• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Bundesliga startet in ihre 52. Spielzeit
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Fußball
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bundesliga startet in ihre 52. Spielzeit

22.08.2014 0 Kommentare

Hannover (dpa) - Kurz vor dem Start in die 52. Spielzeit blickt die Fußball-Welt gespannt auf die Liga des Weltmeisters. Ein Blick in die Bundesliga-Historie zeigt, dass nach großen Turnieren oft ungewöhnliche Dinge passierten.

  • Meistermacher
    Seine Kollegen glauben, dass Pep Guardiola mit Bayern erneut Meister wird. Foto: Hauke-Christian Dittrich (dpa)

    Was tippen die Trainer?

    Freistoßspray
    Das Freistoßspray wird kommen. Sobald die Schiedsrichter bereit sind. Foto: Ivan Franco (dpa)

    Dem FC Bayern München wird der dritte Liga-Titel in Folge kaum zu nehmen sein - gleich 14 Mal wurde das Team von Trainer Pep Guardiola in einer dpa-Umfrage genannt. Trotzdem gibt es Hoffnung, dass es keinen erneuten Alleingang des Rekordmeisters zum 25. Titel gibt. In Spielzeiten nach einer WM hat Bayern traditionell Probleme. Nach den zwölf WM-Turnieren seit 1966 konnten die Münchner nur dreimal die deutsche Meisterschaft gewinnen. 2009 waren zum bisher letzten Mal nicht Bayern oder Dortmund Meister - damals sorgte Felix Magath mit dem VfL Wolfsburg für die große Überraschung.

    Hat es ein Club schon einmal geschafft, dreimal in Serie Meister zu werden?

    Klein
    Die Arena von Liga-Neuling Paderborn hat Platz für 15 000 Zuschauer. Foto: Oliver Krato (dpa)

    Nicht nur einmal, sondern bereits dreimal ist dem FC Bayern der Meister-Hattrick gelungen: 1972-74, 1985-87 und zuletzt 1999-2001. Von den anderen Vereinen hat lediglich Borussia Mönchengladbach zwischen 1975 und 1977 dreimal nacheinander triumphiert.

    Wird der Weltmeistertitel der Liga einen Schub geben?

    Neuling
    Stefan Kießling (l) kommt mit seinem neuen Trainer Roger Schmidt bestens klar. Foto: Fredrik von Erichsen (dpa)

    In dieser Frage sind sich alle Experten einig: Die Bundesliga wird weiter boomen. Volle Stadien, steigende Umsätze und «außergewöhnliches fußballerisches Potenzial» (Jürgen Klopp) kennzeichnen Deutschlands Eliteklasse schon seit Jahren. Nach dem Titelgewinn ist die globale Aufmerksamkeit an der Liga des Weltmeisters groß wie nie. Jetzt muss nur noch der Titelkampf spannender werden. Der 19-Punkte-Vorsprung der Bayern in der vergangenen Saison sorgte zumindest sportlich für Langeweile.

    Werden Freistoßspray und Torlinientechnologie nun auch in der Bundesliga eingesetzt?

    Investition
    Nicht einfach: Ciro Immobile soll in Dortmund die Lewandowski-Lücke schließen. Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)

    Erstmal nicht. Zwar hat der Ligavorstand bereits einstimmig die Einführung des Freistoßsprays beschlossen. Eine Anwendung zum Saisonstart scheiterte jedoch am Votum der Unparteiischen, die mehr Zeit für die Vorbereitung einforderten. Das Spray soll jedoch spätestens zur Rückrunde kommen. Unklar ist, ob die ebenfalls bei der WM genutzte Torlinientechnologie eingeführt wird. Während die Schiedsrichter am liebsten sofort darauf zurückgreifen würden, lehnten die Vereine das Hilfsmittel in einer ersten Abstimmung ab. Einen zweiten Anlauf soll es aber im Dezember geben.

    Welcher Club hat die meisten Dauerkarten verkauft?

    Spitzenreiter ist und bleibt Dortmund. Mit 55 000 verkauften Saisontickets liegt der BVB deutlich vor Schalke mit 43 900 und Double-Gewinner Bayern mit 38 000 Dauerkarten. Letzter in der Rangliste ist Neuling Paderborn, der lediglich 9500 Abonnements verkauft hat - die Benteler-Arena in Ostwestfalen fasst aber auch nur 15 000 Besucher. Um dem Ticket-Run wenigstens einigermaßen gerecht zu werden, hat der FC Bayern sogar seine Arena umgebaut, so dass künftig 75 000 Zuschauer bei nationalen Spielen dabei sein können. Nach Angaben des Clubs gingen jedoch allein für das Heimspiel gegen Paderborn 120 000 Bestellungen ein.

    Welche Trainer sind neu in der Liga?

    Vier neue Trainer werden erstmals in der Bundesliga auf der Bank sitzen. Nach Jahren in der zweiten Liga und Österreichs Eliteklasse geht Roger Schmidt in sein erstes Jahr als Trainer von Bayer Leverkusen. Zudem führt André Breitenreiter nach dem überraschenden Aufstieg den SC Paderborn in seine erste Bundesliga-Saison. Im Österreicher Peter Stöger (Köln) und dem Dänen Kasper Hjulmand (Mainz) sind auch zwei Ausländer dabei, die sich erstmals in der höchsten deutschen Spielklasse beweisen wollen. Thomas Schaaf (Frankfurt) kehrt nach einjähriger Pause zurück auf die Trainerbank und folgt auf Armin Veh, der zum VfB Stuttgart zurückgekehrt ist.

    Welcher Club hat am meisten investiert?

    In dieser Kategorie ist Borussia Dortmund in diesem Jahr einsame Spitze: 45,2 Millionen Euro investierten die Westfalen in neue Spieler. Große Erwartungen richten sich vor allem an den italienischen Torschützenkönig Ciro Immobile, der für 18,5 Millionen Euro vom FC Turin zum BVB wechselte. Er soll gemeinsam mit dem Ex-Berliner Adrian Ramos (9,7) Robert Lewandowski ersetzen, der ablösefrei zum FC Bayern ging. Mit 29,25 Millionen Euro für HSV-Angreifer Hakan Calhanoglu, dem Schweizer Nationalspieler Josip Drmic und weiteren Verstärkungen veredelte Bayer Leverkusen seinen Kader. Der VfL Wolfsburg wagte es, den exzentrischen Nicklas Bendtner zu verpflichten. Der Däne kam zwar ablösefrei, wurde in der Vergangenheit aber vor allem durch zahlreiche Skandale bekannt.

    Infos auf Bundesliga.de

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nationalspieler: Sané zum Image: Werde in „Bling-Bling-Schublade“ gesteckt
    • Bundesliga-Freitagsspiel: Rose, Terzic und Embolo: Gladbach gegen BVB mit viel Brisanz
    • Darüber spricht die Liga: 18. Spieltag: Der Fall Embolo, ein Comeback und ein Showdown
    • Bundesliga: Studie: Schalke nutzt Wechsel-Kontingent wenig - VfB vorn
    • Bundesliga-Thesen: Daum: Schalke steigt als Letzter ab - Bayern wird Meister

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Borussia Dortmund
    Zorc über mediale Kritik an ...
    Kriselnder Hauptstadtclub
    Druck auf Hertha-Führung: Fan-Demo vor ...
    Transfermarkt
    Rummenigge: Bayern befasst sich mit ...
    Bundesliga-Thesen
    Daum: Schalke steigt als Letzter ab - ...
    Borussia Mönchengladbach
    Fall Embolo sorgt weiter für Wirbel - ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    ostwest am 22.01.2021 07:45
    Gratulation auch aus Berlin. Großartiger Spieler und Mensch.

    Ich habe eben darüber nachgedacht, ob er oder Kohfeldt als der schlechteste ...
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    MajorP am 22.01.2021 07:44
    Mal wieder so hässlich, dass man auch Container dahinstellen kann. Die Architekten von Grosse mit ihrem bnalen und hässlichen Klötzen. Sieht aus wie ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital