• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Auktion um Bundesliga-Rechte beginnt am Montag
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auktion um Bundesliga-Rechte beginnt am Montag

27.05.2016 0 Kommentare

Hannover (dpa) – Die heiße Phase des Milliarden-Pokers kann beginnen. Die Auktionsphase um die Medienrechte der Fußball-Bundesliga startet nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur an diesem Montag.

  • Offen
    Die Bundesliga-Rechte für die Spielzeiten 2017/18 bis 2020/21 werden versteigert. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Bis zum 6. Juni will die Deutsche Fußball Liga (DFL) insgesamt 17 Rechtepakete für die Spielzeiten 2017/18 bis 2020/21 meistbietend und möglichst geheim verkaufen.

    DFL-Geschäftsführer Christian Seifert und seine Vermarktungskollegen haben ein kompliziertes Konstrukt entwickelt, das noch mehr Geld in die Kassen spülen soll - nach Möglichkeit über eine Milliarde Euro pro Saison. Die Auktion beginnt mit den Live-Rechten, die bisher schon rund 80 Prozent der jährlichen Einnahmen in Höhe von 663 Millionen Euro für die laufende und 673 Millionen Euro für die kommende Saison ausmachen. Weiter dreistellige Millionenbeträge sollen aus der Auslandsvermarktung hinzukommen.

    Der bisherige Rechteinhaber Sky möchte weiter mit dem Slogan "Alle Spiele, alle Tore" Abonnements verkaufen. "Wir verteidigen, was wir haben", hatte Sky-Chef Carsten Schmidt im vergangenen Jahr während eines Kongresses in Köln gesagt. Konkurrenz kann es durch einen Kniff der DFL geben. Neu in der Ausschreibung ist, dass es nicht nur Pay-Pakete gibt, sondern auch einige Livespiele für frei empfangbare Fernsehsender angeboten werden.

    Die Pakete mit dem Samstagspiel um 18.30 Uhr und den beiden Sonntagspartien können auch von Pay- und Free-TV-Anbietern gekauft werden. Die Idee der DFL: Auch frei empfangbare Sender wie etwa RTL bieten mit Sky um die Wette. Der Clou für die Fußballfans: Sie könnten demnächst bis zu 90 Spiele ohne zusätzliche Zahlungen live sehen.

    Die große Hoffnung der DFL ist allerdings, dass Sky Konkurrenz durch Telekommunikations-Unternehmen bekommt. Die beim letzten Bieter-Wettbewerb unterlegene Telekom hat zuletzt wieder in Sport investiert und Rechte für Basketball und Eishockey gekauft. Dass sich der Branchen-Riese auf Dauer mit den kleinen Sportarten begnügt, scheint unwahrscheinlich.   

    Wie interessant und attraktiv Fußball für Unternehmen der Telekommunikationsbranche ist, zeigt der Blick über die Grenzen. So ist in Spanien Telefónica am Ball, und in Großbritannien muss sich Sky die Spiele der Premier League mit der British Telecom teilen. Solche Konzerne haben das Geld, um Sky auszustechen. Anschließend dürften sie an Sky Sub-Lizenzen für das klassische TV vergeben und selber über verschiedene Internet-Plattformen senden.     

    Ein neuer Spieler beim Poker um die Bundesligarechte dürfte Discovery werden. Zumindest hat das US-Unternehmen mit der Tochterfirma Eurosport in den zurückliegenden Monaten mehrfach sein Interesse bekundet. Es ist sowohl im Pay- als auch im Free-TV-Markt aktiv. Dass Discovery es mit seinen Expansionsplänen ernst meint, zeigte es 2015 mit dem Kauf der Olympia-Rechte für den europäischen Markt für 1,3 Milliarden Euro.

    Der DFL ist das recht, und sie hofft auch auf weitere neue Interessenten wie Amazon. Oder die englische Perform Group, die hierzulande mit Internet-Portalen wie spox.com und goal.com aktiv ist. Schon einmal hat Perform die Konkurrenz aus Unterföhring überboten und Sky bei den Premier-League-Rechten für Deutschland ausgestochen.

    Für die meisten Fans wichtig, finanziell für die Bundesliga weniger bedeutend sind die Highlight-Rechte, die von der DFL erst im zweiten Teil der Auktionsphase bis zum 6. Juni verkauft werden. Dabei geht es vor allem um das Paket, das die ARD für ihre "Sporschau" benötigt. Als Konkurrent gilt RTL - es sei denn, der Privatsender setzt auf die Live-Rechte, etwa für die Spiele am Samstag um 18.30 Uhr. Auch das ist möglich: "Sportschau" und ein Livespiel als direkte Konkurrenz im frei empfangbaren Fernsehen. 

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Transfer: FSV Mainz leiht Kohr von Eintracht Frankfurt aus
    • Borussia Mönchengladbach: Möglicher Verstoß gegen Corona-Ordnung: Embolo fehlt
    • Transfer: Sport1: Huntelaar zum Medizincheck beim FC Schalke
    • Personalien und Statistik: Der 17. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
    • Bundesliga: DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Herthas Matheus Cunha

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hertha BSC
    Labbadia: Europacup kein Thema - Cunha ...
    Personalien und Statistik
    Der 17. Bundesliga-Spieltag im ...
    Bundesliga
    Weitere Tests negativ: Werder mit Selke ...
    Rassismus-Vorwürfe
    DFB-Kontrollausschuss ermittelt auch ...
    Bundesliga
    DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen ...
    Nach Sehnenverletzung
    Werder-Profi Rashica vor Rückkehr - ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Littbarski sorgt sich um den 1. FC ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Bundesliga: Unsere Tipps zum 17. ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital