
Details - etwa, wie hoch diese Grenze ausfallen soll - wurden zunächst nicht genannt. Die Vereine sollten "nachvollziehbare" Gehälter zahlen. Bei Überschreitungen der Regularien müssten "Anpassungen erfolgen". Um heimische Spieler besser zu fördern, sollen Vereine zudem mindestens 15 Prozent ihrer Ausgaben in die eigene Jugendarbeit stecken.
Bereits vergangene Woche hatte der Verband eine Regeländerung beschlossen, wonach ab der kommenden Saison nur noch drei statt wie bisher vier ausländische Spieler pro Verein auf dem Platz stehen dürfen. Die Maßnahmen sollen dabei helfen, "irrationale" Ausgaben der chinesischen Clubs für Ablösesummen und Gehälter ausländischer Stars unter Kontrolle zu bringen, wie es hieß.
Mehr als vier Milliarden Yuan (540 Millionen Euro) haben chinesische Clubs 2016 nach Berechnungen der "Volkszeitung" für 95 ausländische Spieler gezahlt. Der brasilianische Nationalspieler Oscar wurde von Shanghai SOPG verpflichtet und soll dort künftig mehr als 21 Millionen Euro im Jahr kassieren. Auch der Argentinier Carlos Tevez wechselte nach China und soll ein Gehalt in zweistelliger Millionenhöhe pro Saison bekommen. (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen
ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.