativ viel geschaffen haben“, sagte Kind.

    Mit dem Engagement von Dietmar Hopp bei 1899 Hoffenheim könne das nicht verglichen werden. Der Milliardär hatte vor drei Jahren von der DFL die entsprechende Ausnahmegenehmigung erhalten, hat aber auch mehr als 300 Millionen Euro in den Verein gesteckt. „Es wird immer das Kapital von Herrn Hopp verglichen. Das ist aber was ganz anderes. Wir müssen uns mit den spezifischen Voraussetzungen auseinandersetzen und können nicht A mit B vergleichen“, sagte Kind verstimmt.

    Klar ist: Lehnt die DFL den Antrag ab, wird Kind klagen. „Ich erwarte, dass der Antrag genehmigt wird. Die Alternative ist der Rechtsweg. Das ist von Anfang klar gesagt worden. Das sind die Spielregeln“, sagte Kind.

    Er fühlt sich von der DFL ungerecht behandelt, in gewisser Weise sogar vorgeführt. Sollte sein Antrag abgelehnt werden, geht es vor Gericht. Und dann könnte die gesamte 50+1-Regel im deutschen Profifußball kippen. Weshalb sie Kinds Ankündigung bei der DFL auch als Drohung werten dürften. (dpa)

    Schlagwörter
    • 50+1
    • Bundesliga
    • DFL
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hannover
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 24. Spieltag: Bielefeld holt bei Kramer-Debüt einen Punkt gegen Union
    • Arminia Bielefeld: Arabi: Trainerwechsel „keine Garantie“ für Klassenerhalt
    • SV Werder Bremen: Kohfeldt zu Image der Betreuer: So nicht stehen lassen
    • Zitate: Sprüche zum 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga
    • Von 7 bis 673: Elf Zahlen zum 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue wissenschaftliche Studie
    "Der FC Bayern wird bevorzugt"
    Bundesliga-Topspiel
    Haalands Tore zu wenig - Reus ...
    SV Werder Bremen
    Kohfeldt zu Image der Betreuer: So ...
    Bundesliga
    Zigarre für Dardai: Augsburg-Sieg für ...
    24. Spieltag
    Bielefeld holt bei Kramer-Debüt einen ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital