• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Bayern-Herausforderer Wolfsburg startet zurückhaltend
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bayern-Herausforderer Wolfsburg startet zurückhaltend

02.07.2015 0 Kommentare

Wolfsburg (dpa) - Zwölf-Millionen-Mann Max Kruse muss bei der erhofften Herausforderung des FC Bayern genügen. Mehr hochkarätige Transfers wird es beim Vizemeister und Pokalsieger VfL Wolfsburg in diesem Sommer kaum geben.

  • Nationalspieler
    Max Kruse ist Wolfsburgs einziger Toptransfer. Foto: Arne Dedert (dpa)

    Zum Vorbereitungsstart will Trainer Dieter Hecking Fußball-Deutschland auch deshalb lieber noch nicht zu viel versprechen. «Die Hoffnung ist bei vielen da, dass es nicht nur Bayern München ist, der um die Meisterschaft spielt und dass es den ein oder anderen Verein gibt, der es schafft, den Bayern Paroli zu bieten», sagte Hecking der Deutschen Presse-Agentur: «Wir werden diese Rolle aber nicht so annehmen, wie sie von außen gefordert wird, dass wir Bayern-Herausforderer sein sollen.»

    In genau dieser Rolle sehen den VW-Club aber viele. «Die Wolfsburger werden ein ernsthafter Konkurrent des FC Bayern, da bin ich mir sicher», sagte Bayerns Ehrenpräsident Franz Beckenbauer. Selbst Volkswagen-Chef und Bayern-Aufsichtsrat Martin Winterkorn wünscht sich einen Titel-Zweikampf: «Ja, das wäre natürlich schön.»

    Und auch die VfL-Stars ließen zuletzt durchblicken, wie es um die Ambitionen tatsächlich bestellt ist. Der bisherige Gladbacher Kruse blieb noch zaghaft: «Vielleicht können wir die Bayern angreifen. Aber das wird schwierig». Superstar Kevin De Bruyne wurde deutlicher. «Natürlich hoffe ich, dass wir mit dem VfL Meister werden», sagte er der «Sport Bild»: «Wenn man sich die Entwicklung in den vergangenen zwei Jahren anschaut, sind wir auf dem richtigen Weg.»

    Kruse und De Bruyne waren beim Trainingsstart wie viele andere Stars noch nicht dabei: Insgesamt 13 Nationalspieler trudeln erst nach und nach ein. Mehr als Kampfansagen an die Bayern hat Hecking daher etwas anderes im Sinn: «So schnell wie möglich wieder auf das höchste Spielniveau zu kommen - das wird das Entscheidende sein.» Sollte dies gelingen, könnte der Abstand zum FC Bayern nach Meinung von Manager Klaus Allofs «verkürzt werden. Dies wäre schon toll.»

    Offiziell heißt das Ziel zunächst erneute Qualifikation für die Champions League. «Da nehme ich auch kein Blatt vor den Mund», meinte Allofs, der sich auch auf dem Transfermarkt mit Kampfansagen zurückhielt. Dass Kruse bislang der einzige hochkarätige Zugang ist, ist untypisch für den VfL. «Unsere Mannschaft ist Pokalsieger und Vizemeister geworden. Wir sind nicht unter Druck, sondern können ganz gezielt schauen und auf Gelegenheiten warten», sagte Allofs zur Ruhe beim VfL, der in der Vergangenheit mit Großtransfers wie Luiz Gustavo (2013/16 Millionen Euro), De Bruyne (2014/22 Millionen Euro) und André Schürrle (2015/32 Millionen Euro) auf Champions-League-Niveau gehoben wurde.

    Die Zurückhaltung hat aber auch mit den UEFA-Finanzkontrolleuren zu tun. «Über den Zeitraum von drei Jahren gibt es durch das Financial Fairplay eine klare Vorgabe. An die müssen wir uns halten. Und wenn man im ersten Jahr entsprechend investiert, dann muss man darauf Rücksicht nehmen und haushalten», meinte Allofs, dessen Club durch das besondere Konstrukt als hundertprozentige VW-Tochter in den vergangenen Monaten schon genau unter die Lupe genommen wurde. 

    Bestes Beispiel ist das bestätigte Interesse an Nationalspieler Antonio Rüdiger vom VfB Stuttgart. Die Schwaben wollen dem Vernehmen nach rund 18 Millionen Euro für den Abwehrspieler, der wohl auch Wolfsburg favorisiert, haben. Interessent Chelsea wäre bereit, diese Summe zu bezahlen. Der VfL allerdings nicht. «Wir machen nicht alles mit», meinte Allofs.

    Von der neuen Saison an dürfen die Clubs bis 2018 nicht mehr als 30 Millionen Euro Verlust machen. Zwar ist der VfL dank der immensen VW-Unterstützung mit jährlichen Beträgen im hohen zweistelligen Millionenbereich alles andere als defizitär. Nur müssen sich die Konzern-Zuwendungen eben auch am Werbewert für VW orientieren. Eine größere Investition ist bis zum 31. August wohl nur dann noch denkbar, wenn Torjäger Bas Dost den Club verlässt.

    Deutliches Zeichen für die Ambitionen des VfL dürfte die angestrebte Verlängerung des ohnehin noch bis 2019 laufenden Vertrages von De Bruyne sein. Der Belgier soll zum Großverdiener aufsteigen und mit einem üppigen Preisschild für die interessierte europäische Konkurrenz versehen werden. Ein Poker um einen Wechsel noch im Sommer soll sich nicht entwickeln. «Vor Saisonbeginn werden wir das Thema um Kevins Vertrag geklärt haben», versprach Allofs in der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung».

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Muskel zwickt: Auswechslung von Lewandowski Vorsichtsmaßnahme
    • Bundesliga: Union-Manager: Ergebnisse der DFB-Ermittlungen demnächst
    • Sieg in Augsburg: Zu-Null-Spiele: Manuel Neuer stellt Oliver-Kahn-Rekord ein
    • 17. Spieltag: Mit Dusel und dank Lewandowski: Bayern zittert sich zum Sieg
    • 17. Bundesliga-Spieltag: FCB und RB siegen mit Mühe - Schalke verliert Kellerduell

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Borussia Mönchengladbach
    War er es oder nicht? Embolo wird ...
    Top-Stürmer vor Wechsel
    Abgang zur Unzeit: Mainz ...
    Pleite in Leverkusen
    Titelträume für „charakterlosen“ BVB ...
    Abstiegskampf statt Europa
    War es das?: Labbadia gehen bei Hertha ...
    Bundesliga
    Klaus Fischer traut Lewandowski ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital