• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Ballack liebäugelt mit Deutschland - Bayer will ihn
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
England
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ballack liebäugelt mit Deutschland - Bayer will ihn

10.06.2010 0 Kommentare

London. Fußball-Nationalspieler Michael Ballack sucht einen neuen Verein - und Bayer Leverkusen erwägt den Transfer-Coup. Ballack selbst sieht nach seinem Abschied vom englischen Meister und Pokalsieger FC Chelsea eine Rückkehr in die Bundesliga als ein lohnenswertes Ziel an.

  • Kämpfer
    Kämpfer (dpa)

    «Ich bin ein stolzer Deutscher, der immer gern in Deutschland gelebt hat. Ich habe zu Hause ein paar Optionen», sagte der gebürtige Sachse der englischen Tageszeitung «Times», für die er während der WM als Kolumnist arbeiten wird.

    Einen Tag nach der verkündeten Trennung vom englischen Meister und Pokalsieger FC Chelsea heizt Ballack die Gerüchte um seine Zukunft an. Und Ballacks Ex-Verein Leverkusen streckte nach dem verlorenen Sohn den Finger aus: «Ich will da gar nichts verheimlichen: Wenn ein Spieler wie Michael Ballack mit seiner Vorgeschichte bei uns auf dem Markt ist, dann denken wir über ihn nach», sagte Sportdirektor Rudi Völler dem Kölner «Express».

    Scheitern könnte ein möglicher Transfer an der Vereinskasse. «Normalerweise ist ein Spieler wie der Michael nicht unsere Kragenweite. Ein Transfer würde sowieso nur gehen, wenn der Spieler vom Gehalt her Abstriche machen würde», erklärte Völler. Den finanziellen Engpass bekannte auch Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser: «Eine andere Frage ist, ob so etwas für uns zu finanzieren ist. Wir haben uns da noch keine konkreten Gedanken gemacht, aber ich muss deutlich sagen: Ich habe da meine Zweifel.»

    Aus der Bundesliga sind in der Öffentlichkeit bislang zudem Werder Bremen, Schalke 04, der VfL Wolfsburg und der Hamburger SV als mögliche neue Adressen für den 98-maligen Nationalspieler genannt worden. Allein Werder hat ein klares Nein formuliert. «Da ist überhaupt nichts dran», sagte Werder-Clubchef Klaus Allofs. Schalke, der HSV und die Wolfsburger wollten sich zur Personalie Ballack nicht äußern. Die Wolfsburger wären allerdings mit Hauptsponsor VW am ehesten in der Lage, einen Transfer dieser Größenordnung zu stemmen.

    Ein Karriereende wäre für den verletzten Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft «keine Option». Ballack unterstrich seine Ambition, noch mindestens zwei Jahre «auf höchstem Niveau» zu spielen, um mit Deutschland an der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine teilzunehmen. «Ich habe drei Europa- und zwei Weltmeisterschaften gespielt und weiß, wie besonders sie sind. So kann ich nicht aufhören. Ich bin seit der Verletzung noch entschlossener, weiterzumachen, und die Motivation steigt jeden Tag», sagte der 33 Jahre alte Mittelfeldstar.

    Dass Ballack Angebote bekommt, davon ist auch der Bundestrainer überzeugt. «Ich bin sicher, dass Michael noch zwei, drei Jahre auf hohem Niveau spielen wird. Er hat sicher viele Möglichkeiten», erklärte Joachim Löw im WM-Quartier Sein Ende bei Chelsea empfindet Ballack als «bedauerlich, aber ich muss das hinter mir lassen». Als «rätselhaft» und «skrupellos» beschrieben englische Zeitungen die Trennung. Dem «Capitano» fällt der Abschied enorm schwer. «Ich habe diesen Club geliebt. Sie haben mir immer das Gefühl vermittelt, willkommen zu sein. In der Mannschaft herrschte eine spezielle Atmosphäre. Wir haben in vier Jahren drei Pokale und die Premier League gewonnen - diese Saison das Double, was unglaublich war und ein Stück Geschichte bedeutet.»

    «Es lag nicht in meiner Hand, sondern an Roman Abramowitsch», erklärte Ballack die Weigerung der Londoner, seinen Vertrag nach vier Spielzeiten um weitere zwei Jahre zu verlängern. Der russische Oligarch, der Chelsea mit Investitionen von rund 750 Millionen Euro in den vergangenen sieben Jahren zu einem europäischen Spitzenteam ausbaute, hatte Verhandlungen mit Ballack und dem englischen Nationalspieler Joe Cole nach Chelseas frühem Champions-League-Aus im März ausgesetzt. Trotz gegenteiliger Ankündigungen von Chelsea wurden die Gespräche danach nicht wieder aufgenommen.

    Laut «Times» hatte Chelsea-Trainer Carlo Ancelotti dem Chelsea-Vorstand den DFB-Kapitän als ersten Spieler zur Verlagsverlängerung im Sommer vorgeschlagen, war aber von Abramowitsch überstimmt worden. Englische Medien rechneten dem Russen-Milliardär vor, dass eine Weiterbeschäftigung des Deutschen zu einem deutlich geringeren Gehalt - dem Ballack zugestimmt hätte - Chelsea wesentlich billiger gekommen wäre als ein Neuzugang. Ballack sei bekannt «für seinen guten Einfluss auf junge Spieler - alles unbezahlbare Qualitäten», schreibt die «Times». In der Bundesliga sieht man das nicht anders. (dpa)

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Relegations-Rückspiel: Nach Klassenerhalt in Heidenheim: Werder-Bus angegriffen
    • Premier League: Klopp am Ziel: FC Liverpool nach 30 Jahren wieder Meister
    • Nicht alle Spieler befolgen DFL-Auflagen: Bundesliga-Neustart unter intensiver Beobachtung
    • Vor Fortsetzung des Spielbetriebs: DFL bestätigt: Ab diesem Donnerstag Corona-Tests bei Bundesligisten
    • Zweite Frau als Chefcoach in der Regionalliga: Imke Wübbenhorst wird Trainerin bei Viertligist Lotte

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Nach erneuter Heimpleite
    Ablösung von Labbadia und Preetz bei ...
    18. Spieltag
    Bundesliga: Das war der Samstag, das ...
    Zoff im Ländle
    Eskalation auf höchster Ebene: ...
    18. Spieltag
    Nagelsmann nach Leipzig-Pleite in Mainz ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital