• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » DFB-Sportgericht urteilt: Dortmunds Gelbe Wand wird gesperrt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Nach Schmähplakaten gegen RB
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

DFB-Sportgericht urteilt: Dortmunds Gelbe Wand wird gesperrt

13.02.2017 0 Kommentare

Borussia Dortmund widersetzt sich der Strafe nicht, auch wenn sie "sehr hart" sei: Der Bundesligist büßt für das massive Fehlverhalten von BVB-Fans gegen RB Leipzig. Am kommenden Samstag bleibt die Gelbe Wand gegen den VfL Wolfsburg grau.

  • Südtribüne im Signal Iduna Park
    Die Südtribüne von Borussia Dortmund - auch bekannt als «Gelde Wand» - bleibt gegen den VfL Wolfsburg gesperrt. Foto: Ina Fassbender (dpa)

    Borussia Dortmund muss nach den massiven Beleidigungen gegen RB Leipzig seine Südtribüne für die Partie gegen den VfL Wolfsburg sperren.

    Dieses Urteil fällte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes im Einzelrichterverfahren. Zuvor hatte der Bundesligist einem entsprechenden Antrag des DFB-Kontrollausschusses zugestimmt. Die Gelbe Wand muss bereits an diesem Samstag leer bleiben.

    Südtribüne
    Aufgrund der Vorkommnisse rund um das Spiel gegen RB Leipzig bleibt die Südtribüne gegen Wolfsburg leer. Foto: Ina Fassbender (dpa)

    Der BVB verurteile "in jeder Form" die Geschehnisse, sagte Sportdirektor Michael Zorc nach der Landung der Dortmunder in Lissabon vor dem Achtelfinal-Hinspiel an diesem Dienstag (20.45 Uhr) bei Benfica. Zorc betonte aber auch, dass die Borussia das Strafmaß "als sehr hart" empfinde.

    Der BVB muss zudem eine Geldstrafe in Höhe von 100 000 Euro bezahlen. Der Kontrollausschuss hatte wegen des massiven Fehlverhaltens der Fans in der Begegnung vom 4. Februar mit beleidigenden Transparenten und Schmährufen die Sperrung der Südtribüne für ein Spiel gefordert. Die Dortmunder teilten fristgerecht mit, dass der Club die beantragte Strafe akzeptiere.

    "Es ist uns elementar wichtig, noch einmal deutlich zum Ausdruck zu bringen, dass wir insbesondere die Geschehnisse rund um das Spiel gegen Rasenballsport Leipzig am 4. Februar 2017 in keinster Weise relativieren wollen!", heißt es in der Mitteilung des deutschen Vizemeisters.

    Abgesehen von den massiven Beleidigungen hatte es auch Bierbecherwürfe in Richtung Stadion-Innenraum gegeben, RB-Spieler waren mit einem Laserpointer irritiert worden. Ein Mitarbeiter eines TV-Senders war nur knapp einer Verletzung entgangen, nachdem Zuschauer mit einer Metallstange geworfen hatten.

    Gäste-Fans, darunter auch Frauen und Kinder, waren im Umfeld der Dortmunder Arena mit Gegenständen beworfen worden. Dabei gab es zehn Verletzte. Dies hatte für große Empörung gesorgt. Auf die Vorfälle außerhalb des Stadions hat die DFB-Sportgerichtsbarkeit nach eigenen Angaben jedoch keinen Zugriff. Hier liege die alleinige Zuständigkeit bei staatlichen Stellen wie Polizei, Staatsanwaltschaft oder ordentlichen Gerichten.

    "Wir bereiten zurzeit auch Maßnahmen und Sanktionen gegen die Täter als Konsequenz aus den Vorfällen vor und werden noch in der laufenden Woche Ergebnisse vorstellen", kündigte der BVB an. Der Club betonte in seiner Mitteilung aber auch, dass der Verein "eine Kollektivstrafe gegen 25 000 Zuschauer, von denen einer überwältigenden Mehrheit weder ein Tat- noch ein Schuldvorwurf zu machen ist, für unverhältnismäßig" halte.

    Für die Borussia kommt erschwerend hinzu, dass die Fans nicht zum ersten Mal auffällig wurden. Nach diversen und mit Geldstrafen geahndeten Pyro-Vergehen stand der Verein unter Bewährung. Die Strafaussetzung aus dem bisher letzten Urteil des DFB-Sportgerichts gegen den BVB wurde widerrufen. Damals war ein Zuschauer-Teilausschluss für den Unterrang der Südtribüne bis zum 31. Mai 2017 auf Bewährung ausgesetzt worden.

    Die Gelbe Wand im Signal-Iduna-Park gilt als größte Stehplatztribüne Europas und fasst rund 24 500 Zuschauer. BVB-Coach Thomas Tuchel hatte die absehbare Strafe bereits zuvor als "ein Drama" bezeichnet. "Wir sprechen von der Tribüne in Europa und vielleicht auf der Welt schlechthin, einem ganz besonderen Ort des Fußballs, der eine besondere Symbolkraft hat", sagte Tuchel einem Bericht der "Funke Mediengruppe" zufolge. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • DFB
    • Deutschland
    • Dortmund
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    • Sport
    • Sportgericht
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hertha BSC: Bobic zu Preetz-Nachfolge in Berlin: „Davon weiß ich nichts“
    • Ehemaliger VfB-Präsident: Erwin Staudt: Unverständnis über öffentlichen Machtkampf
    • Bundesliga: Union: Stehplatz-Verbot im Europapokal muss auf Prüfstand
    • Transfermarkt: Bayer holt niederländischen Rechtsverteidiger Frimpong
    • Transfermarkt: SC Freiburg verleiht Abrashi nach Basel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Werder Bremen
    Trainer Florian Kohfeldt: „Ich habe ...
    Dortmunder Formtief
    Das große Zittern: BVB bangt um die ...
    Wadenprobleme
    Comeback von Huntelaar beim FC Schalke ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Nationalspieler Max kritisiert Embolo: ...
    Transfers
    Max Meyer zurück: Vertrag in Köln bis ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Datenschutzbeauftragte: Darum ist Clubhouse problematisch
    theface am 28.01.2021 09:59
    Klingt auf jeden Fall nach einer App die man nicht installieren sollte - und damit meine ich noch nicht einmal die Bedenken wegen des Datenschutzes, ...
    Beiratsmitglieder befürchten Revierkämpfe im Rotlicht-Milieu
    Wirbeltier22 am 28.01.2021 09:58
    Wenn einem alles egal ist schreibt man so einen Kommentar.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital