Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
Bielefeld. Im ersten Spiel nach der Entlassung von Thomas Gerstner ist Arminia Bielefeld in der 2. Fußball-Bundesliga am Freitag ab 18 Uhr bei Alemannia Aachen zu Gast. Bei den Ostwestfalen wird am 26. Spieltag Ex-Bundesliga-Profi und Arminias Sport-Geschäftsführer Detlev Dammeier auf der Trainerbank sitzen.
Die Arminia verlor zuletzt das Heimspiel gegen Karlsruhe und liegt weiterhin in der Tabelle auf Platz fünf. Mit einem "Dreier" können die Ostwestfalen im Aufstiegsrennen dennoch vorlegen und zum drittplatzierten FC St. Pauli aufschließen.
Die Gastgeber aus der Kaiserstadt kassierten zuletzt drei Niederlagen in Folge, haben aber seit Einführung der eingleisigen 2. Bundesliga eine überzeugende Heim-Bilanz gegen die Arminia: In sechs Spielen ging die Alemannia sechsmal als Sieger vom Platz.
Kellerduell zwischen Ahlen und Koblenz
Ebenfalls ab 18 Uhr steht das Kellerduell zwischen dem Tabellenvorletzten Rot Weiss Ahlen und Schlusslicht TuS Koblenz auf dem Programm. Nach zwei Siegen in Folge haben die Gastgeber neue Hoffnung geschöpft. Bei den Koblenzern ging die Tendenz zuletzt nach unten: Die TuS verlor ihre letzten drei Spiele und rutschte auf den letzten Platz ab. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften 1:1, daseinzige Spiel der TuS in Ahlen endete in der Vorsaison 1:1. Ahlen ist die schwächste Heimelf (acht Punkte), Koblenz das schwächste Auswärtsteam (fünf Punkte).
Aufsteiger Union Berlin ist unterdessen bei der SpVgg Greuther Fürth zu Gast. Beide Teams trennt lediglich ein Punkt. Fürth, das drei seiner vergangenen vier Heimbegegnungen ohne Gegentor gewonnen hat, ist seit drei Auftritten unbesiegt und blieb dabei jeweils ohne Gegentor. Union konnte nur eines seiner jüngsten sieben Spiele gewinnen. Auswärts warten die Berliner bereits seit sieben Partien auf einen "Dreier".
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
|
WESER-KURIER Sportbuzzer - Spielberichte, Fotogalerien und Diskussionen rund um den Bremer Amateurfußball.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen