• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Führungskräfte gesucht
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Werder gegen Wolfsburg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Führungskräfte gesucht

Nikolai Fritzsche 22.02.2017 0 Kommentare

Werders Profis wurden für das Spiel in Mainz viel gelobt, da sie als Einheit aufgetreten sind - Die Köpfe dieser Einheit, Clements Fritz und Thomas Delaney, werden dabei wohl beide gegen Wolfsburg fehlen.

  • Werders Profis wurden für das Spiel in Mainz viel gelobt, da sie als Einheit aufgetreten sind - Die Köpfe dieser Einheit, Clements Fritz und Thomas Delaney, werden dabei wohl beide gegen Wolfsburg fehlen.

    Er war einer der Hauptverantwortlichen für Werders defensive Stabilität in Mainz: Kapitän Clemens Fritz. In Wolfsburg wird Fritz fehlen.
    Er war einer der Hauptverantwortlichen für Werders defensive Stabilität in Mainz: Kapitän Clemens Fritz. In Wolfsburg wird Fritz fehlen. (dpa)

    Clemens Fritz war am Wochenende nicht nur einer der Besten bei Werder, er war sogar einer der Besten der gesamten Bundesliga. Das fand jedenfalls die Redaktion der ARD-„Sportschau“, die den Bremer Kapitän in die Elf des Spieltags wählte. Fritz hatte bei seinem Comeback in der Startformation gleich wieder das Kommando im Mittelfeld übernommen und war in seinen insgesamt 30 Duellen äußerst zweikampfstark aufgetreten.

    Ähnlich wichtig dafür, dass Werder defensiv so stabil war wie in kaum einem anderen Spiel in dieser Saison, war Thomas Delaney, der zudem auch noch das 2:0 erzielte. Gemeinsam führten Fritz und Delaney die Mannschaft an, die in Mainz gewann. Fritz, der Kapitän – und Delaney, der von sich selbst sagt, dass er wahrscheinlich mal Werders Kapitän wird, wenn er auch in einigen Jahren noch in Bremen spielt.

    Fritz‘ Einstellung ist immer vorbildhaft

    Fritz, den Verteidiger Niklas Moisander als „Legende hier in Bremen“ bezeichnet, ist nicht nur wegen seiner Erfahrung und seiner langen Vereinszugehörigkeit ein Führungsspieler. Selbst an Tagen, an denen ihm nicht alles gelingt, ist Fritz‘ Einstellung immer vorbildhaft. Der 36-Jährige lässt sich nicht hängen und will jeden Zweikampf unbedingt gewinnen. Nach Gegentoren ist Fritz oft derjenige, der als Erster in die Hände klatscht und seine Mitspieler anfeuert.

    Im Sommer 2006 kam Clemens Fritz im Alter von 26 Jahren ablösefrei von Bayer Leverkusen zu Werder Bremen.
    Eigentlich ist Fritz gelernter Stürmer, im Laufe seiner Karriere wurde er aber früh zum Außenverteidiger umgeschult.
    Im Oktober 2008 verlängerte Fritz seine Vertrag um drei Jahre bis 2012.
    Fritz etabliert sich in Bremen schnell, reift auch abseits des Platzes zur wichtigen Person im Mannschaftsgefüge.
    Fotostrecke: Das ist Ex-Werder-Profi Clemens Fritz

    Ganz ähnlich lässt sich auch Thomas Delaney beschreiben, den Werder als Fritz‘ Nachfolger verpflichtet hat. Delaney ist zwar erst 25 Jahre alt und hat erst fünf Spiele für Werder bestritten, doch gefühlt war er von seinem ersten Spiel an ein Anführer. Weil er extrem präsent ist, sich in jeden Zweikampf voll reinhaut, keinen Ball verloren gibt. Und weil er auf dem Platz viel redet, dabei auch mal laut wird.

    Werders Profis sind auch deshalb viel für das Spiel in Mainz gelobt worden, weil sie als Einheit aufgetreten sind. Und das hatte viel damit zu tun, dass in Delaney und Fritz zwei Spieler in zentralen Positionen vorangingen. Am Freitag in Wolfsburg will Werder wieder als Einheit auftreten, wieder „in erster Linie über die Einstellung kommen und den Kampf annehmen“, wie Robert Bauer es formulierte.

    Fritz und Delaney werden fehlen

    Die Köpfe dieser Einheit, Fritz und Delaney, werden dabei wohl beide fehlen. Von Maximilian Eggestein und Milos Veljkovic, die sie voraussichtlich vertreten werden, darf man nicht erwarten, dass sie die beiden auch als Persönlichkeiten auf dem Platz ersetzen. Werder wird aber auch in Wolfsburg Spieler brauchen, die sich in Sachen Einstellung als Vorbilder für den Rest der Mannschaft eignen. Wer könnte das sein?

    Werder hat nicht sehr viele, sondern eher einige wenige Führungsspieler im Kader. Zu den Persönlichkeiten, an denen andere sich orientieren können, zählen grundsätzlich noch Jaroslav Drobny und Claudio Pizarro. Als Führungsspieler sind beide aber nur bedingt geeignet, weil sie oft verletzt sind und nicht fest zur ersten Elf gehören. Abwehrchef Lamine Sané hat seinen Platz in der Startelf zwar sicher und sagt von sich selbst, dass er ein Führungsspieler sein will.

    Mehr zum Thema
    Werder-Neuzugang: Thomas Delaney stellt sich vor
    Werder-Neuzugang
    Thomas Delaney stellt sich vor

    Werder-Neuzugang Thomas Delaney ist am Dienstag bei einer Pressekonfenz offiziell vorgestellt worden. Die wichtigsten Aussagen des Mittelfeldspielers können Sie hier ...

     mehr »

    Er weiß aber selbst, dass seine Leistungen dafür derzeit zu instabil sind. Sein Innenverteidiger-Kollege Niklas Moisander ist mit 31 Jahren ein erfahrener Spieler, er ist Kapitän der finnischen Nationalmannschaft. Aber ist er einer, der die Mitspieler so mitreißen kann, wie Fritz und Delaney es können? Moisander sagt: „Ich versuche immer, meine beste Leistung zu bringen und dadurch voranzugehen. Aber ich will mich nicht als Leader bezeichnen.“

    Robert Bauer versucht immer voranzugehen

    Einer, der die Führungsspieler-Frage deutlich anders beantwortet, ist Robert Bauer. „Ich versuche, immer voranzugehen, was die Einstellung angeht“, sagt der 21-Jährige. Vor dem Spiel in Mainz habe er sich vorgenommen, die Mannschaft "durch meine Einstellung und durch meine Zweikämpfe mitzuziehen“. Es gelang ihm eindrucksvoll: Bauer gehörte zu Werders Besten.

    Bauer ist zwar erst seit dem Herbst Stammspieler bei Werder, aber er ist an guten Tagen wie in Mainz von allen Abwehrspielern bei Werder der mit der größten Präsenz. Weil er hartnäckiger im Zweikampf ist als viele seiner Kollegen, und weil er sich nicht scheut, auf dem Platz auch mal laut zu werden. 

    Auch Max Kruse ist einer, den Mitspieler aller Mannschaftsteile, auch der Verteidigung, sich zum Vorbild nehmen können. Der Angreifer verrichtet viel Defensivarbeit, indem er mit großem läuferischem Aufwand das gegnerische Aufbauspiel stört und Pässe abfängt.

    Auch Kruse ist sehr aktiv

    Kruse ist auch sehr aktiv, was die Rückmeldung an die Mitspieler auf dem Platz angeht. Konstruktiv wirkt das nicht immer: Kruse winkt auch mal ab, wenn etwas nicht funktioniert. Aber vielleicht ist es ja gar nicht schlecht, wenn es in einer Werder-Elf, die auch mancher im Verein insgesamt zu lieb findet, ein paar Typen gibt, die auch mal rummotzen.

    Es gibt noch einen Spieler bei Werder, bei dem eine tadellose Einstellung und defensive Stabilität beinahe garantiert sind. Der fast immer zu den Stärksten seiner Mannschaft zählt, was die Hartnäckigkeit im Zweikampf und die Laufbereitschaft betrifft. Einer, dem man es zutrauen kann, den gesperrten Fritz nicht nur auf seiner Position zu ersetzen, sondern auch als Führungspersönlichkeit. Ob Philipp Bargfrede nach seiner langen Pause aber schon wieder für einen Einsatz in der Startelf bereit ist, ist fraglich.

    Nach dem Spiel in Mainz forderte Frank Baumann: „So eine kämpferische Leistung, so viel Konzentration, so viel Aufwand müssen wir jede Woche zeigen.“ Eine Einstellung wie in Mainz muss bei Werder gerade jetzt, im Abstiegskampf, zur Standardeinstellung werden. Auch dann, wenn die Chefs nicht da sind, um sie vorzuleben.

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Mehr zum Thema
    • Im Porträt: Das ist Ex-Werder-Profi Clemens Fritz
    • Werder-Neuzugang: Thomas Delaney stellt sich vor
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Relegations-Rückspiel: Nach Klassenerhalt in Heidenheim: Werder-Bus angegriffen
    • Premier League: Klopp am Ziel: FC Liverpool nach 30 Jahren wieder Meister
    • Nicht alle Spieler befolgen DFL-Auflagen: Bundesliga-Neustart unter intensiver Beobachtung
    • Vor Fortsetzung des Spielbetriebs: DFL bestätigt: Ab diesem Donnerstag Corona-Tests bei Bundesligisten
    • Zweite Frau als Chefcoach in der Regionalliga: Imke Wübbenhorst wird Trainerin bei Viertligist Lotte

    • Nikolai Fritzsche
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Sportredaktion

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Manager-Blitzwechsel
    „Wunschkandidat“ Bobic von Frankfurt zu ...
    Debatte um Zukunft
    Bayern-Coach Flick spricht über ...
    Bundesliga
    Gonzalo Castro und VfB Stuttgart ...
    Borussia Mönchengladbach
    Eberl will vorerst nicht über Hütter ...
    Bundesliga
    Werder-Kapitän Niklas Moisander lässt ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital